Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 21.07.19 11:42
|
||||
Eröffnet am: | 19.04.07 22:35 | von: daxbunny | Anzahl Beiträge: | 14 |
Neuester Beitrag: | 21.07.19 11:42 | von: Plattenulli | Leser gesamt: | 30.497 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 10 | |
Bewertet mit: | ||||
Der Intel-Konkurrent AMD meldet einen Verlust je Aktie für das zurückliegende Quartallvon 90 cents, was deutlich hinter den Erwartungen zurückbleibt. Die Erwartungen lagen bei einem Verlust von 47 cents.Der Umsatz lag bei 1,23 Milliarden Dollar im Rahmen. :-(
Gruß DB +++------------~~~~~~~~~~-----------------------~~~~~~~~~~~~~~~~++++ Das Bessere ist des Guten Feind!!
Großansicht ZIEL 20 € ZIEL 20 €
New York (dpa) - Der weltgrößte Computerchip-Produzent Intel muss sich einer Wettbewerbsuntersuchung der New Yorker Staatsanwaltschaft stellen. Staatsanwalt Andrew M. Cuomo will klären, ob Intel mit unfairen Mitteln gegen den Konkurrenten AMD gekämpft habe.
Intel wurde aufgefordert, den Ermittlern Dokumente und Informationen zur Verfügung zu stellen, wie Cuomo am Donnerstag mitteilte.
Dabei solle geklärt werden, ob der Marktführer Computerhersteller dafür bestrafte, dass sie Prozessoren bei der Konkurrenz kauften, Kunden mit unrechtmäßigen Zahlungen lockte und Wettbewerber von Vertriebskanälen fernhielt. Die Anklagebehörde sei zu dem Schluss gekommen, dass die Fragen zu Intels möglicherweise wettbewerbswidrigem Verhalten eine volle und sachliche Untersuchung rechtfertigten, hieß es.
Der weltweite Marktanteil Intels bei den dominierenden x86- Prozessoren werde auf 90 Prozent beim Umsatz und auf 80 Prozent bei den Stückzahlen geschätzt, wie der New Yorker Staatsanwalt betonte. Die Untersuchung solle klären, ob Intel diese Marktmacht missbraucht habe, um Wettbewerber auszuschließen oder Innovationen zu bremsen.
AMD erwäge, bei New York eine 3,2 Milliarden Dollar teure Chipfabrik zu bauen, eine endgültige Entscheidung darüber sei aber noch nicht getroffen worden, berichtete das «Wall Street Journal».
Im Juli 2007 hatte die EU-Kommission gegen Intel ein Verfahren wegen des Verdachts des Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung eingeleitet. Auch dabei geht es um den Vorwurf, AMD mit illegalen Praktiken vom Markt für Computerprozessoren ferngehalten zu haben. Intel weist die Vorwürfe zurück. Anfang der Woche hieß es, der Konzern habe der Kommission eine Antwort zukommen lassen und wolle auf einer Anhörung bestehen. Die Südkoreanische Wettbewerbsaufsicht warf Intel im September ebenfalls vor, gegen Wettbewerbsregeln verstoßen zu haben. Die japanischen Wettbewerbshüter hatten bereits 2005 Intels Rabatte und Zahlungen an Computerhersteller angeprangert.
© Welt
erschienen am 11.01.2008 um 14:35 Uhr
12.02.2008 12:07 |
Advanced Micro Devices Inc.: market outperform (JMP Securities) |
az_adjs(6,'4b57bd9'); Aus den Recherchen von JMP Securities gehe hervor, dass sich AMD-basierte Notebooks von Dell im Einzelhandel (Best Buy, Wal-Mart, Staples etc.) gut verkaufen würden. Insbesondere Notebooks mit "Turion64X2" und "Athlon64X2" seien im Einzelhandel begehrt. Dell habe AMD-Prozessoren ausschließlich im Niedrigpreissegment eingesetzt, was für den Chiphersteller einen Schwachpunkt markiert habe. Dell habe zudem Marktanteile verloren, da die Kunden den Einzelhandel dem Onlinegeschäft vorziehen würden. Die Tatsache, dass Dell nun weniger AMD-basierte Modelle anbiete, sei als negativer Faktor zu werten. Dennoch stelle diese Entwicklung keinen substanziellen Schwachpunkt für AMD dar, da die Dynamik bei Hewlett Packard-, Acer-, Fujitsu- und Toshiba-Produkten weiterhin stark sei. Nachdem AMD im Fiskaljahr 2007 ein EPS von -2,42 USD ausgewiesen habe, würden die EPS-Schätzungen von JMP Securities für die Fiskaljahre 2008 und 2009 bei -0,11 USD und 1,14 USD liegen. Das Kursziel der AMD-Aktie sehe man nach wie vor bei 20,00 USD. Auf dieser Grundlage lautet das Rating der Analysten von JMP Securities für das Wertpapier von AMD weiterhin "market outperform". (Analyse vom 11.02.08) (11.02.2008/ac/a/a) Analyse-Datum: 11.02.2008 ![]() Klicken Sie hier, um weitere aktuelle Nachrichten zum Unternehmen zu finden: ![]() |
Advanced Micro Devices (NYSE: AMD) are all rolling out major improvements to their mobile processor lineups next year. This makes for a fresh investing angle on some familiar faces in the market.
AMD has at least 135 design wins with major systems manufacturers for this summer's mobile processor refresh, including 26 ultra-thin models. But this is just an appetizer; the real avalanche of AMD notebooks should start in 2011, when Fusion hits home.
seit wan sind appel mit dabei? das hat die gerüchte haben sich doch neulich als falsch erwiesen es bleibt dabei das apple nur GPUs von AMD bezieht und die prozessoren weiter von Intel.
meines wissens sollen die fusions prozessoren für ein i.pad konkurenten in frage kommen (frag mich aber bitte nicht von welchem hersteller mir lag was von ASUS oder einem der großen lappy hersteller an
ganz neben bei für 2012 zeichnet sich schon eine positieve nachricht für den aktienmarkt an
AMD steht mit microsoft in verhandlungen den Fusion II prozessor auf 28nm basis in die kommende Xbox 720 ein zu bauen
http://www.pcgameshardware.de/aid,802629/...um-Einsatz/Konsolen/News/
alternatief könnte es auch eine intel Sandy Bridge-Prozessor werden aber die haben sich heute mit einer nicht all zu pervormaten grafik einheit gezeigt (zwar keine offiziellen tests aber schon mal ein wegweiser wo sie stehen)
http://www.pcgameshardware.de/aid,802668/...nheit-in-Aktion/CPU/News/