Der weltweite Aufschwung ist ein grosser Witz


Seite 5 von 5
Neuester Beitrag: 20.10.10 20:38
Eröffnet am:12.11.09 10:32von: MaxgreeenAnzahl Beiträge:116
Neuester Beitrag:20.10.10 20:38von: MaxgreeenLeser gesamt:16.615
Forum:Börse Leser heute:4
Bewertet mit:
18


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
>  

22764 Postings, 5941 Tage MaxgreeenAutowitze

 
  
    #101
12.03.10 12:27
VW Gewinn 2009 - 80% ggü 2008 ( Mehr Umsatz weniger Gewinn !!! )
BMW Gewinn 2009 - 63% ggü 2008  ( Unter dem Strich verbuchte der Münchner Autobauer einen Gewinn von 210 Millionen Euro - nach 330 Millionen Euro 2008 - auch dank besserer Geschäfte mit Finanzdienstleistungen!!!! "Kredite" )


PS: Natürlich alles besser als erwartet.

Ich denke das es 2010 weit schlechter als 2009 laufen wird. Noch hoffen sie alle.

Optionen

22764 Postings, 5941 Tage MaxgreeenU.S. Feb. housing starts fall 5.9% to 575,000

 
  
    #102
16.03.10 14:06
( natürlich better then expected, und natürlich war der Schnee schuld )

Optionen

22764 Postings, 5941 Tage MaxgreeenDie Daten der letzten Monate aus Amerika zeigen

 
  
    #103
02.07.10 06:29
ein düsteres Bild. Der amerikanische Aufschwung war nichts weiter als ein durch eine Verschuldungsorgie initiierter kurzer Aufheller. Die Konsumenten sind mies drauf und hoch verschuldet, der Immobilienmarkt ist und bleibt sehr schwach. Die Amerikaner müssen jetzt gegensteuern und ihren Laden wieder aufräumen und anfangen normal zu wirtschaften. Die Zeiten des auf Pump leben sind vorbei. Und man wird sich daran gewöhnen müssen das die Aktienmärkte über Jahre schwach tendieren werden. 30 Jahre weit über den Verhältnissen gelebt, es ist Zeit wie in Europa die Ausgaben zu kürzen, Steuern zu erhöhen usw.

Game over.  

Optionen

2743 Postings, 6728 Tage diabolo11Stimmt doch nicht ggg

 
  
    #104
4
02.07.10 06:48
wenn jemand ein Problem hat sinds doch die Europäer,
muss ich ja schon fast täglich von amerikanischer Seite
aus den Medien erfahren.
Wir habe doch ein Euro,Verschuldungs und was weiss ich noch für ein Problem.
Bei den Amis läuft ja alles wie am Schnürchen-oder nicht!  

Optionen

57899 Postings, 5344 Tage meingottGenau diabolo

 
  
    #105
02.07.10 06:56
Und da in Europa die Sparbücher voll sind, steht auch schon fest, wer zahlen muß  ;-)

Optionen

2743 Postings, 6728 Tage diabolo11hab kein Sparbuch

 
  
    #106
02.07.10 07:16
 

Optionen

22764 Postings, 5941 Tage MaxgreeenZu Zeiten des goldenes Westens als nur

 
  
    #107
4
02.07.10 07:22
Hartgeld gab war die Welt in Amerika noch in Ordnung. Eine Bank konnte damals nur max. soviel verleihen wie sie Geldstücke in ihrem Tresor hatte. Jetzt ist der grösste Teil des Geldes virtuell, es fällt also nicht auf wenn mehr verliehen wird als tatsächlich da sein dürfte. Wesentlichen Anteil an der Beschleunigung der virtuellen Geldmenge, der Bezahlung mit Kreditkarten, Leerverkäuufen an der Börse etc. haben die Amerikaner.

Wer hats erfunden? Nicht die Schweiz

60 Jahre Kreditkarte: Die Lizenz zum Schuldenmachen
Vor 60 Jahren revolutionierte der Diners Club den Zahlungsverkehr. Bereits ein Jahr später zählte der Klub 42.000 Mitglieder, die in einer wachsenden Zahl von US-Städten mit ihrer Diners-Club-Karte zahlen konnten.

Optionen

22764 Postings, 5941 Tage MaxgreeenKonjunkturdaten aus Amerika sind seit

 
  
    #108
03.08.10 16:04
Wochen schlecht, so auch heute.

Die US-amerikanischen Industrieaufträge sind im Juni um 1,2 % gefallen. Erwartet wurde ein Rückgang im Bereich 0,5 bis 1,0 %.

