RWE/Eon - sell out beendet?


Seite 1 von 972
Neuester Beitrag: 29.05.24 11:25
Eröffnet am:11.09.11 12:39von: BafoAnzahl Beiträge:25.279
Neuester Beitrag:29.05.24 11:25von: phazzLeser gesamt:5.530.227
Forum:Börse Leser heute:807
Bewertet mit:
51


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
970 | 971 | 972 972  >  

3097 Postings, 5156 Tage BafoRWE/Eon - sell out beendet?

 
  
    #1
51
11.09.11 12:39
Moinsen!

Möchte hiermit mal ein Thema für beide Versorger zusammen einrichten.

Charttechnisch befinden sich beide immer noch in einem langfristigen Bullenmarkt.
Ein kurzer Blick auf den Gesamtchart genügt, um dies zu erkennen.


Aber zu den letzten Monaten braucht man nicht viel zu sagen, da wurde so manchem Anleger wohl das Nervenkostüm weggesprengt angesichts des massiven sell out.
Dass es an der Börse nicht nur eine Richtung gibt ist nicht nur den Bullen bekannt, denn auch Leerverkäufer kommen in bestimmten Kursregionen ordentlich ins Schwitzen.
Viel Platz sehe ich nach unten nicht mehr, denn dann kommen wir in Bereiche, wo ordentliche Gegenwehr zu erwarten ist - vor allem von Investoren, die nicht nur bis um die nächste Ecke denken.
Immerhin bieten beide Werte zZ eine sehr gute Dividendenrendite sowie ein gewisses Maß an Sicherheit angesichts ihres Geschäftsmodells.
Mein persönlicher Favorit unter den beiden ist z.Z. RWE, sollte die drehen ist erstmal ordentlich Platz für einen zünftigen rebound. Werde nächste Woche mal das Geschehen von der Seitenlinie aus betrachten, vor allem die Vola.
Bei RWE könnte man sogar schon Tiefstkurse gesehen haben.
Eon bin ich noch vorsichtig, vielleicht wird die noch in den Bereich 11,30 geboxt.  

Optionen

24254 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
970 | 971 | 972 972  >  

1723 Postings, 3684 Tage KnightRainer...........

 
  
    #24256
1
14.05.24 11:55
Habe auch mal 1000 EON gerade gekauft  

21375 Postings, 1030 Tage Highländer49Eon

 
  
    #24257
15.05.24 10:58
Hier die Pressemitteilung zu den Zahlen für das 1.Quartal
https://www.eon.com/content/dam/eon/eon-com/...ON_Q1_2024_results.pdf
Seid Ihr mit dem Ergebnis zufrieden?  

1723 Postings, 3684 Tage KnightRainerErgebnis

 
  
    #24258
1
15.05.24 12:28
ist für mich solide. Jahresprognose bestätigt. Wie erwartet bei dem Geschäft ohne grosse Überraschungen.
Und mit genau dieser Jahresprognose und dem Plan bis 2028 ging der Kurs endlich über die wichtige 12,80-13,00€.
Für mich ist damit auch der Ausbruch bestätigt und man kann höheren Kursen charttechnisch gelassen entgegen sehen. Nächstes Ziel darauf 13,70-14,20.
Morgen Stichtag für 0,53€ Dividende, da rechne ich mit einem weiteren Anstieg.
Übermorgen wird EON Ex-Divi gehandelt.
Man kann darauf spekulieren, dass das danach genau zu einem Backtest auf das Ausbruchsniveau führen und danach wieder weiter hoch gehen wird.  

97 Postings, 1468 Tage RickschaAuch zufrieden.

 
  
    #24259
15.05.24 14:10
Sehr solide Zahlen und folgerichtiger Anstieg.
Jetzt ist der Weg frei zur 42.  

300 Postings, 475 Tage mexelJa

 
  
    #24260
15.05.24 15:41
das der Weg frei ist bzw. freigemacht wird , erzählt mir auch regelmäßig die Kreissparkasse. )
Denke aber -- nur meine Meinung -- das der Aufstieg in den nächsten Tagen etwas langsamer verlaufen dürfte.
Man sollte bedenken , das über kurz oder lang auch mal Gewinne realisiert werden.
Aber bis Weihnachten halte auch ich  Kurse bei RWE roundabout um die 40 Euro für denkbar.
Ansonsten bin ich mit den Zahlen und Aussichten zufrieden und werde die Aktie weiterhin im Depot belassen.
 

Optionen

97 Postings, 1468 Tage RickschaPendelt....

 
  
    #24261
1
16.05.24 15:47
heute um die GD200 halt sich aber sehr stabil trotz des gewaltigen Anstiegs der letzten Tage.
Bitte ist weiter Geduld gefragt.
Ich denke zum Ende des Jahres sind wir deutlich oberhalb der 40.
Da kann auch eine 5 vorne stehen.  

97 Postings, 1468 Tage RickschaHeute ist ein Tag

 
  
    #24262
2
17.05.24 12:53
... zum Lift holen.
Tief Luft holen. Hier im Forum und vor Allem bei der Aktie.
Das ist eine gute Gelegenheit zum Nachkaufen.
Folglich habe ich diese Gelegenheit eben genutzt.
Bevor es wie bei einem Flummi wieder nach oben geht.  

917 Postings, 1874 Tage AnderbrueggeOha, da hat Merryl Lynch aber kräftig

 
  
    #24263
18.05.24 10:03
aufgestockt !!!  

2261 Postings, 825 Tage RaxelMeryll Lynch??

 
  
    #24264
18.05.24 20:02
Woher hast Du denn das sie so aufgestockt haben? Meldung? Einen Link?  

