GPC 585150 auf den Weg runter bist auf 10 Euro!


Seite 11 von 22
Neuester Beitrag: 14.10.04 00:44
Eröffnet am:16.03.04 19:35von: trader43Anzahl Beiträge:548
Neuester Beitrag:14.10.04 00:44von: geldschneide.Leser gesamt:51.363
Forum:Börse Leser heute:8
Bewertet mit:
2


 
Seite: < 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... 22  >  

749 Postings, 7584 Tage ipollit@FF, das kannst du dir sparen

 
  
    #251
13.05.04 21:45
das ist hier völlig unwichtig... es ist wohl eine spezielle Form der Strahlentherapie und sie wird bereits seit Jahren angewendet (jedenfalls entnehme ich das diesem Abschnitt). Aber bei Satraplatin handelt es sich um eine Chemotherapie. Das sind verschiedene Therapien und verschiedene Märkte. Der Bedarf einer wirksamen Chemotherapie bei HRPC besteht nach wie vor.

Nur weil du irgendwo etwas aufgeschnappt hast, musst du es jetzt nicht ikonenhaft vor dir hertragen.

mfg ipollit  

301 Postings, 7498 Tage ForstFalkenau@ipolit

 
  
    #252
13.05.04 22:36
Warum wehrst du dich so dagegen, einmal über den GPC-Biotech-Tellerrand hinauszuschauen?
Auch trage ich nicht eine Ikone "Brachytherapie" vor mir her.

Die Erkennntis, daß es weitere Ansätze gibt, gefällt Satraplatin-Jüngern nicht, da der "alleinseeligmachende Platin-Status" dadurch möglicherweise infrage gestellt wird.

Als potentieller GPC-Investor bin ich jedoch brennend daran interessiert, genauestens die Marktchancen von Satraplatin in Erfahrung zu bringen.  

Frage dich einfach selbst, was du machen würdest, wenn du oder ein enger Freund/Angehöriger die Diagnose Prostatakrebs gestellt bekäme, was ich niemandem wünsche. Würdest du dann nicht auch alle nur erdenklichen Ansätze höchst aufmerksam verfolgen ??

Wenn du nichts dagegen hast, würde ich gerne diese m.E. durchaus nicht irrelevanten Ansätze in einem nachfolgendem Beitrag kurz vorstellen.
     

749 Postings, 7584 Tage ipollitwenn es denn umbedingt sein muss ;-)

 
  
    #253
13.05.04 22:54
na immerhin hat dann diese spezielle Strahlentherapie noch insofern eine Bedeutung für Satraplatin, als dass Satraplatin ja auch in Kombination mit der Strahlentherapie zum Einsatz kommen soll. Also wenn diese Strahlentherapie so erfolgreich ist, erhält Satraplatin dadurch ein weiteres großes Anwendungsgebiet und somit einen weiteren großen Markt.

mfg ipollit ;-)  

301 Postings, 7498 Tage ForstFalkenauMini-Implantate zerstören Tumorzellen

 
  
    #254
13.05.04 23:15
Fortsetzung zu Beitrag 248:

Prostatazentrum in Köln: Technischer Fortschritt mit moderner Strahlentherapie

Für den erkrankten Prostatapatienten begründet sich die Attraktivität der Brachytherapie im Gegensatz zur Prostata-Entfernung durch

1. minimalinvasiven Charakter
2. seltenere Komplikationen (Nebenwirkungen)
3. geringere Inkontinenz- und Impotenzrate
4. unmittelbare Wirksamkeit
5. hohe Effiziens

Zwei Methoden kommen zur Anwendung: Die Seed-Implantation und die Afterloading-Therapie

Dr. Stephan Neubauer und Dr. Pedram Derakhshani, beide Urologen sowie Dr. Gregor Spira und Jürgen Metz, beide Strahlentherapeuten führen täglich diese Eingriffe unterstützt durch modernstes Hightech-Equipment am Westdeutschen Prostatakrebszentrum in Köln durch. Die Ärzte sind inzwischen als Spezialisten weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt. Rund 500 Behandlungen jährlich werden durchgeführt. Patienten aus allen Ländern reisen an. Nationale und internationale Fach- und Patientenveranstaltungen, sowie die Kooperation mit Behandlungszentren im In- und Ausland kooperieren mit den Kölner Wissenschaftlern.

