Erstauflage - wikifolio - Trading Baerenstark
Seite 1 von 33
Neuester Beitrag: 23.01.19 20:18
|
||||
Eröffnet am: | 12.07.16 11:09 | von: Baerenstark | Anzahl Beiträge: | 814 |
Neuester Beitrag: | 23.01.19 20:18 | von: DressageQue. | Leser gesamt: | 369.435 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 208 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 31 | 32 | 33 33 > |
Nachdem ich schon seit fast 1,5 Jahren bei Katjucha im wiki investiert bin und das zu 99% zufrieden habe ich mir trotzdem gedacht das es an der Zeit ist ein eigenes wiki zu starten.
Ich möchte mein derzeitiges Depot dort hinein übertragen da mir die Trading Möglichkeit über ein wiki sehr zusagt ( keine Gebühren pro Trade).
Wenn später auch andere Interesse haben in mein wiki zu investieren sind Sie natürlich herzlich willkommen☺.
Nun weiß ich das viele hier ja bei wikifolio sind und womöglich sogar ein eigenes wikifolio haben. Ich würde mich über einen Besuch auf mein wiki und einer möglichen Vormerkung sehr freuen.
Später mehr zu meinem wiki wenn es aus der Publikationsphase raus sein sollte.
Auf gute Trades und Gewinne für alle☺
ODER baut Cash auf, um später noch günstiger positioniert zu sein
ODER sichert mit Short sein Longdepot ab.
Bei SHORT bieten sich Indizes oder noch besser überteuerte hoch verschuldete Zombie- Unternehmen an.
Wenn man allerdings immer noch nicht die ausgedehnte Korrektur als Bärenmarkt wahrgenommen hat und weiterhin mit 35% Longgehebelte Zertifikaten unterwegs ist, der braucht sich trotz " Geduld, Ruhe und Analyse" nicht wundern, dass er rasant Vermögen vernichtet.
Mir tut es echt um die Leute leid, die sich aus dieser Verlustspirale nicht rechtzeitig befreien konnten.
Ich rechne auch nicht damit, dass er seine Strategie anpasst oder ändert, denn das hätte er schon deutlich früher tun müssen. Es würde mich jedenfalls wundern, wenn ich mich täusche und er tatsächlich mal weg von seiner überhebelten Longstrategie käme.
Eine Strategie wäre eine andere und wurde zuvor dargestellt.
Bisher kann man das auch als bullishe Flagge interpretieren, auch wenn der mittelfristige Uptrend gebrochen wurde. Das kann also durchaus seitwärts aufgelöst werden, mit anschließender Rallye. So wirklich problematisch wird es im S&P und DOW erst, wenn die ihre 2018er Tiefs (etwa 5% unter dem jetzigen Niveau) unterschreiten, weil sie dann tiefere Tiefs generieren und auch kurz vor einem Bärenmarkt stehen, was den Kursverlust vom Hoch betrifft.
Ich geb aber zu, es spricht vieles auch wirklich dafür, dass wir 2019 dann diese Verkaufssignale bekommen, vielleicht schon im Januar.
-----------
the harder we fight the higher the wall
the harder we fight the higher the wall
Ich arbeite mit Schnittstellen und rechne damit, dass die unteren grünen Linien in kürze erreicht werden.
Spätestens dann gehe ich von einer Gegenbewegung aus.
Sicher kann man natürlich nie sein, aber wie Du bereits geschrieben hast, ist der weitere Verlauf maßgebend.
https://screenshots.firefox.com/ZRO02GEGR6VNhNsn/go.guidants.com
Nun muss ich auch mal loben.
Er hat ENDLICH den LongHebel verkleinert und die Gewichtung umgestellt. Und sogar etwas Cash auf der Seite.
Und schon fängt sich sein Wiki etwas.
Tipp von mir bzgl. Aktien auf Long:
Schaue Dir mal Novo Nordisk an.
