Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 14.02.10 19:14
|
||||
Eröffnet am: | 06.02.10 12:55 | von: Zerdau | Anzahl Beiträge: | 25 |
Neuester Beitrag: | 14.02.10 19:14 | von: Zerdau | Leser gesamt: | 11.647 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Hallo, bin ja selbst kurz- bis mittelfristig nicht unbedingt bullish eingestellt aber man muss eben auch gerade dann kaufen, wenn die Kurse purzeln. In Griechenland tun sie dies im moment ganz schön und deswegen werde ich ab Montag einen Sparplan auf den oben verlinkten Indexfonds EMIF Greece starten.
Für mich verbessert sich die Aussicht in Griechenland von Tag zu Tag da immer mehr Panikverkäufe und der Angst vorm Staatsbankrott zum Ausverkauf bei griechischen Wertpapieren führen. Auch wenn ich selbst für die griechische Wirtschaft wie für alle PIGS-Staaten Probleme etwas negativ gestimmt bin halte ich einen Staatsbankrott innerhalb der Eurozone für ausgeschlossen.
Mit meinen Prognosen habe ich schon einmal recht behalten, da ich in der Vergangenheit den US-Dollar schon bei 1,50 immer weiter übergewichtet habe. Ich fand es einfach unschlüssig, dass die USA weniger sicher sein sollen als wir mit unseren PIGS (Portugal, Irland, Griechenland & Spanien). Nun gehe ich mit Cost-Average-Effect in den nächsten Krisenherd hinein.
Was haltet Ihr von dieser Idee? Was spricht für ein Comeback Griechenlands und was dagegen? Welche Firmen lohnen sich besonders? Welche Aktien wurden zu Unrecht verprügelt?
Ich freue schon auf Eure Beiträge!
weil hier alle immer über die PIIGS schimpfen, die würden uns runterziehen und so.
der deutsche exportüberschuss, wem verdanken wir den? dem noch immer relativ günstigen euro. warum ist der euro so günstig? weil wir mit diesen versagerländern in einem boot sitzen.
das gilt es auch zu bedenken. deutsche exporte werden durch ne griechenlandpleite noch billiger.
an sich ist die idee nicht schlecht in den griechischen markt einzusteigen, allerdings würde ich noch warten, aber ein spaarplan in einem fond macht keinen sinn da du dabei ja regelmäßig über längere zeit, z.B. jeden monat einen best. betrag einzahlst. der effekt dass du billig einsteigst verpufft bei einem sparplan. ein sparplan macht nur auf lange sicht (5 jahre) sinn. Eine einmalanlage in ein paar wochen wäre in dieser situation sinnvoller. aber wie gesagt ich würde noch warten. und wenn dann würde ich in den spanischen markt einsteigen, der scheint mir sicherer als der griechische.
mal ne andre sache: wenn griechenland und die anderen "pigs" zahlungsunfähig wären, würden sie sehr wahrscheinlich aufgefangen werden, aber wie soll das konkret funktionieren? Würde dann Deutschland od. Frankreich Anleihen dieser Länder kaufen? Aber mit wessen geld? dann müsste doch z.b. deutschland Anleihen ausgeben um damit gr. Anleihen zu kaufen. Ich glaube wenn es tatsächlich zu einem Bankrott der pigs länder kommt ist schlicht kein geld mehr da. zinsen können ja nicht nochmal gesenkt werden
ja und wie sieht so eine bürgschaft aus? wenn ich für jemand bürge heisst das doch, dass ich die schulden im falle einer zahlungsunfähigkeit übernehme. So wenn nun griechenland hopps geht würden dann die restlichen eu staaten einspringen. wie sollen sie das ohne geld machen??? einzige möglichkeit wäre doch wie ich oben beschrieben habe über anleihen. doch das problem wäre das die niemand kaufen würde, oder?