Global Fashion Group AG - Thread!


Seite 32 von 232
Neuester Beitrag: 01.06.24 05:31
Eröffnet am:20.06.19 23:11von: BorsaMetinAnzahl Beiträge:6.798
Neuester Beitrag:01.06.24 05:31von: Chris7x7Leser gesamt:1.895.718
Forum:Börse Leser heute:1.324
Bewertet mit:
20


 
Seite: < 1 | ... | 29 | 30 | 31 |
| 33 | 34 | 35 | ... 232  >  

4423 Postings, 5395 Tage Versucher1... aber ist denn anzunehmen, dass

 
  
    #776
10.07.20 08:38

der/die großen Verkäufer der letzten Tage über diese Daten die jetzt aktuell den Kurs befeuern nicht informiert war?

 

890 Postings, 1736 Tage trustonewer

 
  
    #777
4
10.07.20 08:44
wer sagt denn dass es überhaupt einen großen Verkäufer gab die letzten Tage,
können einfach auch viele kleinere gewesen sein,
vielleicht waren wie gesagt die Kurzfristigen Trader nach der Rallye Anfang Juli einfach nur wieder ausgestiegen................

als der Kurs ende Juni hoch schoss fragte hier doch auch keiner nach einem großen Käufer,  

4423 Postings, 5395 Tage Versucher1da hast Du recht ...

 
  
    #778
10.07.20 08:45

110179 Postings, 8845 Tage Katjuschawieso soll der darüber informiert gewesen sein?

 
  
    #779
2
10.07.20 09:23
Weiß gar nicht wie man auf die Idee kommen kann, denn wir waren darüber ja auch nicht informiert.

Also falls es 1-2 größere Abgeber gab (kann ja gut sein), dann weiß ich nicht wieso die mehr wissen sollen als wir. Die können wie viele andere Instis oder reiche Privatanleger auch aus ganz normalen Gründen verkaufen, aus denen wir Kleinanleger auch verkaufen.
Wenn nur 10-20% der Fondsmanager den Markt outperformen, wundert mich immer woher das Gerücht kommt, die können und wissen mehr als wir. Muss man sich ja auch nur mal die Analystenschätzungen angucken. Auch da oft völlig neben der Spur, siehe GFG und deren Konsensschätzungen bei marktescreener!

Fazit: Lasst uns das Thema Verkäufer mal beenden! Es wird immer Verkäufer geben, aus welchen Gründen auch immer. Sonst käme ja kein Kurs zustande.  

110179 Postings, 8845 Tage KatjuschaBewertung bei 3,22 €

 
  
    #780
3
10.07.20 09:26
Jetzt 635 Mio MarketCap und etwa 400 Mio € EV. Macht selbst fürs laufende Jahr nur ein EV/Umsatz von 0,25.
Multiple von 0,5 wäre das Mindeste für ein Unternehmen, das jetzt zwei Quartale in Folge gezeigt hat, positive Ebitdas und Cashflows erzielen zu können.  

399 Postings, 1878 Tage Teddy97@Katjuscha zu Beitrag #775

 
  
    #781
3
10.07.20 09:43
The-Iconic-Gründer Finn Hänsel erzählt im Gespräch, was er bei den Samwer-Brüdern gelernt hat – und wie er sein Wissen bei Epic Companies einbringen will.
Natürlich hast du recht, dass sich durch einen Lockdown in Melbourne nicht das Umsatzwachstum steigern muss. Meine Aussage, es wäre wünschenswert, wenn man dann in Q3 von "strong growth in Australia" spricht, bezog sich allgemein auf Wachstum - in welcher Form auch immer. Kann gerne auch Kundenwachstum sein. In Australien scheint mir dies sogar sehr wichtig zu sein, insbesondere um die Bevölkerung dort von den Vorzügen des online shopping zu überzeugen. Dass dort eine gewisse Skepsis bzgl e-commerce vorhanden ist, betont einer der Gründer in dem von mir verlinkten Artikel. Das Interview ist zwar schon etwas älter, aber ich glaube dennoch interessant zu lesen und die Kernaussagen sind immer noch relevant, da sich derartige Kundenverhalten nicht von heute auf morgen ändern.

Zitat: "In Australien gibt es zwar hohe verfügbare Einkommen und die Leute geben es gerne für Mode aus. Allerdings ist der Anteil derer, die online Mode kaufen in Australien sehr gering, weil es erstens noch keinen starken lokalen Spieler gab und zweitens Australien kein klassisches Versandhandels-Land wie Deutschland (Stichwort: Quelle, Otto) ist. In Australien haben gerade ältere Bevölkerungsgruppen noch im Kopf, dass man Kleidung nun mal offline kauft."

Ein Lockdown könnte da zum Stein des Anstoßes werden, wie wir es schon in anderen Ländern gesehen haben.

 

43 Postings, 1445 Tage JazPÜbrigens

 
  
    #782
3
10.07.20 09:44
Sogar die Boerseseite der ARD berichtet in ihrem Marktbericht über die neusten Zahlen der GFG

https://boerse.ard.de/marktberichte/...fwaertstrend-in-gefahr100.html  

110179 Postings, 8845 Tage Katjuschana dann hoffen wir mal Teddy97

 
  
    #783
2
10.07.20 09:50
dass es so kommt.

Die CEO von The Iconic hat ja am Anfang der Pandemie ins gleiche Horn gestoßen, beklagte aber auch in Australien gewisse politische Fragen, die E-Commerce im allgemeinen dort wohl schwieriger machen. Mal sehen, ob ich den Artikel nochmal finde. Hatte ich glaub ich vor ein paar Wochen hier schon mal verlinkt.

Letztlich ist das aber eine Frage der Gewohnheit und der Bekanntheit. Zumindest in den 3-4 großen Städten Australiens kann ich mir eigentlich eine schnelle Durchdringung gut vorstellen. Da muss The Iconic eben mal in Sachen Marketing in die Vollen gehen, und wenn es so nervig wie bei Zalando ist. Genug Geld hat die Mutter GFG ja. Da wird man ja wohl mal 2-3 Mio mehr locker machen können, um für ein paar Monate offensiv in TV Werbung etc. zu gehen. Jetzt werden jedenfalls die Felle verteilt.

17442 Postings, 6856 Tage ScansoftLetztlich kann man Katjuschas Tabelle einfach

 
  
    #784
10.07.20 10:09
ein Jahr nach vorne verlegen, dann hat man das wahrscheinlichste Szenario, insbesondere beim AEbidta Eendite

110179 Postings, 8845 Tage KatjuschaScansoft, das heißt, du erwartest in diesem Jahr

 
  
    #785
10.07.20 10:20
bereits ein deutlich positives Ebitda?

Ich hatte in der Tabelle bisher 45 Mio AEbitda und 11 MIo Ebitda fürs Jahr 2021 stehen. Die sollen jetzt schon im laufenden Jahr geschafft werden?

Finde ich noch etwas verfrüht. Man muss ja die über 30 Mio AEbitda-Verlust aus dem Q1 erstmal ausgleichen. Also ich wäre schon sehr froh, wenn es 5-10 Mio positives AEbitda in diesem Jahr werden.

108 Postings, 2319 Tage heanmaelich vermisse ...

 
  
    #786
1
10.07.20 10:39
.. die Diskussion wer wohl der Verkäufer von Anfang der Woche gewesen ist  :-)

wäre doch auch mal interessant, wer die Käufer ab gestern Nachmittag sind.

Happy Trading
und schönes Wochenende allen  

7197 Postings, 2482 Tage CoshaGab es von GFG

 
  
    #787
10.07.20 10:44
mal eine Aussage wie lange man ein angepaßtes EBITDA ausweisen möchte bzw. wann man dazu übergehen will nur noch EBITDA/EBIT anzugeben ?  

