Freenet Group - WKN A0Z2ZZ


Seite 622 von 623
Neuester Beitrag: 30.05.24 17:57
Eröffnet am:25.03.12 23:31von: HajdeAnzahl Beiträge:16.555
Neuester Beitrag:30.05.24 17:57von: crunch timeLeser gesamt:4.386.415
Forum:Börse Leser heute:799
Bewertet mit:
55


 
Seite: < 1 | ... | 619 | 620 | 621 |
| 623 >  

2441 Postings, 4030 Tage Johnny UtahDie auf der Homepage

 
  
    #15526
16.05.24 11:06
veröffentlichte ausführliche Quartalsmitteilung liest sich nicht so prickelnd. 24 Mio. wurden auf Gravis bereits abgeschrieben, der große Happen wie der Sozialplan kommt gemäß dem Risikobericht erst noch. Ich bleibe bis nach den Q2 Zahlen an der Seitenlinie und wünsche euch bis dahin eine schöne Sommerpause.  

2441 Postings, 4030 Tage Johnny UtahCall

 
  
    #15527
2
16.05.24 11:07
Erfahrungsgemäß gibt es in 2 bis 3 Tagen bei Seeking Alpha ein Transkript des Calls. Ich stelle den Link dann noch hier rein.  

13935 Postings, 4812 Tage crunch time@ Johnny Utah

 
  
    #15528
3
16.05.24 11:44
Diese Dinge mit Gravis habe ich auch gelesen. Ist natürlich klar, daß die Schließung nicht völlig ohne finanzielle Folgen bleibt. Und damit meine ich nicht nur beim weiteren Umsatz in Zukunft. Die 24 Mio Abschreibung ist z.B. so eine weitere Belastung.  Vilanek spricht ja bei der Jahresprognose davon, daß es durch Gravis keine "wesentlichen" Auswirkungen gibt auf die prognostizierte Geschäftsentwicklung. Die Frage ist natürlich wo eigentlich die genaue objektive Grenze von "wesentlich" zu "unwesentlich" ist ;) Aber seit der nun schon länger bestehenden Bekanntgabe, daß Freenet Gravis schließt/abwickelt, sollte sowas auch schon miteingepreist sein, oder? Deswegen würde mich wundern, wenn so etwas heute den Kurs gedrückt hätte. Was leider weiterhin fehlt ist eine klare Entscheidung der Bundesnetzagentur zur DAV bzw. Diensteanbieterverpflichtung. Das könnte auch den Kurs erstmal weiter  mitbelasten, da der Markt Unsicherheit und Risiken nicht so wirklich mag. Keine Ahnung warum die Schlafmützen eine Ewigkeit brauchen um darüber eine Entscheidung zu treffen.  
Angehängte Grafik:
unbenannt54.png (verkleinert auf 48%) vergrößern
unbenannt54.png

42 Postings, 31 Tage Mario597Löschung

 
  
    #15529
1
16.05.24 13:01

Moderation
Zeitpunkt: 16.05.24 13:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

42 Postings, 31 Tage Mario597Löschung

 
  
    #15530
1
16.05.24 13:03

Moderation
Zeitpunkt: 16.05.24 13:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

21387 Postings, 1033 Tage Highländer49Freenet

 
  
    #15531
16.05.24 13:53
TV-Werbeausgaben bremsen Freenet aus - Aktie gerät ins Schleudern
Der Mobilfunk- und TV-Anbieter Freenet (Freenet Aktie) hat zum Jahresbeginn wegen höherer Werbeausgaben für sein Fernsehprodukt im laufenden Geschäft weniger verdient. Der Mobilfunkanbieter ohne eigenes Netz hofft darauf, durch die Wahlfreiheit der Verbraucher beim Fernsehen wegen des anstehenden Wegfalls des sogenannten Nebenkostenprivilegs ordentlich Kasse zu machen. "Dementsprechend intensiv wird um die potenziellen Kunden seitens der TV-Anbieter gebuhlt", schrieb der Vorstand in einem Brief an die Aktionäre. Auch Freenet verspreche sich, bis 2025 viele Neukunden zu gewinnen, und sah sich als "am stärksten wachsender TV-Anbieter in Deutschland".
Anleger zeigten dem Konzern dennoch die kalte Schulter: Die Freenet-Aktie verlor am Donnerstag um rund 2,4 Prozent an Wert und knüpft damit an die bisherige Abwärtstendenz an. Seit Jahresbeginn hat das Unternehmen damit rund 8 Prozent an Wert verloren.

Wie das im MDax notierte Unternehmen bereits am Mittwochabend in Büdelsdorf mitgeteilt hatte, ging das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) des ersten Quartals um drei Prozent auf 124,2 Millionen Euro zurück. Analysten hatten im Schnitt allerdings einen noch etwas stärkeren Rückgang erwartet. Freenet begründete die Entwicklung mit Investitionen in waipu.tv sowie mit gestiegenen Personalkosten.

Mit dem Wegfall des sogenannten Nebenkostenprivilegs für den Kabelanschluss können Verbraucher nun frei entscheiden, wo sie Fernsehen beziehen - und Anbieter wie Freenet und die Deutsche Telekom (Deutsche Telekom Aktie) reiben sich die Hände. Bis zum 30. Juni läuft die Übergangsfrist. Ab Juli 2024 dürfen Gebühren für Kabelfernsehen nicht mehr pauschal auf Mieter abgewälzt werden. Bislang hatte vor allem die Deutschland-Tochter des britischen Telekom-Anbieters Vodafone von der Regelung profitiert, die Kabelfernsehen anbietet.

Laut Analyst Ulrich Rathe von der französischen Geschäftsbank Societe Generale entsprachen die Ergebnisse insgesamt den Erwartungen: "Es gibt einige strittige Punkte - vor allem das etwas schwache Ebitda im Mobilfunkbereich. Abgesehen davon übertraf der Abonnentenzuwachs bei waipu.tv den Rekordzugang im vierten Quartal." Diese Entwicklung sei ein wichtiger Beweis für die Richtigkeit der hohen TV-Investitionen, die unter anderem den operativen Gewinn in diesem Jahr schmerzhaft belasten.

Die Zahl der Freenet-Abonnenten stieg um 137 000 auf rund 9,63 Millionen, im Wesentlichen getrieben durch ein starkes Wachstum bei waipu.tv. Der Umsatz der Norddeutschen stagnierte in etwa bei rund 639 Millionen Euro. Als Grund nannte der Konzern die weiterhin sinkenden und margenschwachen Umsätze mit Hardware. Freenet selbst bezeichnete 2024 als "Jahr des Übergangs".

Unter dem Strich kletterte der auf die eigenen Aktionäre entfallende Gewinn von 18 Millionen Euro im Vorjahr auf nun 65 Millionen Euro. Ein Jahr zuvor hatten Abschreibungen belastet, zudem konnte sich Freenet diesmal eine Steuergutschrift anrechnen. Die Jahresprognose bestätigte Konzernchef Christoph Vilanek. Er erwartet weiterhin einen operativen Gewinn ohne Berücksichtigung von Zinsen, Steuern und Abschreibungen zwischen 495 und 515 Millionen Euro./

Quelle: dpa-AFX  

42 Postings, 31 Tage Mario597Löschung

 
  
    #15532
16.05.24 14:04

Moderation
Zeitpunkt: 20.05.24 09:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

13935 Postings, 4812 Tage crunch timeda postet wohl einer gerne für die Mülltonne

 
  
    #15533
16.05.24 16:28
Wie sinnlos. Nichts außer gelöschten Postings wegen Verdacht auf Spam-Nutzer und sonstigem Käse. Parallel wird alles 1:1 auch bei W.O. genauso gepostet.  => https://s20.directupload.net/images/240516/yltuvwj6.png  
Angehängte Grafik:
-.png
-.png

42 Postings, 31 Tage Mario597Löschung

 
  
    #15536
16.05.24 17:33

Moderation
Zeitpunkt: 20.05.24 09:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

731 Postings, 1762 Tage tomwe1Ich beende mein kurzes Gastspiel hier

 
  
    #15537
1
16.05.24 20:37
Die Zahlen waren nicht dolle, kein Wachstum und das erschreckt mich, beim Verkauf mit Verlust muss ich wenigstens die tolle Dividende nicht versteuern.

Euch aber alles Gute mit diesem Wert, für nicht nicht der Richtige.

Gruß,

Tom  

12981 Postings, 5387 Tage Raymond_JamesFirst quarter 2024 results

 
  
    #15538
16.05.24 21:56
  • EPS: €0.55 (up from €0.15 in 1Q 2023).
  • Revenue: €655.6m (up 1.8% from 1Q 2023).
  • Net income: €65.0m (up 261% from 1Q 2023).
  • Profit margin: 9.9% (up from 2.8% in 1Q 2023). The increase in margin was primarily driven by lower expenses.

Revenue is forecast to grow 1.6% p.a. on average during the next 3 years, compared to a 4.2% growth forecast for the Wireless Telecom industry in Europe.

Over the last 3 years on average, earnings per share has fallen by 15% per year but the company's share price has increased by 3% per year, which means it is well ahead of earnings.

See Past Performance
Simply Wall StAdd contact

 

13935 Postings, 4812 Tage crunch time@ tomwe1

 
  
    #15539
16.05.24 22:20
O.k., dann vieleicht bis ein andersmal und danke für die guten Wünsche. Bin nur etwas verwundert, daß dich das fehlende Wachstum so überrascht. Denn genau das wurde ja eigentlich vor einiger Zeit schon vom CEO gesagt (2024 Übergangsjahr) und der allgemeine Konsens ist ja auch im Einklang mit den heutigen Zahlen gewesen. ( https://www.freenet.ag/binaries/_ts_1715075909970/...pre-1q24_web.pdf ). Von daher gab es zwar keine positiven Überraschungen, aber auch auf den ersten Blick nichts was sonderlich negativ überrascht hätte. Oder ist mir da etwas entgangen?  Hier wird es definitiv auch wieder irgendwann eine lohnende Gegenbewegung nach oben geben. Die Frage ist nach dem heutigen Tag aber erstmal von wo aus. Werde es von der Seitenlinie weiter beobachten.  
Angehängte Grafik:
screenshot_2024-05-16_at_22-04-....png (verkleinert auf 31%) vergrößern
screenshot_2024-05-16_at_22-04-....png

1022 Postings, 3859 Tage weisvonnix@tomwe1

 
  
    #15540
17.05.24 03:47
Du hättest Dir nur den Langfrist-Chart anschauen müssen um zu erkennen, dass Dein Timing "suboptimal" war.

Bei Freenet selbst ist alles OK.  

731 Postings, 1762 Tage tomwe1Weisvonnix

 
  
    #15541
17.05.24 08:37
Ja danke Dir, ich hatte mich von der Dividende blenden lassen, keine Ahnung was mich da geritten hat, normal investiere ich erst nach Recherche aber was solls, die Börse ist keine Einbahnstraße das wissen wir.

Euch alles Gute,

Tom  

12981 Postings, 5387 Tage Raymond_JamesBörsen-Zeitung: alles wird wieder gut !

 
  
    #15542
17.05.24 13:13

2441 Postings, 4030 Tage Johnny UtahCall

 
  
    #15543
18.05.24 06:47
Hier ist noch das Transkript des Calls. Zu Gravis wiederholt man, dass man davon ausgeht, dass bezüglich des FCF die Abverkäufe aus den Läden die negativen Einflüsse ausgleichen. Bezüglich der anderen Kennzahlen zieht man sich auf IFRS zurück, wonach die Prognose unverändert bleibt. Dieses fiktive Reinrechnen ist für mich unbefriedigend und wird sich erst mit Q2 auflösen. Zur DAV und einer möglichen Kooperation mit Telefonica gibt es nichts neues. Ich bleibe wie gesagt an der Seitenlinie. Man liest sich wieder im August

https://seekingalpha.com/article/...-q1-2024-earnings-call-transcript  

12981 Postings, 5387 Tage Raymond_JamesGoldman . . .

 
  
    #15544
21.05.24 08:08

12981 Postings, 5387 Tage Raymond_Jamesdas gilt auch noch heute, 21.05.

 
  
    #15545
21.05.24 08:15

12981 Postings, 5387 Tage Raymond_JamesLöschung

 
  
    #15546
21.05.24 08:52

Moderation
Zeitpunkt: 22.05.24 13:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

13935 Postings, 4812 Tage crunch time@ #15543

 
  
    #15547
3
21.05.24 11:33

#15543  "....Zur DAV und einer möglichen Kooperation mit Telefonica gibt es nichts neues..."
==========================
Danke für deine Eindrücke vom CC. Leider hat man weiterhin keine Klarheit wie es weitergehen würde, wenn die DAV doch nicht so kommt wie Vilanek erhofft. Und es gibt berechtigte Zweifel, daß die DAV so noch kommt. Hat man eventuell einen optionalen "Notplan" mit Tef.D. und will solange nicht darüber reden, wie die Dinge noch regulativ in der Schwebe sind? Eigentlich bietet FNT ja traditionell lieber Tarife im D-Netz an. Von daher dürfte Tef.D. wohl nicht der wirkliche Wunschpartner sein für größere Kontingente bei 5G. Aber wenn die D-Netzbetreiber ohne DAV bei 5G mauern sollten bzgl. marktgerechter Preise für MVNO, dann wäre Tef.D. nach dem Abgang vom Großkunden Drillisch/1&1 eigentlich die naheliegendste Lösung. Also mal schauen, welche Lobby-Gruppe sich durchsetzen wird.

