Seite 1 von 2
Neuester Beitrag: 02.06.20 14:51
|
||||
Eröffnet am: | 27.12.13 17:09 | von: Bafo | Anzahl Beiträge: | 35 |
Neuester Beitrag: | 02.06.20 14:51 | von: Dr. Oetker | Leser gesamt: | 24.622 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 11 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 > |
http://www.rohstoffenews.de/...itere-mega-wetten-im-kohle-sektor-ein/
Ivan Glasenberg, der schillernde Minen-Unternehmer, Milliardär und einflussreichste Fädenzieher beim Rohstoff-Major Glencore-Xstrata (CEO & Großaktionär) tritt im Kohle-Segment weiter auf das Gaspedal. Und das in einem Markt, der sich seit 3 Jahren quasi nur im Fall befindet.
Während die Konkurrenten aus der Minenbranche ihre Investitionen in dem herausfordernden Sektor eher weiter zurück fahren, erhöht Glasenberg nochmal seine Wetten.
Dieses antizyklische Vorgehen ist in jedem Fall sehr interessant und sollte weiterhin näher verfolgt werden. Glasenberg, der in seiner Karriere ebenfalls auch mal als Kohle-Händler erfolgreich war, sieht in der Kohle-Branche wieder etwas, was die Masse nicht sieht.
Und das kam schließlich schon oft in der Vergangenheit vor. Glasenberg gilt als einflussreicher und genialer Querdenker, der nie davor scheut, gegen den Strom zu schwimmen.
In Zahlen ausgedrückt bedeutet Xstrata-Glencore"s Wett-Erhöhung im Kohle-Sektor konkret: Satte 4,75 Mrd. USD an Investitionen, um die Produktion in den Kohle-Minen bis 2016 um bedeutende 21% zu steigern.
Währenddessen treten Glasenberg"s direkte Branchen-Konkurrenten Anglo American, BHP und Rio Tinto - niemand geringeres als die Nummer 1 und 2 der Branche – auf das Bremspedal und haben sämtliche Neu-Investitionen in der Kohlebranche auf Eis gelegt.
Etliche Experten prognostizieren, dass die Kohle das "schwarze Gold" Erdöl ab 2020 von der Spitze als weltweit wichtigster Energieträger verdrängen wird. Glasenberg scheint hier derweil wohl noch mehr zusehen."
Glencore sucht mal wieder einen Boden....
Habe mir das erste halbe Jahr schon mehrmals geärgert, dass ich im Januar nicht bei 3,15 gekauft habe, erst Recht als der Kurs Ende April bei ~ 4,30 stand. Diesesmal bin ich wieder dabei auch wenn es gerade nicht so rosig aussieht, Kupfer,Kohle, Öl ist zwar alles gerade am Boden aber ich bin sicher es kommen auch wieder besser Zeiten. Ich "vertraue" da der chinesichen Regierung. ;)
Goldmann Sachs verteilt ja gerade Bärenhiebe. Senkt Kupferkursziel mal um 20% und stuft am 21.07. von 340 auf 325 Pence und 2 Tage später gleich mal auf 225 Pence runter! Lol, auf den aktuellen Kurs das Kurzsziel setzen das kann ich auch noch.
In 3 Wochen gibt es ja neuen Zahlen, bis dahin können sich ja die lieben Analysten noch etwas austoben.
19 August 2015 | 2015 Half-Year Results |
13 August 2015 | 2015 Half-Year Production Report |
Wie schätzt ihr so die Lage ein? Die Stimmung ist zwar im Moment sehr schlecht wegen China, aber ich schätze das wird sich auch bald wieder deutlich drehen, langerfristig sowieso.
Hier noch was zum anschauen: http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=52976
PS: Die Mods sind hier aber streng, oder hat mich jemand verpetzt? Sorry, sollte nur ein Spaß sein mit den "Analysten". ;)
Schon lustig. Da guckt man ewig vom Seitenrand zu und dann fällt man doch auf die Nase. Immer wenn ich bei Glencore investiert in geniert die Aktie ein neues Tief, war 2013 auch schon so. Da war im Prinzip genau der gleiche Zirkus mit China.
Ich finde das schon reichlich übertrieben was gerade bei allen Rohstoffen abgeht.
Der offizielle Einkaufsmanagerindex kommt ja am Samstag, aber egal wie der ausfällt die Kurse habe ja jetzt schon alle negative eingepreist das kann ja nur mal wieder in die andere Richtung laufen. :)
Mich hat es zwar heute auch schon gejuckt, aber jetzt halt ich mit einem Nachkauf erstmal die Füße still. Ich würde unter so 2,70 nochmal ordentlich nachlegen.