43 Postings, 1445 Tage JazPFrage

 
  
    #788
10.07.20 11:15
Was ich mich immer wieder frage und mir angesichts der positiven Entwicklungen nicht unbedingt abwegig erscheint: Könnte die GFG perspektivisch nicht ein extrem interessanter Übernahmekandidat für Zalando sein? Oder meint ihr, das Zalando sich weiterhin lieber nur auf das Kerngeschäft in Europa konzentrieren will?  

110179 Postings, 8845 Tage KatjuschaCosha, Nein, aber

 
  
    #789
2
10.07.20 11:22
Ich denke das wird man bis auf weiteres noch einige Jahre so handhaben. Ist ja ähnlich wie bei Hellofresh, und dort hatte ich die IR mal dazu befragt.

Solange man alle diese Kennzahlen transparent auflistet, und auch was die einzelnen Kostenfaktoren sind, die dazu führen, ist mir das Thema eigentlich egal. Ich orientiere mich schlicht einfach am richtigen Ebitda, das GFG ja in jedem Bericht ausweist.

Und zudem finde ich zumindest bei HF und GFG auch die verwendung des AEbitda nachvollziehbar. Viele Anlegen und manche ach so seriöse Analysten meinen ja immer, die Unternehmen wollen sich damit besser darstellen als sie sind, aber in meinen Augen ist das AEbitda nun mal die richtige Kenngröße was die operative Profitabilität angeht. Letztlich müssen wir für die Bewertung der Aktie dann zwar das Ebitda bzw. Überschuss benutzen, je nachdem welche Kennzahlen wir ableiten und berechnen wollen, aber in Adhocs das AEbitda anzugeben, um die Entwicklung der Profitabilität zu beschrieben, halte ich für richtig.
Allerdings muss man sich natürlich die Mühe machen, in der jeweiligen GUV die Fußnoten zu beachten und dann entsprechend im Anhang die Erklärung der Kostenpunkte zu finden. Allzu viel Aufwand ist es aber nicht.  

7197 Postings, 2482 Tage CoshaSo kann man das sehen

 
  
    #790
10.07.20 11:59
zusammen mit der Transparenz und dem Ausweisen der einzelnen Kosten & Faktoren ist das O.K.

Der Argwohn ist aber auch nachvollziehbar,weil das AEBITDA die schwarzen Schafe ja dazu einlädt Kosten die das operative Ergebnis schmälern würden als Sonderfaktoren zu deklarieren.
Ich glaube bei Corestate war das auch einst so ein Punkt der störte und Anlegern ein gewisses Unbehagen bereitete,weil immer gewisse Zweifel bestehen bleiben ob wirklich alles so gut läuft.  

98 Postings, 1478 Tage moonshine2002Sell on good news

 
  
    #791
10.07.20 12:04
Ich verkleiner mal den GFG Klumpen im Depot...mal sehen wer bei 3,21 € was abkauft. Die Volatilität ist gut genug für Nachkäufe, bis zu den 11,50 € ist es noch weit und holprig :-)  

30 Postings, 1637 Tage Krankus1989kleiner Chef

 
  
    #792
10.07.20 12:14
hat wohl Aktien für 3.20€ gekauft. So ist es immer einer verkauft, der andere Kauft. Das einzige was sich ständig ändert ist der Kurs. Ich finde die 3 euro auch recht günstig. Auch wenn ich mittlerweile auf sehr stattlichen gewinnen hocke, bleib ich die nächsten Jahre wohl am Ball. Zu schön ist die Vorstellung der Zukunft.  

2762 Postings, 8944 Tage Netfox@Moonshine

 
  
    #793
2
10.07.20 12:18
Den Gedanken hatte ich bei einem anderen Wert, den ich seit fast 7 Jahren im Depot habe, auch immer mal wieder gehabt. Doch in regelmäßigen Abständen habe ich dann nicht verkauft, sondern einfach zukaufen müssen. Und jedes Mal war es richtig so.
Ich sage nur " Hängematte".
 

395 Postings, 3101 Tage hsv1887Sharedeals

 
  
    #794
1
10.07.20 12:50
Empfiehlt nun auch GFG.  