Optionen

22764 Postings, 5941 Tage Maxgreeenund es geht witzig weiter

 
  
    #109
06.08.10 14:48
So fiel die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft um 131.000 Personen gegenüber dem Vormonat. Volkswirte hatten nur einen Stellenabbau um 87.000 Beschäftigte erwartet, nach einem Minus von 221.000 im Juni.

Ps: Lass euch von der grossen Aufschwung Show nicht blenden

Optionen

22764 Postings, 5941 Tage Maxgreeennicht überraschend für mich

 
  
    #110
10.08.10 15:13
Washington (aktiencheck.de AG) - Die US-Produktivität hat sich im zweiten Quartal 2010 überraschend reduziert. Dies teilte das US-Arbeitsministerium in Washington am Dienstag mit.

Demnach sank die Produktivität außerhalb der Landwirtschaft gegenüber dem Vorquartal um 0,9 Prozent. Volkswirte hatten im Vorfeld jedoch einen leichten Anstieg um 0,1 Prozent prognostiziert, nachdem im ersten Quartal noch ein Plus von 3,9 Prozent ausgewiesen worden war.

Optionen

22764 Postings, 5941 Tage MaxgreeenDer weltweite Aufschwung ist ein grosser Witz

 
  
    #111
1
25.08.10 17:00
zumindest in den USA.

Optionen

22764 Postings, 5941 Tage Maxgreeendie USA haben noch gut lachen, Galgenhumor

 
  
    #112
01.09.10 14:20
Wird heute wieder gelacht, am Freitag ist dann Lachparade:
Im August ist die Zahl der privat Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft in den USA um 10.000 gefallen. Im Vormonat hatte das Plus noch bei 37.000 gelegen und wurde somit von den zuvor veröffentlichten 42.000 nach unten revidiert.  

Optionen

22764 Postings, 5941 Tage MaxgreeenGeldschleusen weiter auf

 
  
    #113
1
07.09.10 22:56
Den Amis fällt nichts neues mehr ein, verschulden bis Oberkante Oberkante. In Europa versucht man mit schärferen Bankenregeln mehr Stabilität für spätere Krise zu erreichen. Der Börse gefällt das nicht, ist aber notwendig. In Amerika sind BASEL II und BASEL III nicht denkbar. Bankenreform ist nicht so wichtig wie ein DOW über 10.000.

Obamas 350-Milliarden-Dollar-Konjunkturpaket
Wien - Zwei Monate vor den Kongresswahlen in den USA schnürt Präsident Barack Obama ein 350 Mrd. Dollar (273 Mrd. Euro) schweres Konjunkturprogramm. 50 Mrd. Dollar sollen in die US-Infrastruktur gepumpt werden. Für private Investitionen in Anlagen und Betriebsmittel sind weiters Steuererleichterungen in der Höhe von 200 Mrd. Dollar geplant. Forschung und Entwicklung dürfen mit Steuerzuckerln von 100 Mrd. Dollar rechnen. Im Gegenzug sollen Öl- und Gasfirmen mehr Steuern zahlen.
http://derstandard.at/1282979101866/...liarden-Dollar-Konjunkturpaket

Was nutzt dieses ganze Herausschleudern von Geld, spätere Generationen werden nur noch am zahlen sein oder sich dagegen erheben ( Bürgerkrieg )

Optionen

22764 Postings, 5941 Tage Maxgreeenhahaha

 
  
    #114
2
07.09.10 22:59
Über 240.000 Kilometer Straßen sowie 6.400 Kilometer Schienennetz sollten ausgebaut werden. Auch ein Aufstocken der Summe wird nicht ausgeschlossen. "Ich möchte, dass Amerika die beste Infrastruktur der Welt hat", so Obama.

PS: Die Amerikaner haben es ja nicht mal geschafft in den letzten 3 Jahren New Orleans wieder aufzubauen. Verblendung der Massen. Eigentlich müsste Obama aus Peinlichkeit erblassen.

Optionen

22764 Postings, 5941 Tage MaxgreeenDie US-Unternehmensdaten der letzten Tage

 
  
    #115
3
20.10.10 13:31
zeigen das fast alle Firmen ( bis auf Google und Apple ) keine oder nur schwache Umsatzsteigerungen aufweisen können. Da viele Hersteller die Preise angehoben habe ( Folge der Geldschwemme und Anstieg von Öl & Co.) und Leute entlassen haben ( die anderen arbeiten jetzt mehr ) steigen die Gewinne.

Also in den USA ist der Aufschwung ein Witz.  

Optionen

22764 Postings, 5941 Tage Maxgreeen#115 mal ein paar Zahlen zu den Umsätzen

 
  
    #116
20.10.10 20:38
United Technologies +1%
Boeing +2%
Altria +1,6%
Coca Cola +5%
Johnson & Johnson -0,7%

Optionen

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben