Freenet Group - WKN A0Z2ZZ


Seite 495 von 623
Neuester Beitrag: 04.06.24 10:54
Eröffnet am:25.03.12 23:31von: HajdeAnzahl Beiträge:16.559
Neuester Beitrag:04.06.24 10:54von: Raymond_Ja.Leser gesamt:4.395.072
Forum:Börse Leser heute:461
Bewertet mit:
55


 
Seite: < 1 | ... | 493 | 494 |
| 496 | 497 | ... 623  >  

420 Postings, 2603 Tage SMARTDRAGONich bin froh...

 
  
    #12351
1
24.01.19 18:08
dass wir nicht mitbieten.
Das erinnert mich irgendwie an das Mobilcom Bieterrennen im Jahre  2000, da hatte Mobilcom ca. 12 Mrd. Euro geboten und das ging bekanntlich nicht gut aus!
Da ist es besser als freier Händler weiter zu agieren und wäre geradezu preiswert CeConomy ganz zu schlucken und neu zu strukturieren.

Bestimmt werden einige fette Krümel im Wettbewerb zu Drillisch und UI frei, denn die wollen auf einmal Netzbetreiber spielen und ändern ihr gesamtes bisheriges Geschäftsmodell auch gegen Telefonica.
Perfekt wäre es jetzt endlich unseren Anteil an Sunrise zu verkaufen und sinnvoll zu investieren.

Es bleibt spannend.

so Long. smartdrago


 

1430 Postings, 3129 Tage Trader1728@minikohle

 
  
    #12352
24.01.19 18:23
sehe freenet auch als Nischenplayer.
Die werden sich auch weiterhin ihre Netzkapazitäten bei den großen kaufen und gut. Ob es nun 4G oder 5G ist. Vollkommen egal. 4G reicht aus.
Ich habe alles über Kabel/Vodafone. Bis auf einige Ausfälle total zufrieden.
5G ist für den Endverbraucher nicht so interessant. Mit meiner 4G Geschwindigkeit bin ich mehr als zufrieden und habe überall Empfang.
Freenet soll ihr Geld weiter so machen und schön die Dividende zahlen. Alles gut.  

4778 Postings, 5561 Tage Diskussionskultursmartdrago

 
  
    #12353
24.01.19 19:42
nur zwei kleine korrekturen: die mobilcom hatte zwar mitgeboten, aber nach dem zuschlag noch keinen einzigen kunden; das wäre diesmal anders (auch für FNT)

wenn man den sunrise-anteil verkauft, müßte man den großteil des erlöses eher in den schuldenabbau stecken

hier sehe ich derzeit die größten risiken: denn wer will den anteil überhaupt und zu welchem preis ?

wenn es einen vierten netzbetreiber gibt, sehe ich als einen der sieger freenet, denn bei vier betreibern  kriegst du eher von einem als wenn es nur drei sind. und außerdem können m.E. mindestens zwei die distributionskraft von freenet (besonders bei höheren ARPUS) sehr gut gebrauchen.  

48 Postings, 1966 Tage crosscountryDRI

 
  
    #12354
1
24.01.19 19:52
"Mobilfunkprovider 1&1 Drillisch (- 5,4 Prozent auf 36,56 Euro), Tochtergesellschaft von United Internet (- 2,4 Prozent auf 35,20 Euro), will sich an der Frequenzauktion des neuen Mobilfunkstandards 5G beteiligen und im Fall des Zuschlags ein eigenes Netz aufbauen und betreiben. Vor diesem Hintergrund sei mit Banken eine eigene Kreditlinie in Höhe von 2,8 Milliarden Euro vereinbart worden, teilte 1&1 Drillisch mit. Zudem soll die Dividendenausschüttung angesichts folgender Investitionen überprüft werden."

Die, die hier gerade panikartig verkauft haben, waren bestimmt keine Shorties ;-) Hier wird ganz deutlich, was die Masse der Anleger von 5G für Netzneubetreiber hält: gar nichts. FNTN macht das schon genau richtig...