     
Die zur Anwendung kommenden Methoden sind ähnlich:

1. Die Seed-Implantation

"Bei der Seed-Implantation könne wir nahezu allen Betroffenen im Frühstadium helfen ohne die Prostata zu entfernen", so Dr. Pedram Derakhshani.

In einem etwa 90-minütigem Eingriff setzen die Spezialisten bis zu 100 winzige Strahlenquellen (Seeds) d i r e k t in die Prostata ein. Die Mini-Implantate verbleiben in der Prostata und geben über mehrere Monate hoch dosierte Strahlen gezielt auf das Tumorgewebe ab. Auf diese Weise wird das Karzinom zerstört, ohne das das umliegende Gewebe nachhaltigen Schaden erleidet.  Mit Hilfe moderner Computertechnik wird zuvor die individuell erforderliche Strahlendosis festgelegt. Diese Methode ist besonders wirksam, wenn der Krebs auf die Prostata beschränkt ist.

In einem weiteren Beitrag stelle ich morgen die sog. Afterloading-Therapie vor. Mit dieser Methode werden in den USA in rund 1.000 (!) Zentren bereits ca. 70.000 Männer pro Jahr behandelt. Soviel nur vorab zum Thema Behandlungsmethoden bei Prostatakrebs.

 

6685 Postings, 7745 Tage geldschneiderIrgendwie ist es wie im Kindergarten!

 
  
    #255
13.05.04 23:27
Eine echte Diskussion kommt garnicht zustande, weil die GPC Fanatiker auch noch diesen
Thread kaputt machen!
Fragezeichen hat mich sogar dieses Threads verwiesen! Was soll das denn! Ist es denn sein Thread??


Was ist denn dabei, auch mal anzusehen, welche sonstigen Behandlngsmethoden es sonstnoch für krebs gibt!?

Genaus das ist doch der Ansatzpunkt!

GPC entwickelt eines von so vielen krebsmitteln ,. die Konkurenz ist groß, und welches sich dann durchsetzt, welches die wenigsten nebenwirkungen haben wird und welches auch etwas bewirkt, wird erst die Zukunft erweisen!

Das sollte jeder wissen, der in irgendeinen Biotech Wert investiert!!

Und wer nicht für und wieder erwägen kann, der braucht hier ja nichts reinzuschreiben!

Aber die ständige Angriffslust , von Einigen
hier, muß jedem vernüftigem Menschen auf den Geist gehen!

Die Fanatiker scheinen GPC nur positiv zu sehen, dagegen, hat der jeweilige Lebenspartner, sicher mehr Schattenseiten, als dieser WERT!

Wenn ich jetzt Fragezeichen fragen würde, was er an seiner Frau, oder Lebenspartner
denn nicht gefalle, oder weniger gefalle, dann würde er mir sicher ein paar Schattenseiten aufsagen können ob ihm das bei GPC gelingt, wage ich zu bezweifeln!

Es gibt weder einen Menschen ,noch eine AG´´, noch irgendeinen Biotechwert, der nicht auch was Negatives an sich hat!

Es gibt nichts 100 % ig Pefektes!

Also lasst uns mal in diesem Thread, auch Negatives zusammentragen, was wir finden können über GPC! Ohne den Verfasser gleich niederzumachen!!
Soviel Toleranz, kann man wohl unter Erwachsenen verlangen!
natürlich kann man auch Gegenargumente hier bringen, aber bitte in sachlicher Weise!


 

749 Postings, 7584 Tage ipollitgeldschneider, meinst du etwa mich?

 
  
    #256
14.05.04 00:01
dass ich positiv gegenüber GPC eingestellt bin, ist korrekt. Dass ich alles durch die rosarote Brille sehe... die Gefahr besteht, aber ich bin mir dessen auch bewust. Aber ein Fanatiker? Mache ich jede "echte Diskussion" kaputt? Inwiefern? Ich hoffe, ich bringe Argumente für meine Position... bringst du Gegenargumente. Ich sage, Strahlentherapie hat nichts mit Chemotherapie zu tun... und was sagst du darauf?... "Was ist denn dabei, auch mal anzusehen, welche sonstigen Behandlngsmethoden es sonstnoch für krebs gibt!?"... schön, dies dürften tausende sein.