Sehr günstig bewertet, 7% Dividende und große Wachstumstory mit sicheren Produkt am Markt.
wer bissl grips hat, kauft weltweit diversifizierte global player...
sony
gazprom
apple
amd
deutsche bank
in deutschland bzw der ez wird die deutsche bei jeder zinsanhebung outperformen - und gehts den banken gut, sitzt das geld lockerer für kredite ...
mfg
-----------
AMD, CRR, Daido Steel, DHT Holdings, FCEL, Hecla Mining, Safe Bulkers, Singulus, Solarworld, UMC
AMD, CRR, Daido Steel, DHT Holdings, FCEL, Hecla Mining, Safe Bulkers, Singulus, Solarworld, UMC
Aber gut, vielleicht versteht sich das Post besser, wenn Wiki im Herbst bei 60 Euro steht, wenn der Tradingstyle so bestehen bleibt.
Bin gespannt.
Wenn man sich mal den Großteil der wiki´s anschaut wird von meiner Seite aus doch recht viel kommentiert was ich auch beibehalten werde.
Ich poste hier bei Ariva generell ja deutlich weniger als noch vor einigen Monaten. Die Arbeit im Hintergrund für mein wiki läuft aber völlig normal weiter......ist in solchen Phasen der Börse sicherlich sogar mehr als in positiven Phasen.
Die Diskussion um meine Strategie oder die Ausrichtung dieser habe ich in den zurückliegenden gut 2 Jahren schon des öfteren geführt. Fehler habe ich dort bestimmt auch gemacht aber mein wiki ist nun einmal spekulativer ausgerichtet als andere.
Im Nachhinein weiß man es immer besser was man hätte anders machen können/sollen und manchmal wäre eine Umsetzung des eine oder andere Vorschlags vielleicht auch besser gewesen oder aber auch nicht....
Die Einschätzung der Märkte in naher aber auch ferner Zukunft und meine Aufteilung im wiki in solchen Phasen würde bestimmt jeder auch anders machen aber ich führe nun einmal mein wiki alleine. Dort bin ich selber sicherlich mehr als stark investiert und möchte langfristig den Markt ganz klar schlagen und für meine Anleger langfristig einen starken Mehrwert schaffen.
Ich bleibe dabei das Kritik angebracht ist aber die Besserwisserei einiger nervt.....sorry wenn ich das mal so sage.
Viele wiki´s sind in 2018 nicht gut gelaufen und liegen wenn man den Ausgangspunkt Ende 2016 mal nimmt sogar schlechter als meines. Klar habe ich vom Top aus gut nachgegeben aber man sollte auch nicht ganz vergessen das der DAX momentan da steht wo ich im September 2016 mit meinem wiki bei 105 Euro stand.....Das sollte kein Trost sein oder eine Rechtfertigung aber wie ich immer sage muss man den Blick auf das ganze werfen und nicht nur auf einen kleinen Teil dessen.....
Das ich auch für meinen Geschmack zu viel vom Top nachgegeben habe .....ja....und es ärgert mich das ich mich nicht etwas anders verhalten habe in der ein oder anderen Situation.
Bestimmt werde ich in Zukunft auf gewisse Situationen schneller und deutlicher reagieren aber meine Strategie der spekulativeren Ausrichtung werde ich beibehalten.....wenn auch gebremster.
Jedoch sieht man in den letzten Wochen ja auch das ich deutlich schneller wieder ins Cash gehe und kurzfristig schneller Gewinne mitnehme um dann die Situation neu zu begutachten und einzuschätzen....
Dies werde ich auch versuchen in Zukunft beizubehalten bis sich die Märkte stabilisieren.
Jedoch gehe ich zur Zeit nicht (noch nicht) von einem Bärenmarkt aus (nur weil es mit dem Verlust im DAX mit über 20% vom Top für viele deshalb ausgemachte Sache ist).
Ich bleibe vorsichtig und achtsam und versuche weiter spekulativ meine Chancen zu suchen um langfristig eine deutlich besser Performance zu erlangen wie die großen Indizes.....
Also ich hoffe Ihr verfolgt meine Beiträge auch bei wikifolio.
2018 war kein gutes Börsenjahr wenn man es vom Anfang bis Ende betrachtet. Die gute Performance in 2017 wurde in vielen Indizes in 2018 komplett zu nichte gemacht und sogar auf 2 Jahressicht negativ beendet.....
Ich drücke uns Aktionären mal die Daumen das 2019 wieder ein besseres Jahr wird als 2018.....
3 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: crunch time, Krofi_neu, Newtimes