Was mir noch gerade einfällt: wie lange hat FNTN eigentlich noch Verträge mit den Netzbetreibern? War nicht eine Koop bis 2020, oder verwechsele ich da was  

48 Postings, 1966 Tage crosscountry@diskussionskultur

 
  
    #12355
24.01.19 19:57
M.W. dürfte FNTN bei einem Eintritt als Netzbetreiber seine Kunden nicht behalten; da war glaube ich so eine Klausel...es wäre dann wie bei Mobilcom damals...Kohle gezahlt, aber null Kunden - null Umsatz. Aber da ist ja nun zum Glück eh alles vom Tisch...auf die nächste und die kommenden Divis!  

4778 Postings, 5561 Tage Diskussionskulturwar nicht neulich

 
  
    #12356
1
24.01.19 22:23
irgendwo (?) zu lesen: bis 2025 alles im grünen bereich und abgesichert

https://www.freenet-group.de/presse/...-in-folge_4493416_4496444.html  

48 Postings, 1966 Tage crosscountry@diskussionskultur

 
  
    #12357
25.01.19 07:30
Danke, ja meinte natürlich auch 2025.  

1608 Postings, 2102 Tage MinikohleMal einfach so wegen Telefonica

 
  
    #12358
1
25.01.19 23:46
Als ich gestern für glatt drei nochmal ein wenig nachgekauft habe, hab ich mich kurz darauf mächtig geärgert. Man greift ja nicht ins offene Messer. Entsprechend tut der kleine Kursanstieg ja erst mal gut.

Hatte heute mal Zeit, meine Entscheidung zu überdenken, ist mein dritthöchster Wert im Depot.

1. United will zwar Mitbieten, haben aber weder die Infrastruktur, geschweige noch die Kunden. Bei einer sehr hohen Investition in Verbindung mit den wenigsten Kunden von dann vier Anbietern traue ich mir nicht, den Kapitalrückfluss auszurechnen. (10Mrd. Invest bei 8Mio Kunden, viele im billigtarif...)

2. Vodafone arbeitet in England sehr eng mit Telefónica zusammen, was ja anscheinend klappt. Vielleicht bilden sie ja hier auch eine Allianz?

3. Freenet (da hab ich auch ein paar Aktien) hällt sich erfreulicherweise raus. Wollen aber auch eingebunden sein, irgendwann mal. Das die 1&1 unterstützen, kann man vielleicht ausschließen.

4. Mobilcom war auch mal Größenwahnsinnig,  was machen die eigentlich heute?

Zum Schluss: an eine Dividendenkürzung glaube ich nicht. Das Geschäftsjahr ist abgelaufen, Gewinnwarnung gab es nicht. Ob der Kurs Montag sich groß bewegt auch nicht. Heute war wichtig. Nur meine Frage: was machen wir, wenn wir die 4 erreicht haben? Etwas verkaufen, alles oder nix?

Wir werden sehen...  

OPTIONEN
Wenn Du heute einen Hund kaufen willst und der hat drei Ohren, bist du erstmal irritiert und brauchst Zeit. Selbst wenn dein Auto zwei Reserveräder hast, brauchst du Zeit.

Freenet wird sich weiter Optionen suchen und einer der Großen drei wird das Geld schon nehmen.
Keine Kaufempfehlung.  

726 Postings, 2479 Tage shuntifumiFreenet

 
  
    #12359
1
26.01.19 20:55
@Minikohle:

Frage: "... 4. Mobilcom war auch mal Größenwahnsinnig,  was machen die eigentlich heute? ..."

