https://www.spiegel.de/politik/deutschland/...nktionen-a-1300929.html
"Die europäische Energiepolitik wird in Europa entschieden, nicht in den USA", sagte er. "Eingriffe von außen und Sanktionen mit extraterritorialer Wirkung lehnen wir grundsätzlich ab."
Carsten Schneider (SPD):
"Die USA sind jetzt endgültig wieder im Wilden Westen angekommen, wo nur das Recht des Stärkeren gilt", sagte er dem SPIEGEL. "Wenn Sanktionen nun auch gegen Verbündete eingesetzt werden, gehen wir schweren Zeiten entgegen." Wer so handele, habe bald keine Verbündeten mehr. Schneider betonte, Europa dürfe und werde sich nicht erpressen lassen, um "schmutziges amerikanisches Flüssiggas" zu kaufen.
Guter Artikel in der Sueddeutschen.
Sehr informativ, vor allem auch als Überblick für Außenstehende.
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...as-usa-sanktionen-1.4720244