Das Loser-Gen


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 05.03.03 16:50
Eröffnet am:04.03.03 19:55von: Dope4youAnzahl Beiträge:10
Neuester Beitrag:05.03.03 16:50von: altmeisterLeser gesamt:1.483
Forum:Talk Leser heute:1
Bewertet mit:


 

4023 Postings, 7830 Tage Dope4youDas Loser-Gen

 
  
    #1
04.03.03 19:55
Das Loser-Gen
    - die Verschwörungtheorie

Jetzt mal ehrlich. Das kann doch nicht mit rechten Dingen zu gehen:
Jedes Jahr werden Millionen um Millionen in die Werkstruppe gesteckt und alles was dabei raus springt ist ein popeliger 2.Platz.
Das kann kein Zufall sein. Es gibt Leute, die halten eine Metallallergie der Spieler für den Auslöser der panischen Titelangst.

Niedeutschermeister.de hat seine eigene Verschwörungstheorie:

Ein Chemie-Riese, nennen wir ihn mal die B. AG forscht seit 1904 an einem Mittel gegen die furchtbaren Folgen des Loser-Gens.

Was ist das Loser-Gen ? Wie wirkt es ?

Sobald der Erkrankte (der sogenannte Loser) kurz vor einem entscheidenden Ziel unter Druck gerät, löst das Gen eine für ihn unüberwindbare innere Blockade aus.

Wie weit ist die Forschung ?

Die bisher entwickelten Gegenmittel werden seit dem Jahre 1979 von der B. AG im Rahmen einer weltweit einzigartigen Versuchsreihe intensiv getestet.
Es wurde versucht künstlich eine Drucksituation herzustellen:
Der Konzern hat zu diesem Zweck eigens eine Profi-Fußball-Mannschaft als Versuchspersonen gekauft und eine Stadion-Kulisse aufgebaut..
Vor jeder Saison wird Spielern und Trainern (so weit noch nicht vorhanden) künstlich ein Loser-Gen implantiert. Um den notwendigen Druck auf die Probanden auszuüben sind neben einer bewusst völlig überzogenen Bezahlung sogar  Statisten als “Fans” eingestellt worden. Die Statisten werden extra in einer speziellen Arbeitsgruppe “Stimmung” von Experten geschult, sich wie echte Fußball-Fans zu verhalten (siehe orginal Unterrichtsmaterial rechts )
Kurz vor Ende einer Versuchsreihe (= Bundesligasaison) wird dann versucht die tückischen Folgen des Loser-Gens zu stoppen. Bislang sind jedoch alle Heilungsversuche fehlgeschlagen.
Bei der Auswahl der Probanden versucht die Forschungsabteilung Versuchspersonen mit unterschiedlich starker Vorbelastung und Resistenz zu gewinnen:
So wurden zum einen Leute mit angeborenem Loser-Gen verpflichtet, wie Klaus Toppmöller (Abstieg mit Bochum, Meisterschaft mit Frankfurt trotz großem Vorsprung verspielt, Aufstieg mit Mannheim vergeigt, usw...). Bei ihnen wird das Gen noch mal durch eine Injektion verstärkt.
Zum andern werden bisher unvorbelastete Menschen eingesetzt, die den Beweis ihrer Tauglichkeit durch den Gewinn eines Titels bei einem anderen Verein geführt haben, wie z.B. Michael Ballack (Meister mit Kaiserslautern).
Die Implantation des Gens macht auch aus diesen “Siegern” in kürzester Zeit “zweite Sieger”.
Die bisherigen Forschungsergebnisse zeigen deutlich, daß die bisher entwickelten Gegenmittel bei beiden Probandengruppen gleichermaßen wirkungslos sind.

Bleiben einmal infizierte Spieler für immer unheilbar ?

Ja und Nein !
Einzelfälle in der Vergangenheit haben gezeigt, daß manche “Aussteiger” aus dem Programm die Folgen der Erkrankung restlos überwunden haben. Beste Beispiele hierfür sind Knut Reinhardt und Martin Kree, die nach ihrem Ausstieg aus dem Projekt mit ihrem neuen Arbeitgeber Borussia Dortmund alle Titel gewonnen haben, die man gewinnen kann. Die Heilung ist dabei nicht das Hauptproblem. Das Schwierigste für einen einmal Infizierten ist vielmehr der Ausstieg.

Wie lange dauert die vollständige Genesung ?

Die Gesundung hängt von von verschiedenen Faktoren ab. Eine wichtige Rolle spielt dabei das Alter des Probanden und wie lange er an dem Projekt in Leverkusen teilgenommen hat. Dies hat jüngst der Wechsel der Kovac-Brüder zu Bayern München eindrucksvoll gezeigt: Das Gen war bei ihnen noch so stark vorhanden, dass allein ihre Anwesenheit zur ersten titellosen Saison der Münchener seit vielen Jahren geführt hat.

Kann sich das Gen auf andere Spieler und Vereine ausweiten ?

Mit der von Experten als unverantwortlich eingestuften Übernahme der Bayern von 2 weiteren Loser-patienten aus Leverkusen droht auch dem FC Bayern eine Loser-Epedemie. Nur Vereinsarzt Dr. Müller-Wohlfahrt kann die Bayern noch vor dem nun drohenden Abstieg retten.

Sollen die Experimente fortgesetzt werden ?