Antwort: "... (da hab ich auch ein paar Aktien) ..." ... Gehört Freenet ... ;)  

567 Postings, 5315 Tage thoweDivi steuerfrei?

 
  
    #12360
29.01.19 17:30
Servus zusammen, habe erst heute gelesen, dass die Divi auch bei Freenet steuerfrei sein soll. Wusste das bis dato nur von der Telekom. Aber so richtig steuerfrei ist das doch nicht, oder?
So weit ich informiert bin werden die steuerlichen Beträge beim FA nur gestundet und man diese dann in welcher Form auch immer beim Verkauf der Aktie.
Oder ist die Divi tatsächlich 100% steuerfrei und nur der Verkauf der Aktie bei Gewinn mittels Abgeltungssteuer versteuert?  

1023 Postings, 3863 Tage weisvonnixdie Dividende

 
  
    #12361
29.01.19 17:46
mindert den Einstandskurs in Höhe der Dividendenzahlung.  

13944 Postings, 4816 Tage crunch time#12361

 
  
    #12362
29.01.19 17:51

Alle Jahre wieder... Man merkt die DiviSaison wirft ihre ersten zarten Schatten voraus. Glaube diese Frage wurde schon x-mal in diesem Forum gestellt. Schonmal mit dem völlig verrückten Gedanken gespielt Google zu benutzen bei derartigen Fragen? ;) Der Artikel unten bezieht sich auf 2018, gilt aber auch für 2019. Sobald ein Investor seine Aktie (nach 2009 erworben) verkaufen will, wird die Abgeltungsteuer fällig – und zwar auf die Differenz zwischen Verkaufspreis und ursprünglichem Kaufpreis, der um die erhaltenen Dividenden gekürzt wurde. Von daher ist "steuerfreie Dividende" nett solange man seine Aktien nicht verkauft, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.Aber auch sowas kann u.U. ein Motiv für den ein oder anderen Anleger sein.

Steuerfreie Dividenden - https://boersengefluester.de/...en-die-grosse-aktien-uebersicht-2018/ "....Beiträge über „Steuerfreie Dividenden“ sind im Netz nun wahrlich keine Mangelware mehr. Eine simple Google-Suche bringt mehr als 200.000 Treffer....deutet darauf hin, dass die Masse der Investoren die Thematik verstanden hat: Kernbotschaft ist, dass „Steuerfreie Dividenden“ eigentlich gar nicht steuerfrei sind, sondern die Steuerbelastung nur dem Finanzamt gestundet ist – zumindest, sofern man die Aktie nicht schon vor Einführung der Abgeltungsteuer im Jahr 2009 im Depot hatte. Ansonsten werden die steuerfreien Dividenden über die Haltedauer kaufpreismindernd fortgeschrieben...."

 

3013 Postings, 4186 Tage Kasa.dammthowe

 
  
    #12363
29.01.19 17:52
bei Verkauf der Aktie wird die Div. nachversteuert und mit evtl. Verlusten verrechnet.  

48 Postings, 1966 Tage crosscountryDivi / KAP

 
  
    #12364
29.01.19 19:33
Steuern zahlen wir ja alle gerne, aber lieber spaeter als frueher, nicht wahr?

Deswegen hat man natuerlich so oder so mit der "steuerfreien" Divi von FNTN et al. einen Vorteil.  

644 Postings, 5386 Tage urlauber26Also wenn

 
  
    #12365
1
30.01.19 11:48
man seinen (minderjährigen) Kindern Freenet oder Dt. Post kauft und die beiden AKtien noch Jahre aus dem stl. Einlagekonto ausschütten, dann haben die Kinder über die Jahre keine Kapitaleinkünfte, weil steuerfreie Ausschüttung und insoweit jedes Jahr einen um die Ausschüttung verminderten Einstandspreis.
Wenn die Kinder dann Richtung 18 Jahre gehen und z.B. Geld für den Führerschein brauchen, realisiert man nur so viele Gewinne, dass man unter der Krankenversicherungsgrenze von derzeit monatlich 445 EUR bleibt, so dass die Kinder weiter in der Familie mitversichert bleiben können. Die ggf. anfallende KESt, wenn die Einnahmen den Freibetrag von 801 EUR übersteigen, holt man sich dann über die Steuererklärung zurück, da das Kind ja unter dem Grundfreibetrag geblieben ist (die zu beachtende Krankenversicherungsgrenze ist ja kleiner als Grundfreibetrag).