FF hat zum Ziel GPC unterschwellig schlecht zu machen (oder sehe ich das falsch FF?). Er stellt gerne irgendwelche Behauptungen auf, die noch so falsch und abwegig sein können und das in einem Stil, als wären es Fakten. Z.B. hat Dr. Rozencweig nichts aber auch gar nichts mit der PR zu tun... dafür genügt schon ein einfacher Blick auf die GPC-HP. Aber FF stellt es einfach so in den Raum, als wäre es ein Fakt. Wenn ich auf so etwas hinweise, unterstellst du mir, ich mache die Diskussion kaputt!?

Dr. Marcel Rozencweig
Senior Vice President Drug Development
Bevor Dr. Rozencweig zu GPC Biotech kam, hatte er mehrere führende Positionen in der Medikamentenentwicklung und strategischen Planung bei Bristol-Myers Squibb inne, wobei seine letzte Position Vice President für Strategische Planung und Portfolio Management war. In seiner 18-jährigen Karriere etablierte sich Dr. Rozencweig weltweit als Experte für pharmazeutische und klinische Forschung und Entwicklung, strategische Planung und Marketing sowie Portfolio Management, insbesondere in den Bereichen Onkologie, Immunologie und Infektionskrankheiten. In seiner Zeit bei Bristol-Myers Squibb brachte Dr. Rozencweig zahlreiche Produkte in die klinische Entwicklung und mehr als 10 Medikamente auf den Markt, unter anderem das weltweit führende Krebsmedikament Taxol. Dr. Rozenczweig ist Autor bzw. Co-Autor von über 200 wissenschaftlichen Publikationen.


wie kommt dann FF zu seiner Aussage: "Aber nichts für ungut: Auch FF findet, daß GPC Biotech eine interessante Company ist. Nur, ein Wissenschaftler (Dr. Rozencweig), der zugleich Marketingexperte ist, ist FF per se suspekt mit Verlaub." ... ich denke, er macht das mit Absicht und das am laufenden Band... und da versuche ich das Bild ein wenig gerade zu rücken, oder soll ich es einfach unkommentiert stehen lassen?

mfg ipollit  

51345 Postings, 8748 Tage eckiipo, ich denke das kannst du bleiben lassen.

 
  
    #257
14.05.04 00:54
Er schreibt am laufenden Meter lauter flasche Sachen. Da wird schon was negatives hängenbleiben...

Grüße
ecki  

301 Postings, 7498 Tage ForstFalkenauMarketing

 
  
    #258
16.05.04 07:16
FF würde niemals Dinge die nicht zutreffen wissentlich falsch darstellen. Dr. Rozenczweig ist u.a. Portfoliomanager, Markentingexperte und Co-Autor. Ich wiederhole die entsprechenden zitierten Absätze:  

"...Bevor Dr. Rozencweig zu GPC Biotech kam, hatte er mehrere führende Positionen in der Medikamentenentwicklung und strategischen Planung bei Bristol-Myers Squibb inne, wobei seine letzte Position Vice President für Strategische Planung und Portfolio Management war."

=> strategische Planung und Portfoliomanagment sind nicht die klassischen Tätigkeiten eines naturwissenschaftlichen Forschers .... ! Dies wirkt auf FF eben leicht befremdend. Ein weltweit führender Forscher, der zuletzt Portfoliomanager war ??? Wie paßt dies zusammen ???

Und weiter lesen wir:

"In seiner 18-jährigen Karriere etablierte sich Dr. Rozencweig weltweit als Experte für pharmazeutische und klinische Forschung und Entwicklung, strategische Planung und Marketing sowie Portfolio Management, insbesondere in den Bereichen Onkologie, Immunologie und Infektionskrankheiten. In seiner Zeit bei Bristol-Myers Squibb brachte Dr. Rozencweig zahlreiche Produkte in die klinische Entwicklung und mehr als 10 Medikamente auf den Markt, unter anderem das weltweit führende Krebsmedikament Taxol. Dr. Rozenczweig ist Autor bzw. Co-Autor von über 200 wissenschaftlichen Publikationen"

=> Paßt auch nicht zusammen mit der Vorstellung eines weltweiten Onkologieforscher-Renommés. Co-Autor kann ja jeder. Der eine schreibt, der andere ist der "Co". Dies ist eben typisch für die Halbinformationen der GPC-Biotech-Informationspolitik. Wenn Co, dann bitte wo? Ist es möglich in Erfahrung zu bringen, welche Artikel zu welchen Themen Dr. Rozenczweig eigenständig gechrieben hat - außer der Promotion?    

Und wer lesen kann, der liest auch "Marketing". Marketing heißt verkaufen - und das geht besser, wenn man wenigstens Co-Autor ist. Dies ist eben geschicktes Marketing, was eine gute PR eben ausmacht.

Nichts anderes hat FF behauptet.

Der naive Kleinanleger mag ja beeindruckt sein vom Doktor-Titel und den Begriffen Portfolio und Marketing, aber mit der reinen Lehre naturwissenschaftlicher Forschung hat dies absolut nichts zu tun. Ganz im Gegenteil: Die seriöse Abteilung der naturwissenschaftlichen Forscherelite konzentriert sich auf ihr Forschungsgebiet und besorgt nicht zugleich ihr eigenes Marketing.



 

434 Postings, 7330 Tage BilanzanalyseHallo FF,

 
  
    #259
16.05.04 08:03
was bedeutet es denn, die "Strategische Planung" und das  "Portfolio Management" bei einem großen Pharmaunternehmen zu leiten? Welche Qualifikationen sind da wohl wichtig?

MFG  

434 Postings, 7330 Tage BilanzanalyseUnd noch was,

 
  
    #260
16.05.04 08:14
ich weis nicht was Du studiert hast, sicher nicht Marketing. Aber Du scheinst den Begriff Marketing mit dem Begriff Werbung zu verwechseln.

MFG    

749 Postings, 7584 Tage ipollitwas ist denn mit Portfolio

 
  
    #261
16.05.04 11:24
Management gemeint? Portfolio wird doch wohl kein Aktiendepot o.ä. sein... ich denke eher, damit sind die Pipeline, Forschung, Entwicklung, Produkte, Vertrieb und Kooperationen und die damit verbundenen strategischen Ausrichtungen gemeint. Welches Produkt lohnt sich zu entwickeln, wie läßt sich ein Produkt besser vermarkten usw... dafür müsste man neben einem guten wissentschaftlichen Wissen auch ein Gespür für den Markt haben. Es hat ja wenig Zweck etwas zu entwickeln, was hinterher nicht gebraucht wird...  

749 Postings, 7584 Tage ipollitDZ: "GPC unterbewertet"

 
  
    #262
16.05.04 11:26
10.05.2004  

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die DZ Bank hat vor der Anfang Juni stattfindenden Onkologie-Konferenz ASCO die Aktien von Schering , Merck KGaA  und Roche  aus Bewertungsgründen und in Erwartung positiver Studienergebnisse zum "Kauf" empfohlen. In der am Montag veröffentlichten Studie hoben die Analysten den fairen Wert von Merck auf 48 von zuvor 43 Euro an. Für den Berliner Pharmakonzern Schering wurde er von 44 auf 50 Euro erhöht.

Von den Biotechnologie-Unternehmen halten die Analysten GPC Biotech , MediGene  und Genmab für unterbewertet. Deshalb würden diese Titel ebenfalls mit "Kauf" eingestuft.

Die Biotech-Branche sei in den letzten fünf Jahren in Hinblick auf die entwickelten Medikamente bedeutet gereift. "Langfristig halten wir den derzeitigen Abschlag aufgrund der höheren Produktivität und Innovationskraft der Biotech-Unternehmen und der zunehmenden Abhängigkeit der Pharma-Unternehmen von Biotech-Produkten für nicht gerechtfertigt", sagte Analyst Thomas Höger von der DZ-Bank. Dennoch dürften sich auch in der Biotech-Branche die Wachstumsraten abschwächen, da auch sie Medikamente (NCEs) entwickeln, die ein höheres Ausfallrisiko bis zur Marktreife aufweisen.

mfg ipollit  

6685 Postings, 7745 Tage geldschneiderMedigene ist unterbewertet, 100 %! GPC lach!

 
  
    #263
16.05.04 12:50
Der andere Analyst schrieb bei 13 euro, , daß GPC bereits im Kurs die herausgabe des Medikamentes eingepreist hätte, also überwertet sei!!

Ich kenne kaum einen Biotech Wert, der unterbewertet ist, GPC  gehört sicher nicht
dazu.

Deutsche Banken neigen dazu Aktien überzubewerten!Auch teilweise amerik. Analysten!

Manche analysten haben seit dem Zusammenbruch der New economy nicht dazugelernt!

gruß
gs


 

749 Postings, 7584 Tage ipollitdann schreibe doch mal konkret

 
  
    #264
16.05.04 13:17
warum GPC nicht unterbewertet sein kann. Das würde mich ja mal interessieren... oder sagt dir das nur dein Bauchgefühl? Wunsch und Realität müssen nicht immer identisch sein...

"GPC Biotech plant Aktien-Emission und Nasdaq-Listing
Freitag 2. April 2004
Analysten bewerteten die GPC-Pläne positiv. "Für GPC ist das ein guter Schritt", sagte DZ-Bank Analyst Thomas Höger. "Die Bewertung von Biotech-Firmen ist in den USA deutlich höher als in Deutschland", ergänzte sein Kollege Martin Possienke von Equinet. Tilman Dumrese von der Bank Vontobel wies zudem darauf hin, dass ein Nasdaq-Listing für eine bessere Wahrnehmung der GPC auf dem US-Markt sorge, so dass die Firma ihre US-Investorenbasis erweitern könne."

"Ich kenne kaum einen Biotech Wert, der unterbewertet ist"... dann scheinst du ja wenigstens einen zu kennen. Wer ist es denn???

mfg ipollit  

6685 Postings, 7745 Tage geldschneider@ipollitt, es gibt kaum einen Biotech Wert, der

 
  
    #265
16.05.04 16:01
unterbewertet ist!

Die ich bisher habe überprüfen lassen, wiesen eindeutig eine überbewertung auf.Dazu habe ich mich zu GPC auch schon früher mal geäußert!

Ein im Februar 2004 geannter Wert Alteon, den ein Analyst auch als unterbewertet einstufteist nach meiner Quelle um das 4,5 fache überbewertet!

Das ist im Biotech Sektor tasächlich kaum erwähnenswert, weil andere geprüfte Werte
höhere Überbewertungen haben.

ALT has a current Value of $0.25 per share. Therefore, it is overvalued compared to its Price of $1.15 per share.

Imclone ist mit dem 16,8 fachen bewertet usw.

Nenne mir ein profitables biotechUnternehmen, und ich sage dir die Bewertung!

Da ist am ehesten eine Unterbewertung möglich!  

434 Postings, 7330 Tage BilanzanalyseUnterwbewertung GPC?

 
  
    #266
16.05.04 16:38
Das ist eine Diskussion um Kaisers Bart!
Alle Berechnungen müssen bei Biotech-Werten subjektiv sein. Das einzige was man machen könnte, ist die subjektiven zukünftigen Gewinnerwartungen festzulegen (da unterscheiden sich schon die Geister). Diese Summen müsste man dann abzinsen, und mit Opportunitäts-erträgen vergleichen. Dann müsste man noch die Risikoprämie berücksichtigen?  
Also wer da behauptet, eine objektive, ernstzunehmenden Bewertung zu errechnen, den will ich kennenlernen.
Lieber Geldschneider, auf welcher Grundlage rechnet denn Dein Berater?

Zu den Aufgaben von M. Rozenzweig bezüglich Portfolio/Marketing möchte ich erst die wissenschaftlichen Ausführungen von FF abwarten, bevor ich mich äußere.