Die jüngste Entscheidung der Netzagentur zur Verlängerung der Frequenzen hat indirekt auch auf eine DAV Auswirkungen. Denn es wären ja jetzt nicht nur zusätzliche Ausbauauflagen möglich gewesen für die Netzbetreiber, sondern auch die DAV hätte man noch als weitere Auflage machen können. Da dieses so nicht kam, hat die Lobby-Vereinigung BREKO, wo auch Freenet Mitglied ist,  natürlich im Anschluß daran sich gegen diese Dinge empört. Und Vilanek hatte im März 2023 auf einer BREKO Veranstaltung gesagt, daß er hoffe mit der nächsten Frequenzvergabe würde auch die DAV hinzukommen. => https://www.golem.de/news/...ssen-jeden-tag-kaempfen-2303-172698.html "..16. März 2023 ... Freenet-Chef Christoph Vilanek sehnt sich in die guten alten Zeiten zurück, in denen die Netzbetreiber attraktive Angebote machen mussten. Jemand müsse rote Karten vergeben.... Bei der nächsten Frequenzauktion sollten wir wieder eine Diensteanbieterverpflichtung eingehen", forderte Vilanek..."

Und das ist eben jetzt in dem frischen Vorschlag nicht vorgesehen. Noch ist die DAV noch nicht ganz vom Tisch, da noch immer Nachbesserungen bei dem Vorschlag möglich wären. Aber  ich glaube, daß momentan die Chancen doch noch etwas weiter gesunken sind. Von daher sehr verwunderlich, daß Vilanek zu dieser wichtigen Thematik nicht noch mehr beim CC gesagt hat. Zur Erinnerung was Vilanek im Juli 2023 noch dazu äußerte, wo er doch eher garvierende Dinge sagte : https://www.teltarif.de/...erverpflichtung-freenet-5g/news/92521.html "...„Wenn die Bundesnetzagentur nicht handelt, bleiben wir bei 5G im Grunde ausgesperrt“, befürchtet Freenet-Chef Christoph Vilanek.

Bonn, 13.05.2023 – "... „Mit dem heutigen Vorschlag macht die Bundesnetzagentur den etablierten Mobilfunknetzbetreibern Telekom, Telefónica und Vodafone gleich zwei Geschenke ohne jeglichen Ausgleich für deren Wettbewerber: Neben der Verlängerung der Frequenznutzungsrechte müssen die etablierten Netzbetreiber auch in Zukunft keinen unliebsamen Wettbewerb fürchten. Dieser Plan ist aus Sicht des BREKO fatal: Indem die Bundesnetzagentur weiter am wirkungslosen Verhandlungsgebot festhalten will, verpasst sie die Chance, mit der Einführung einer Diensteanbieterverpflichtung wirksamen Wettbewerb im Mobilfunk zu schaffen. ..... Diensteanbieter ohne eigenes Mobilfunknetz hätten so weiterhin keine Chance wettbewerbsfähige Mobilfunkangebote zu machen....Der heute vorgestellte Plan ignoriert die Warnungen zahlreicher Unternehmen, Verbände, aus der Wissenschaft, der Monopolkommission und des Bundeskartellamts. Stattdessen stützt er sich auf ein tendenziöses, methodisch mangelhaftes Gutachten, das die Regulierungsbehörde selbst beauftragt hatte. Wir appellieren daher an die Bundesnetzagentur, den vorliegenden Entscheidungsentwurf zu überarbeiten und mit der Einführung einer wirksamen Diensteanbieterverpflichtung doch noch einen Impuls für fairen Wettbewerb zu setzen...."

 

13935 Postings, 4812 Tage crunch timeErgänzung zu #15547

 
  
    #15548
2
21.05.24 11:43

Kurz noch 2 Dinge:

1.) Ich sehe gerade, daß ich den Link für die BREKO  Presseerklärung vergessen hatte beizufügen. Der ist => https://www.brekoverband.de/aktuelles/news/...n-wirksamen-wettbewerb/

2.) hatte mich eben bei  #15547 vertippt beim Datum der BREKO Erklärung. Die Meldung ist natürlich vom 13.05.2024 und nicht vom 13.05.2023.

 

12981 Postings, 5387 Tage Raymond_JamesDeutsche Bank Research . . .

 
  
    #15549
28.05.24 12:42

12981 Postings, 5387 Tage Raymond_James''Investorenkonferenz in Nizza''

 
  
    #15550
29.05.24 14:06

Seite: < 1 | ... | 619 | 620 | 621 |
| 623 >  
   Antwort einfügen - nach oben