Im Ergebnis ist dann alles komplett steuerfre. Vorausgesetzt natürlich, das Kind arbeitet noch nicht/hat noch keine Einkünfte.
 

3013 Postings, 4186 Tage Kasa.dammkannst dir auch ein

 
  
    #12366
1
30.01.19 14:00
NV Bescheinigung beim Finanzamt ausstellen lassen. Bis zum 18. sind alle Einkünfte bis etwa 8600 EUR steuerfrei.  

3013 Postings, 4186 Tage Kasa.dammsieht ja fast nach short-squeeze aus

 
  
    #12367
30.01.19 17:33
eine Kaufempfehlung führt nicht zu solchem Anstieg. Dividendenjäger schließe ich auch aus. Gibt es vielleicht Informationen, die noch nicht für Jedermann zugänglich sind und den Kurs treiben?  

48 Postings, 1966 Tage crosscountry@kasadamm

 
  
    #12368
30.01.19 19:07
Short Squeeze allemal moeglich...aller Gier wird mal ein Riegel vorgeschoben :-)))...aber letztendlich geht das schon eine Weile aufwaerts - seit dem 16er Tief gab es eigentlich nur gute Meldungen, die schlechte Luft verbreitenden Shorties sind auch in den Foren still geworden, ausserdem daemmert wohl so einigen, dass es ausser mit Aktien auf absehbare Zeit nirgendwo solche Renditen geben wird, vor allem wie bei FNTN.  

1430 Postings, 3129 Tage Trader1728Ceconomy

 
  
    #12369
30.01.19 22:06
ab März mit neuer Führung.  

5611 Postings, 2405 Tage KörnigFür mich der Richtige Zeitpunkt diesen Dividenden-

 
  
    #12370
31.01.19 14:21
titel einzusammeln. Eigentlich müsste ich dafür eine andere Aktie verkaufen. Ich habe bis auf zwei Aktien keine Dividendentitel und die zahlen nur 1% bis 2% aus.  

13944 Postings, 4816 Tage crunch timeHofffe mal Sunrise schmilzt nicht weiter so ab

 
  