110179 Postings, 8845 Tage Katjuschaja Cosha, grundsätzlich verstehe ich den Argwohn,

 
  
    #795
10.07.20 12:51
aber was ich nicht verstehe ist, wenn sich die Leute nicht mal die Mühe machen, einen kurzen Blick in den Finanzbericht zu werfen.

Man kann solche Kennzahlen erstmal kritisieren. Kein Ding!
Aber es gibt da eben leicht definierbare Unterschiede zwischen HF/GFG auf der einen und Corestate und vielen anderen Beispielen auf der anderen Seite. Bei HF/GFG sind es ja nun mal ganz eindeutig Sonderfaktoren, ohne jeden Zweifel.

110179 Postings, 8845 Tage Katjuscha@JazP, Komplettübernahme GFG durch Zalando?

 
  
    #796
2
10.07.20 13:00
Nein, kann ich mir nicht vorstellen.

Was ich mir vorstellen kann, sind zweierlei Dinge.

Einerseits dass Zalando vielleicht 10-15% im Paket als erstmal reine Finanzbeteiligung kauft. Könnte man ja zu gegebener Zeit für 5-6 € von Rocket übernehmen. Lose Verbindungen dürfte es ja noch geben.

Zweitens könnte Zalando dann auch einen Aufsichtsratsposten beanspruchen, und erhält dadurch einen besseren Überblick auch auf die einzelnen Geschäftseinheiten. Was den eigentlichen Punkt zur Folge haben könnte, den ich mir am ehesten vorstellen könnte. Nämlich, dass Zalando irgendwann (mal rein hypothetisch gesponnen) beispielsweise eine der Töchter übernimmt, die GFG selbst irgendwie nicht in die Spur bekommt. Mal angenommen "the iconic" in Australien läuft bis Ende 2021 nur so mäßig, also stagniert in Umsatz bzw. wächst nur leicht mit 5%. Falls der Zalando-Vorstand meint, er könnte "the iconic" besser auf Wachstumsschiene bringen, hätten beide Parteien was davon.  The iconic macht etwa 300 Mio Umsatz, und wenn Zalando 400-450 Mio € auf den Tisch packt, könnte ich mir den Deal vorstellen. Ist aber nur ein hypothetisches Beispiel.
Komplettübernahme von GFG halte ich aber für unwahrscheinlich, sowohl vom Preis her (unter 20 € für Kinnevik bestimmt kein Thema) als auch von Zalando selbst aus, die sich wohl eher nicht plötzlich so breit aufstellen wollen. Ich weiß nich ...

17442 Postings, 6856 Tage ScansoftApropos Schwellenländer

 
  
    #797
2
10.07.20 13:01
Delivery Hero ist zu 90% in Schwellenländer tätig. Das scheint die Bewertung jetzt nicht unbedingt sehr negativ zu beeinflussen:-)

399 Postings, 1878 Tage Teddy97Jetzt

 
  
    #798
1
10.07.20 15:44
hat auch noch der Aktionär über GFG berichtet. Die guten Zahlen tragen auf jeden Fall dazu bei, dass GFG mehr Aufmerksamkeit bekommt.  

6657 Postings, 2464 Tage clever und reichJup. Der positive Newsflow könnte

 
  
    #799
10.07.20 16:20
jetzt noch einige Tage und Wochen so bleiben. Ich hoffe darauf, dass noch einige Analysten die  entsprechenden Prognosen nach oben schrauben.  

17442 Postings, 6856 Tage Scansoft@katjuscha, ich gehe davon

 
  
    #800
6
10.07.20 17:52
aus, dass der Marketplace Anteil bereits 2021 bei 40% liegen sollte. Entsprechend dürfte die Bruttomarge die 50% Marke erreichen. Der das rapide Wachstums des Marktplatzes ist ja eine direkte Corona Folge, weil lokale Brands neue Absatzkanäle suchen müssen. Daher werden wir uns hier alle wundern, wie rapide sich die Ertragszahlen verbessern werden.

Seite: < 1 | ... | 29 | 30 | 31 |
| 33 | 34 | 35 | ... 232  >  
   Antwort einfügen - nach oben