Der Graumarkt bezeichnet einen Markt, an dem Neuemissionen vor ihrer Börsennotierung gehandelt werden. Konkret werden Termingeschäfte auf Aktien der bevorstehenden Emission geschlossen. Der Käufer verpflichtet sich, die Aktien zu einem festgesetzten Kurs zu übernehmen, sobald diese wirklich gehandelt werden. Da der Kurs am Graumarkt so etwas wie eine Einschätzung des Marktes auf den erwarteten Wert der Aktie nach der Emission ist, wird er oft auch als Indikator für den Erfolg der Emission gesehen.
wie wird der preis sich entwickeln un wiso gibt es schon charts ? ich dachte der erste handelstag sei am 24. mai !?
wird es auch so gewaltig steigen,wie die aktie von likedin??
Glencore ist mit einem KGV von ca.13 zu teuer, alternativ einfach in Vale, Xstrata und ConocoPhillips investieren. Desweiteren gibt es noch vieles zu klären:
Also mal mal 12-18 Monate abwarten und beobachten das über mehrere Quartale Geld verdient wird, zusätzlich muss das Unternehmen einiges transparenter werden. Jede kleine Mini-AG hat eine bessere IR Seite.
Helmut wie kommst du auf einen KGV von 13? Ich komme auf einen KGV von 2,3 also entweder wir haben andere Daten oder du hast dich verrechnet könntest du mal deinen Link mit genauerem Posten bitte? Und abgesehen das Glencores Umsatz von 2009 auf 2010 um 50% gestiegen ist und sich der Jahresüberschuss mehr als verdoppelt hat und in einem guten wirtschaftlichen umwelt, sektor gut positioniert ist halte ich glencore für perfekt.
Weiss jemand wie die schweizerische jersey plc bzgl. Quellensteuer gehandhabt wird, britische oder schweizerische Quellensteuer?