Das Krankenversicherungsdeseaster


Seite 3 von 3
Neuester Beitrag: 22.10.03 07:57
Eröffnet am:24.06.03 19:14von: big lebowskyAnzahl Beiträge:61
Neuester Beitrag:22.10.03 07:57von: big lebowskyLeser gesamt:10.183
Forum:Talk Leser heute:2
Bewertet mit:
1


 
Seite: < 1 | 2 |
>  

16600 Postings, 7996 Tage MadChart@ROPL:

 
  
    #51
22.07.03 13:18
Du hast sogar mehrere Dinge falsch gemacht:

die 7,5 € werden 12 mal jährlich bezahlt, also sind es 90 € pro Patient und Jahr. Das ergibt 7,2 Milliarden / Jahr.

Aber natürlich bezahlt das nicht jeder von den 80000 Einwohnern, denn es gibt ja Kinder, Privatversicherte, usw.

Und so entsteht der von Dir in Frage gestellte Betrag...

Noch Fragen, Kienzle?


Viele Grüße



MadChart
 

805 Postings, 8275 Tage C.F.Gauss@ROPL

 
  
    #52
22.07.03 13:18
Nein, hast Du nicht!

Die 7,5€ sind ein absoluter Witz. Das wird entweder nie so kommen oder die Beiträge werden bald in die Höhe schnellen. Bei der Debeka kostet z.B. eine ZahnZUSATZVersicherung so um die 15€ im Monat, d.h. es werden nur Kosten TEILWEISE erstattet, die von den gestzlichen nicht erstattet werden. Diese Versicherung rechnet sich auch für den Versicherten.

Für 7,5€ pro Monat Zahnbehandlungen versichern zu wollen, ist lächerlich, außer man bekommt eben wieder kaum Leistungen.  

42128 Postings, 9082 Tage satyrIch finde es gut,daß die meisten meiner Kunden,

 
  
    #53
22.07.03 13:36
jede Menge Ärzte und Zahnärtze,Apotheker auch ihre Sorgen behalten.
Wie ob der Kaschmirmantel im Biedermaierschrank nicht knautscht,wo man das Öl für seine Mietshäuser einkauft und ob man auch mit Schwarzgeld bezahlen kann.
Und so weiter Sorgen über Sorgen,ich leide tagtäglich mit ihnen.
 

64 Postings, 9062 Tage ROPL@MADCHART

 
  
    #54
22.07.03 15:07
Du hast eine nicht unwichtige Größe ebendso übersehen. Also wenn wir von 7,2 mrd. € ausgehen, davon dann mal die Kinder, Sozialhilfeempfänger, Privatversicherten usw. abziehen haben wir wenn überhaupt noch 5 Mrd. € davon musst Du aber noch die Verwaltungskosten abziehen, wenn man dies nach den heutigen Erfahrungen macht, kommen am Ende nur noch 2 Mrd. € raus. Also ist es so wie immer, wir werden spätestens 2005 die nächsten Erhöhungen bzw. Kürzungen bekommen.

Gruss ROPL  

13475 Postings, 9099 Tage SchwarzerLordNoch nicht mal Kosmetik.

 
  
    #55
22.07.03 16:56
Es ist allzu offensichtlich, wie groß die Unfähigkeit der ehemaligen Volksparteien ist. Und die Grünen nicken nur demütig, obwohl ihre Experten es besser wissen. Der gesetzlich Versicherte wird einfach weiter abkassiert. Es wird wie bei der Rente laufen. Nächstes Jahr geht es minimal in den GKK runter auf knappe 14%. Dann folgt ein weiterer steiler Anstieg. Für rund ein Viertel der Bevölkerung wird Gesundheit nicht mehr bezahlbar, ein weiteres Viertel wird weiter am Konsum sparen müssen und jeden Cent der Steuerreform in die Sozialkassen zahlen müssen. Augenwischerei, Lug und Betrug nenne ich das. Seehofer hat sich überhaupt keinen Gefallen getan, dieses Spiel, das er nicht wollte, mitzuspielen.
Denk ich an Deutschlands Sozialsysteme in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht.  

10041 Postings, 8021 Tage BeMiAltersrückstellung bei den Privaten Krankenkassen

 
  
    #56
22.07.03 17:03
Trotz der oben genannten Rückstellungen werden
sich die privat Krankenversicherten auf enorm
hohe Beiträge im Alter einstellen müssen, da
diese bei weitem nicht zum Risikoausgleich aus-
reichen. Im Übrigen zeichnet sich das schon jetzt
bei den Ruheständlern ab.

Ciao
BeMi  

10378 Postings, 7825 Tage big lebowskyOb die Altersrückstellungen reichen

 
  
    #57
22.07.03 23:33
mag fraglich sein.Aber immerhin bilden die Priaten Krankenversicherungen solche Rückstellungen.In den Gesetzlichen Krankenversicherungen fehlen sie komplett.Bei der "Vergreisung" der Gesellschaft sind da ganz andere Zeitbomben aktiviert,zumal der Zugang an jungen Beitragszahlern nicht eben üppig ausfällt.Daneben werden die Beiträge für Rentner steigen,so oder so.Der Zuschuss aus den gesetzlichen Rentenversicherungen wird abgebaut;private Einkünfte zur Bemessung der Beiträge berücksichtigt.

In 10 Jahren ist das Spiel aus!  

13475 Postings, 9099 Tage SchwarzerLordRealistischer finanziert.

 
  
    #58
23.07.03 06:22
Dennoch denke ich, daß die privaten Krankenversicherungen realistischer finanziert sind. Hier gibt es wenigstens nicht diesen Irrsinn mit beitragsfreien mitversicherten Familienmitgliedern wie in den GKK.  

10378 Postings, 7825 Tage big lebowskyVor allem ist es eine "Versicherung"

 
  
    #59
23.07.03 07:13
Die GKV ist doch ein Etikettenschwindel. Was hat mein Einkommen mit meinem Risikoprofil-Gesundheit-zu tun? Wenn Du eine Autohaftpflicht abschliesst,ist doch Dein Einkommen auch uninteressant.Oder eine Hausratversicherung.Warum zahle ich in der GKV einkommensabhängige Beiträge?

Alles Schwachsinn.  

1538 Postings, 8524 Tage J3142auf die straße

 
  
    #60
23.07.03 07:34
wann ist das deutsche volk bereit auf die straße
zu gehen und sich gegen die politiker zu wehren.
alle politiker stecken doch unter einer decke.
siehe gesundheitsreform  

10378 Postings, 7825 Tage big lebowskyUp,weil alles (leider so gekommen ist),wie wir es

 
  
    #61
22.10.03 07:57
befürchtet haben.  

Seite: < 1 | 2 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben