Frieren ist genauso schlimm wie hungern!


Seite 1 von 2
Neuester Beitrag: 29.07.08 12:53
Eröffnet am:27.07.08 16:32von: minesfanAnzahl Beiträge:45
Neuester Beitrag:29.07.08 12:53von: kiiwiiLeser gesamt:1.440
Forum:Talk Leser heute:1
Bewertet mit:
2


 
Seite: <
| 2 >  

14875 Postings, 6377 Tage minesfanFrieren ist genauso schlimm wie hungern!

 
  
    #1
2
27.07.08 16:32

DGB warnt vor Folgen der hohen Energiepreise

"Frieren ist genauso schlimm wie hungern"  

Thermostat einer Heizung (Foto: AP) Großansicht des Bildes  [Bildunterschrift: Der DGB befürchtet, dass viele Deutsche ihre Heizkostenrechnung nicht mehr bezahlen können ]


 Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) bleibt bei seiner Forderung, Sozialtarife für Heizkosten einzuführen. Wegen der hohen Energiepreise dürften viele Mieter sowie Wohnungs- und Hauseigentümer im kommenden Winter Heizöl, Gas oder Kohle nicht mehr bezahlen können, sagte DGB-Chef Michael Sommer der "Bild am Sonntag". Es drohe der erste Winter seit langem zu werden, "in dem Zehntausende Deutsche frieren müssen".

 

weiter unter:

http://www.tagesschau.de/inland/energiepreise104.html

 

6934 Postings, 5946 Tage PolarschweinViel scheint heute nicht los zu sein,

 
  
    #2
4
27.07.08 16:34
wenn alles zweifach oder dreifach gepostet wird.

Gibts `dieses Jahr keine Schnappschildkröten im Baggersee?

42128 Postings, 9082 Tage satyrJammerlappen

 
  
    #3
2
27.07.08 16:35

80 Postings, 5805 Tage NorthSeaTiger2minesfan

 
  
    #4
3
27.07.08 16:47
Kauf dir ne Decke und gib ruhe!  

14875 Postings, 6377 Tage minesfannorthseatiger2

 
  
    #5
27.07.08 16:51
sperre dich lieber selbst, wie die Nummer 1 auch! Oder sollte ich nochmal sagen?

80 Postings, 5805 Tage NorthSeaTiger2Gott ist das arm!

 
  
    #6
4
27.07.08 16:53
Jetzt bettelst du bei mir schon für eine Selbstsperre.  

51345 Postings, 8749 Tage eckiDen Rinderwahn hat meine Schnappschildkröte

 
  
    #7
27.07.08 16:54
auskuriert, aber jetzt liegt sie mit Vogelgrippe darnieder. :-(

Ich bin glaub so was von hinterher.....  

12104 Postings, 8109 Tage bernsteinmanman,kann denn keiner mal den schnabel

 
  
    #8
27.07.08 17:29
halten.ein wort ergibt das andere und dann,peng.muß das sein?oder NUR auf
provokation aus?  

14875 Postings, 6377 Tage minesfantiger ist angefangen....

 
  
    #9
28.07.08 08:41

12104 Postings, 8109 Tage bernsteinimmer daran denken,der klügere gibt nach.

 
  
    #10
28.07.08 08:45
ist doch schiet egal und schont die nerven.mfg.berni  

14875 Postings, 6377 Tage minesfansagt sich so leicht

 
  
    #11
1
28.07.08 08:57
wenn nochmal so böse ist..:-(

14875 Postings, 6377 Tage minesfanseit dem 1.7. zahle ich auch

 
  
    #12
28.07.08 11:44
50 € mehr Nebenkosten wegen der gestiegenen Ölpreise! Für einen HartzIV-Empfänger kann das das Aus bedeuten finanziell.

14875 Postings, 6377 Tage minesfanwieso wandern

 
  
    #13
2
28.07.08 22:35
wir nicht alle nach Afrika aus, nutzen unser know how und Gehirn und helfen den Leuten dort aus der Hungersnot und bauen uns dort unsere Hütten und werden Jäger oder Fischer? Dann brauchen wir kein Öl mehr...:-)

3429 Postings, 6893 Tage gifmemore@mines...

 
  
    #14
1
28.07.08 23:00
naja - zumindest hast du einen anreiz zum sparen... man stelle sich vor ... dein arbeitgeber würde dir die 50€ einfach zahlen... was würdest du dann tun!?

ich weiß, so kann man das nicht sehen - leider sehen allerdings die meisten der harz iv leute die sozialen almosen als reguläres einkommen - von daher kann man den vergleich durchaus einmal konstruieren.

wenn es einen sozialtarif geben wird - dann kannst du ja vielleicht bald 55€ zahlen... die energiekonzerne werden sich das bestimmt von irgendwem wiederholen.

vielleicht gibt es an der tanke auch bald einen sondertarif... benzin für idioten 1,60 ... benzin für die, die eigentlich kein auto haben dürften 1,25.....

derzeit ist alles möglich!

 

9061 Postings, 8590 Tage taosUnser Rachebewerter minesfan hat zugeschlagen.

 
  
    #15
1
28.07.08 23:22
So Leute mag ich.

14875 Postings, 6377 Tage minesfantaos

 
  
    #16
29.07.08 07:56
du meinst wohl umgekehrt...

59073 Postings, 8589 Tage zombi17Guten Morgen, Blödmann

 
  
    #17
29.07.08 08:03

14875 Postings, 6377 Tage minesfanselber Pfeife

 
  
    #18
29.07.08 08:10

21 Postings, 5793 Tage kommt dochguten Morgen,

 
  
    #19
29.07.08 08:23
würde der Aussage zustimmen.
 

