Der seriöse Gazprom Thread
Moskauer Börse unter www.moex.com aufrufen. Dann rechts oben von Russisch auf Englisch umstellen. Danach rechts oben in das Suchfeld "Gazprom" eingeben. Gleich als erstes Suchergebnis wird die Gazprom-Aktie angegeben. Deshalb ganz oben in der Liste auf "Gazprom" klicken. Schon öffnet sich der aktuele Kursverlauf der Gazprom-Aktie an der Moskauer Börse.
Gazprom ist eher ein langfristiges Investment.
Da kann ich den "Aktionär" nicht verstehen. Dieses Börsenblatt bringt alle 2 Tage eine neuen Artikel zu Gazprom, ohne was wirklich Neues zu berichten.
Unseriös ist auch die Bemerkung ".. nur für mutige Anleger."
Der Gegenteil ist der Fall. Gazprom ist eher was für solide Anleger, die nicht auf das schnelle Geld aus sind. Es ist eher ein "Witwen- & Waisenpapier", das in 24 Monaten zweistellig sein wird!
Stay long.
PS: Gazprom soll schon mal NS 3 planen, denn ich schmeisse meine Ölheizung raus und stell auf Gas um.
:-)
Die Dividende sollte in den nächsten Tagen überwiesen werden.
Mal schauen, wie viele Gebühren neben den 15% Quellensteuer abgezogen wird. Ich melde mich, sobald das Geld auf meinem Konto eingegangen ist.
Ansonsten bin ich mit dem Kursverlauf der Aktie zufrieden. Die Aktie ist im Vergleich zum Gesamtmarkt trotz weiterer Drohungen von Donald Duck doch recht stabil. Von mir aus kann die Aktie gern noch eine Weile seitswärts laufen, bis die 200-Tage-Linie (aktuell 4,89 €) sich von unten angenähert hat.
https://www.finanztrends.info/gazprom-zum-ersten-mal-ein-rueckschritt/
Das ist nicht weiter beunruhigend, steht die strategische Ausrichtung (China, Türkei, Nord Steam2) doch fest. Auch der eigene Anteil an LNG konnte ausgebaut werden.
Langfristig sehe ich hier viel Potential was Umsatz und Ertrag betrifft — allerdings steht über allem die Politik.
Sollte sich der Konflikt um die Ukraine und damit auch die elementaren Meinungsverschiedenheiten zwischen Europa und Russland nicht lösen lassen, sehe ich (weiterhin) eine politische Barriere für den Kurs.
Es steht und fällt mit der Annäherung Russland/ westliche Welt und dem Ende der Sanktionspolitik.
Das sind immerhin 9,1% bezogen auf den durchschnittlichen Kaufkurs von 4,0576 €.
Wenn ich alle Dividenden seit 2015 gegenreche, liegt mein durchschnittlicher Kaufkurs bei 3,21 €. Da freue ich mich schon auf die Dividendenrendite im nächsten Jahr.
Was den Kursverlauf angeht, bin ich nach wie vor sehr entspannt. An den mittel- und langfristigen Aussichten hat sich nichts geändert. Was kurzfristig passiert ist mir bei Langfristanlagen wie Gazprom ziemlich egal. Sollte es deutlich abwärts gehen, was ich mir aber selbst bei einem Börsencrash nicht vorstellen kann, dann kaufe ich gern nach.
Allen eine entspannte Woche.
Trozdem begrűsse ich jegliche aktivitãten in neuen Geschãftsfelder.
Man darf aber nicht vergessen das GZP ein Mischkonzern ist der in Russland auch Bank, Versicherungen, Öl & Tankstellen betreibt.