Sicher, das Ganze erscheint auf den ersten Blick unverantwortlich und unmenschlich zu sein:
Insbesondere müssen auch an sich Unbeteiligte wie die deutsche Nationalmannschaft und deren Fans unter dem Loser-Wahnsinn leiden

Andererseits hilft die Loser-Forschung auch viel Gutes zu tun:
-Für Langzeitteilnehmer wie Jens Nowotny und Carsten Ramelow stellt die       Forschung die einzige Hoffnung auf ein “normales”, loserfreies Leben dar. Eine natürliche Heilung durch einen Ausstieg scheint bei ihnen nicht mehr möglich zu sein.
-Und was soll aus der Arbeitsgruppe “Stimmung” aus dem Statisten-Block C werden ?
-Das Wichtigste (als kleiner Anreiz für das ganze Forschungs-Team)::
Das Projekt bringt uns allen spätestens am 34.Spieltag jede Menge Spaß
 

2919 Postings, 7766 Tage SpukGibt´s auch ein Gewinner-Gen? o. T.

 
  
    #2
05.03.03 09:52

6431 Postings, 8085 Tage altmeisterverlierer gen?

 
  
    #3
05.03.03 10:08
sowas gibt es glaube wirklich und andersrum sicher auch ein winner gen.
ich weiß es noch wie heute ich war 13 jahre alt und in der sportart die ich betrieb.
waren im winter immer leistungstests auf landesebene in nicht zu diesem sport gehörenden disziplinen.
ich war nie ein genialer lang bzw mittelstrecken läufer im gegensatz zu den anderen atletik tests die mit laufen nichts zu tun hatten.
jedenfals die teststrecke waren 1500 meter und ich war so mittelprächtig in dieser diziplin(mittelmäßig bis zu letzten drittel gehörend.)
ich saß auf der fahrt in diesem bus neben einen sportfreund der in den anderen atletik tests eher schlecht war wo ich der aller beste war. jedenfals überlegte ich mir bei schauen auf seine beine und seine statur das es nicht sein kann das er besser ist als ich (was hat er was ich nicht habe) ich steigerte mich da so rein das ich auf einmal absolut sicher war das ich diesmal auch im 1500 meter lauf der beste sein werde.
ich habe diesen lauf gewonnen und habe mich dabei so verausgabt wie nie wieder in einem sportlichen wettkampf !!!!!ich war danach eine woche krank habe gebrochen und hatte fieber.
bei diesem 1500 meter lauf hat ergeiz über talent gesiegt.
man muß einfach nur wollen das ist alles!    

95441 Postings, 8551 Tage Happy EndNur - war es das wert, Altmeister?

 
  
    #4
05.03.03 10:11
Vielleicht ist es manchmal besser, wenn die Vernunft über den Ehrgeiz siegt als der Ehrgeit über das Talent ;-))  

6431 Postings, 8085 Tage altmeisterich war 13 jahre happy

 
  
    #5
05.03.03 10:25
und hab ja auch geschrieben das ich mich nie wieder so verausgabt habe. auch wenn ich trotzdem bei jedem wettkampf versucht habe zu gewinnen und das in der regel auch geklapt hat . als sportler muß man sich selbst weh tun können, jeder spitzensportler den du kennst kann sich selbst schmerzen zu fügen sonst wär er kein spitzensportler.
ich wollte damit nur sagen das wille berge versetzen kann und wenn man wie in dem falle die bayer profis bestens dafür bezahlt wird sich zu schinden ist es ihre verdammte pflicht das auch zu tun!
ich weiß schon warum ich fußball so ziemlich als einzigen sport nicht so gerne schaue weil die arbeit der fufballer in keinem verhältniss steht zu richtigen sportlern!  

6431 Postings, 8085 Tage altmeisterhappy

 
  
    #6
05.03.03 11:21
nen schwimmer nen turner nen ruderer oder kanuten hast du auch nur eine ungefähre vorstellung was die leisten ?
ich glaube kaum zum bsp mußt du um ein spitzenschwimmer zu werden bereits im alter von 11 jahren ca 6 stunden am tag tranieren damit was aus dir wird (wegen des frühen zenits)
ähnlich ist das b ei den anderen sportarten auch.
fußball ist eigentlich genauso wenig sport wie schach oder luftgewehr schießen.  

6431 Postings, 8085 Tage altmeisterlos happy antworten und mir recht geben! o. T.

 
  
    #7
05.03.03 15:49

95441 Postings, 8551 Tage Happy EndDir würde ich doch nie widersprechen

 
  
    #8
05.03.03 16:34
;-)

PS: Boxen ist übrigens auch kein Sport ;-)  

4420 Postings, 8600 Tage Spitfire33Ernstgemeinte Frage: Haben nicht alle Ariva-Poster

 
  
    #9
05.03.03 16:43
dieses Gen ?

Würden sie sonst hier posten? Ein nachdenklicher SF.  

6431 Postings, 8085 Tage altmeisterboxen happy ist ein sport.

 
  
    #10
05.03.03 16:50
genauso wie leichtatletik tenis usw.
gibts doch nicht es gibt nur deshalb soviele fußball fans weil das was die burschen da machen eigentlich jeder kann.
habe in kinder und jugentagen schon nicht gerne fußball gespielt. trotdem das war so 1992 oder 93 hatte der mazda händler bei uns 20 jähriges jubileum aufgebaut war eine torwand wenn man 5 mal hintereinander da das loch durschossen hat gab es ein 323mazda  hat keiner geschaft aber 6 oder 7 haben es 4 mal geschaft prämie war eine magnum flasche deinhard. ich ahbe da auch 4 mal getroffen obwohl ich echt kein fußballspieler bin das kann einfach jeder ist nichts besonderes darum mag die masse diesen "sport"  

   Antwort einfügen - nach oben