MFG  

6685 Postings, 7745 Tage geldschneider@ipollitt: z.B. Amgen ein profitables Unternehmen

 
  
    #267
16.05.04 17:45
KGV 23,88 ist zu 50 % unterbewertet!!

wie ich mjir dachte, solange die Medikakmente noch nciht auf dem Markt sind, ist der Kurs überbewertet, machen sie dann Gewinne, sinken sie im Kurs!!

Deshalb mit den 200 Euro, wird es nicht hinhauen!!  

749 Postings, 7584 Tage ipollitgeldschneider

 
  
    #268
16.05.04 17:59
"KGV 23,88 ist zu 50 % unterbewertet!!"... heißt das du hälst ein KGV von etwa 50 für angebracht? D.h., damit GPC eine angemessene MK von 4 Mrd. EUR hat, müssten sie 80 Mio EUR Gewinn machen? Mit wieviel Umsatz lassen sich deiner Meinung nach 80 Mio Gewinn realisieren?

"wie ich mjir dachte, solange die Medikakmente noch nciht auf dem Markt sind, ist der Kurs überbewertet"... d.h. für dich ist jedes Biotechunternehmen, was keine Medikamente auf dem Markt hat, überbewertet, oder? Und wenn sie Verluste machen, wie z.B. Millennium, die 3 Medikamente auf dem Markt haben und trotzdem einen Verlust von einer halben Mrd. USD machen??  

749 Postings, 7584 Tage ipollitDr Rozencweig

 
  
    #269
16.05.04 18:20
Notes Stephen McGarry, the London-based biotech analyst at Goldman Sachs, Rozencweig "has an amazing reputation." "With Marcel," says Seizinger, "we have access to a very different set of licensing candidates."

Dr. Rozencweig: Um auf dem Markt Erfolg zu haben, müssen sich Produkte von anderen abheben. Eine Forschungs- und Entwicklungsorganisation muss der Motor dafür sein, und genau hier ist der Faktor Mensch so wichtig. Einer der Gründe, weshalb ich zu GPC Biotech kam, war die Chance, das globale Entwicklungsteam des Unternehmens aufzubauen. Im Jahre 2002 haben wir dieses Team deutlich verstärkt und wichtige, neue Positionen im Senior Management besetzt. Die Erfahrungstiefe und -breite in der Mendikamentenentwicklung ist für ein Unternehmen unserer Größe ungewöhnlich, und wir sind stolz darauf, dass wir so hoch qualifizierte Personen für uns gewinnen konnten. Diese Bemühungen werden wir im Jahr 2003 fortsetzen. Mit Teams auf beiden Seiten des Atlantiks haben wir zudem ausgezeichnete Beziehungen in der biopharmateutischen Industrie: Das bedeutet, wir können die besten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einstellen und werden über attraktive Einlizensierungskandidaten informiert.  

6685 Postings, 7745 Tage geldschneiderWenn du Streit suchst dann frage mich nicht! o. T.

 
  
    #270
16.05.04 18:50

749 Postings, 7584 Tage ipollitworauf bezieht sich #268 ?? o. T.

 
  
    #271
16.05.04 19:02
 

749 Postings, 7584 Tage ipollitups ich meinte #270, geldschneider

 
  
    #272
16.05.04 19:06
(warum sind die Nr'n beim Erstellen und später nicht identisch???)  

926 Postings, 7928 Tage Mr Fragezeichenalles in allem

 
  
    #273
16.05.04 20:15
GPC wird einen Kurs von 150€ aufjedenfall sehen.  

749 Postings, 7584 Tage ipollitsag niemals "auf jeden Fall" o. T.

 
  
    #274
16.05.04 20:19
 

51345 Postings, 8748 Tage eckiMr. Fragezeichen

 
  
    #275
16.05.04 20:58
Jetzt sinds ca. 21 mio Aktien. Macht bei Kurs 200 ca. 4 mrd. Kapitalisierung.
Mit 10mio neuen Aktien an der Nasi musst du dein Kursziel auf jeden Falls absenken, oder denkst du das mit frischem Geld das Ziel dann 6 mrd Kapitalisierung werden?

Grüße
ecki  

Seite: < 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... 22  >  
   Antwort einfügen - nach oben