    #12371
4
01.02.19 14:28
Steigt der Ceconomy Kurs um 1€ , dann entspricht das ca. 32,5 Mio. Euro die die Freenetbeteiligung an Wert wieder gewinnt. Freenet besitzt ca. 11 Mio Sunrise Aktien. 1 CHF = 0,878 EUR. Fällt also Sunrise um 1 CHF, dann nimmt der Beteiligungswert um ca. 8,78 Mio Euro ab. Fällt der Sunrise Kurs um 3,7 CHF, dann entspricht das genau der Summe die ein Anstieg um 1€ beim Ceconomy Kurs ausmacht .Sunrise ist inzwischen von ca. 94 CHF auf  ca. 82,5 CHF zurückgekommen (heute frisches Mehrmonatslow). Macht also ungefähr 100 Mio. Euro aus, die  die Freenet-Beteiligung an Sunrise wieder eingebüßt hat in den letzten Monaten. Die gesamte Ceconomy-Beteiligung ist aktuell noch ca. 130 Mio. Wert. Um mal die Realtion darzustellen. Mir wurde in den letzten Monaten etwas zuviel nur über den Ceconomy Kurs gesprochen und fast garnicht mehr darauf geachtet, daß die deutlich (ge)wichtigere Beteiligung Sunrise schleichend an Wert verliert. Sunrise muß auch in der Schweiz für 5G Lizenzen bieten und danach kostenintensiv ein 5G Netz aufbauen. Entsprechend wird dies auch die schweizer Telko-Unternehmen die nächsten Jahre belasten. Bei uns gehen die Aktienkurse der Netzbetreiber ja schon länger deswegen in die Knie. Sunrise wurde  lange gestützt durch immer wieder kolportierte Übernahmephantasie, der bis heute aber nichts konkretes gefolgt ist und wo genauso denkbar wäre der Konkurrent Salt wird übernommen. Also momentan scheint hier die Übernahmephantasie schleichend zu entweichen und man mehr die näherliegenden Investitionsausgaben für 5G zu sehen. Vielleicht sollte Vilanek mal wieder ein Interview geben, wo man beiläufig erwähnt eine hohe Übernahmewahrscheinlichkeit von Sunrise in nicht zu ferner Zukunft ist realistisch ;) Jedenfalls kommt von seiten der börsennotierten Beteiligungen in der Summe gegenwärtig nichts an positivem raus, da Sunrise mehr verliert als der Rebound bei Ceconomy bislang wieder gebracht hat. Bleibt vielleicht momentan der Vorteil, daß Freenet selber nicht mitbietet bei 5G, was zuletzt UI und DRI kursmäßig sehr stark unter Druck gebracht hat, da dort die Divis wohl künftig deswegen kleiner ausfallen werden und Neuverschuldungen anstehen, um diese milliardenschweren Investionen zu leisten, von denen keiner heute sagen kann wann und ob die sich rechnen werden. Quasi eine Art BlackBox. So gesehen ist Freenet die "transparentere" Aktie unter den deutschen Providern auf kurze bis mittlere Sicht mit mindestens stabilen Divis. Wie man langfristig dann klarkommen wird mit den 5G Netzbetreibern bei freiwilligen Preis-Deals für die 5G Mitnutzung anstatt behördlich geregelte Vorgaben zu haben wie bisher, ist sicherlich auch ungewiß. Dürfte aber eher erst in 3 Jahren oder noch später wirklich an Gewicht gewinnen, da noch lange für die privaten Endkunden im Mobilfunk LTE das Produkt ist was im wesentlichen nachgefragt wird. Von daher die Frage, ob sowas gegenwärtig von den meisten Anlegern schon mitberücksichtig wird oder ob man da nicht eher jetzt wieder schaut was die nächste HV an Divi bringen wird. Aktuell ist die DiviRendite noch immer um die 9%.  
Angehängte Grafik:
chart_all_sunrisecommunicationsgroup-.png (verkleinert auf 44%) vergrößern
chart_all_sunrisecommunicationsgroup-.png

567 Postings, 5315 Tage thoweStarker Divi Titel, aber charttechnisch?

 
  
    #12372
01.02.19 16:06
Der Chart sieht kurzfristig recht gut aus. Denke, dass die Bodenbildung stattgefunden hat und es jetzt wieder UP gehen könnte. Die Divi könnte durchaus dann noch als Turbo fungieren;-)
Mir macht nur der Gesamtchart etwas Sorgen, denn wenn man sich den Chart z.B. der letzten 10 Jahre anschaut, dann ist dieser quasi übergeordnet tendenziell eher im Abwärtstrend, da das Tief im Sommer/Herbst 2014 im Januar 2019 unterschritten wurde. Oder wäre das noch in einer charttechnischen Toleranz zu bewerten?  

166 Postings, 1977 Tage GipsyKingLöschung

 
  
    #12373
02.02.19 13:41

Moderation
Zeitpunkt: 03.02.19 19:47
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Werbung

 

 

567 Postings, 5315 Tage thowe@ GipsyKing

 
  
    #12374
02.02.19 14:20
Du bist ja lustig :-) Nett, dass Du uns alle warnst. Sehr sozial *gggg*  

53 Postings, 2452 Tage PizzleDr Doom?

 
  
    #12375
02.02.19 15:14
 

Seite: < 1 | ... | 493 | 494 |
| 496 | 497 | ... 623  >  
   Antwort einfügen - nach oben