8309 Postings, 8569 Tage maxperformanceSarrazin gegen Sozialtarife

 
  
    #20
3
29.07.08 08:26
Energie
Sarrazin gegen Sozialtarife bei Energie
Der Berliner Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) hat sich gegen Sozialtarife für Strom und Heizung ausgesprochen. Wenn die Energiekosten so hoch seien wie die Mieten, würden sich die Menschen überlegen, ob sie mit einem dicken Pullover nicht auch bei 15 oder 16 Grad Zimmertemperatur vernünftig leben könnten, sagte Sarrazin der "Rheinischen Post" (Dienstag).

Hartz-IV-Empfängern würden die Heizkosten erstattet. Darüber hinaus sehe er keinen Handlungsbedarf. Das beste, was der Staat an dieser Stelle tun könne, sei nichts zu tun, so Sarrazin.

Zudem sprach sich der Finanzsenator dafür aus, die Pendlerpauschale komplett abzuschaffen. Die Arbeit beginne am Arbeitsplatz und der Weg dorthin sei Privatsache. Das sei auch international so üblich.
http://www.rbb-online.de/_/nachrichten/politik/...ey=news7768026.html

Stand: 29.07.2008 07:41  

21 Postings, 5793 Tage kommt dochda ist was wahres dran,

 
  
    #21
29.07.08 08:33
würde das so ähnlich sehen.
 

14931 Postings, 5940 Tage objekt tiefder Herr Sarrazin, ist dies

 
  
    #22
29.07.08 08:37
der nette Herr von der SPD, der das Hartz4-Menue vorschlug?  

59073 Postings, 8589 Tage zombi17Der Sarrazin ist ein ganz toller Hecht

 
  
    #23
3
29.07.08 08:38
Zuerst kocht er allen etwas vor, jetzt sagt er uns wie er den Winter übersteht.
Er lebt sehr bescheiden und verfolgt keinerlei andere Intressen.


Thilo Sarrazin verfügt über 46 Nebeneinkunfstquellen

Wie vielen Herren kann ein Diener dienen?

In einer großen überregionalen Wirtschaftszeitung von Samstag fand ich heute
einen Bericht über die vermehrte Ausweitung der Zweitjobs von Arbeitnehmern und
die Problematik was arbeitsrechtlich als Nebentätigkeit gilt. Dort steht
geschrieben,  ich zitiere wörtlich: ... Grundsätzlich fallen unter dem Begriff Nebentätigkeit alle Arbeitsverhältnisse im Rahmen eines Dienst-.Arbeits- oder Werkvertrages, aber
auch selbständige und ehrenamtliche Tätigkeiten, sofern sie außerhalb der
Beschäftigung beim Hauptarbeitgeber liegen.

Weiterhin war zu lesen das sich diese Arbeitnehmer in guter Gesellschaft befänden.    

Jüngste Recherchen der "Berliner Zeitung" hätten ergeben das der Finanzsenator der
Hauptstadt, Thilo Sarrazin, immerhin über 46 Nebeneinkunfstquellen verfügt.

Es sei hier die Frage erlaubt: Welche Tätigkeit übt Herr Sarrazin denn nun wirklich
aus ? Oder verlangt die Tätigkeit eines Finanzsenators so wenig Zeit das man auf
46 weiteren Hochzeiten tanzen kann ?

 

13436 Postings, 8753 Tage blindfishwas für ein wi**...

 
  
    #24
1
29.07.08 08:39

21 Postings, 5793 Tage kommt dochLebenslauf

 
  
    #25
1
29.07.08 08:40
02/1965
   Abitur am altsprachlichen Gymnasium in Recklinghausen/Westfalen
04/1965 - 03/1967
   Wehrdienst
05/1967 - 10/1971
   Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Bonn mit Abschluss Dipl. Volkswirt
11/1971 - 10/1973
   Assistent am Institut für Industrie- und Verkehrspolitik, Promotion zum Dr. rer. pol.
11/1973 - 12/1974
   Wissenschaftlicher Angestellter der Friedrich Ebert-Stiftung
01/1975 - 01/1978
   Bundesministerium der Finanzen
   Referent im Referat Finanzfragen der gewerblichen Wirtschaft und des Wohnungsbaus
1977
   Abordnung zum Internationalen Währungsfonds in Washington
02/1978 - 03/1981
   Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung
   Leiter des Referats Kommunikation und Verbindung zu den autonomen Gruppen
04/1981 - 05/1991
   Bundesministerium der Finanzen
--- 04/1981 - 09/1981
   Leiter des Referats Finanzfragen der Sozialpolitik
--- 10/1981 - 10/1982
   Leiter des Ministerbüros
--- 11/1982 - 07/1989
   Leiter des Referats Finanzfragen des Verkehrs, Verkehrsbeteiligungen
--- 08/1989 - 09/1990
   Leiter des Referats Nationale Währungsfragen
--- 12/1989 - 09/1990
   Leiter der Arbeitsgruppe Innerdeutsche Beziehungen, Federführung bei der deutsch-deutschen Währungsunion
--- 10/1990 - 05/1991
   Leiter der Unterabteilung Treuhandanstalt, Rechts- und Fachaufsicht
05/1991 - 02/1997
   Staatssekretär des Ministeriums für Finanzen, Rheinland-Pfalz
03/1997 - 02/2000
   Vorsitzender der Geschäftsführung der TLG Treuhandliegenschaftsgesellschaft mbH, Berlin
03/2000 - 07/2000
   Leiter der Konzernrevision bei der Deutschen Bahn AG
08/2000 - 12/2001
   Mitglied des Vorstands der DB Netz AG  

Seite: <
| 2 >  
   Antwort einfügen - nach oben