Optionen

22 Postings, 4518 Tage phazzMerrill Lynch

 
  
    #24265
19.05.24 10:01

917 Postings, 1874 Tage Anderbruegge#Raxel

 
  
    #24266
19.05.24 14:24
Also du bist hier bei Ariva, klickst aufs Forum, wenn du Dich hier mal äußern möchtes. Aber auf "News" klickst du anscheinend nicht, da stand es nämlich groß und breit  

2261 Postings, 825 Tage RaxelAndernruegge Danke Dir :-).

 
  
    #24267
19.05.24 14:26
Das habe ich wohl übersehen.  

Optionen

10282 Postings, 1311 Tage LionellRWE ist gut

 
  
    #24268
20.05.24 12:45
E.ON ist ein Ladenhütet  

Optionen

210 Postings, 3898 Tage Sniepa43Löschung

 
  
    #24269
1
20.05.24 14:51

Moderation
Zeitpunkt: 22.05.24 13:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

97 Postings, 1468 Tage RickschaIch glaube beides ist gut

 
  
    #24270
20.05.24 22:06
Eon hat konsolidiert das liegt aber auch an ex Dividende Tag.
RWE ist seit Jahresbeginn sehr gefallen und hat erst in den letzten Tagen wieder aufgeholt.

Ich finde beide Aktien interessant weil beide eine gute Zukunft versprechen.
RWE ist für mich ein Quäntchen interessanter.
Diese Aktie ist in der Zwickmühle.

Fällt dir auch nur leicht dann ist das eine gute Chance nachzukaufen.
Steigt sie dann kann man Kasse machen - ist abwarten. Perspektivisch sehe ich 50  als angemessen.
Damit meine ich einen Zeitraum von maximal zwei Jahren.  

10282 Postings, 1311 Tage LionellE.ON

 
  
    #24271
1
22.05.24 09:42
Divi Abzug ist weg.
Nun droht großer Substanzverlust.
Stom und Deutschland,
das ist eine unendliche Geschichte  

Optionen

97 Postings, 1468 Tage RickschaGar nix droht...

 
  
    #24272
22.05.24 13:20
wie man nur solch einen Mist schreiben kann...
egal, sowohl e.on, als auch RWE sind sichere Banken, das wird man schon bald sehen können.
Man braucht eben nur Geduld.
Diese zu haben ist abeer sowieso nicht das Schlechteste, wenn man an der Börse aktiv ist.  

10282 Postings, 1311 Tage LionellLöschung

 
  
    #24273
23.05.24 09:17

Moderation
Zeitpunkt: 25.05.24 14:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

Optionen

10282 Postings, 1311 Tage LionellE.ON

 
  
    #24274
23.05.24 12:08
Abwärtsgang ist angesagt.
Das haben so Klitschen in sich.
Bald unter 12€.  

Optionen

97 Postings, 1468 Tage RickschaLöschung

 
  
    #24275
1
23.05.24 12:19

Moderation
Zeitpunkt: 25.05.24 14:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

10282 Postings, 1311 Tage LionellBald unter 12

 
  
    #24276
23.05.24 14:13
12,38  

Optionen

917 Postings, 1874 Tage AnderbrueggeSo, schätze, dass in dieser Woche

 
  
    #24277
1
27.05.24 09:46
die 200 Tage Linie erneut getestet und dann hoffentlich durchstoßen wird. Dann wäre die charttechnische Bodenbildung abgeschlossen, wenn meine bescheidenen Chartkenntnisse das richtig sehen.  

22 Postings, 4518 Tage phazzRWE baut Offshore-Windparks mit 1,6 Gigawatt..

 
  
    #24278
1
27.05.24 15:55
Das Projekt „Nordseecluster“ wird in zwei Phasen realisiert; Baustart für Nordseecluster A mit 660 MW Kapazität für 2025 geplant; vollständige Inbetriebnahme Anfang 2027 vorgesehen
Baustart für Nordseecluster B mit 900 MW Kapazität in 2027 erwartet; vollständige Inbetriebnahme soll Anfang 2029 erfolgen
Rund 6,5 Terawattstunden Stromerzeugung pro Jahr sollen insbesondere zur Dekarbonisierung der Industrie beitragen; RWE wird ihren Kunden maßgeschneiderte Energielösungen anbieten

https://www.rwe.com/presse/rwe-offshore-wind-gmbh/...rks-mit-1600-mw/
 

Optionen

97 Postings, 1468 Tage RickschaRWE baut Australiens ersten Acht-Stunden-Batteries

 
  
    #24279
2
29.05.24 09:29
Essen/Melbourne, 28. Mai 2024
RWE, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Erneuerbaren Energien, hat die Investitionsentscheidung für den Bau des ersten Acht-Stunden-Batteriespeichers in Australien getroffen. Der Lithium-Ionen-Batteriespeicher mit einer geplanten Leistung von mehr als 50 Megawatt (MW) und mehr als 400 Megawattstunden war das einzige Projekt, das in der ersten Ausschreibung für Langzeitspeicher des Bundesstaates New South Wales einen Zuschlag für einen langjährigen Energieleistungsvertrag erhalten hat.

Der Batteriespeicher wird in der Nähe des 249-MWac-Solarparks Limondale von RWE – einem der größten in Australien – errichtet und speist in das bestehende Netz ein.

Tesla wird seine Megapack-Batterien liefern. Beon Energy Solutions wird maßgeblich die Bau- und Elektroarbeiten vor Ort verantworten. Die Arbeiten sollen in der zweiten Jahreshälfte starten. Die Inbetriebnahme ist für Ende 2025 geplant.

Katja Wünschel, CEO RWE Renewables Europe & Australia: „Mit unserem Limondale-Batteriespeicher leisten wir einen wichtigen Beitrag zum weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien in New South Wales im Besonderen und in Australien insgesamt. Als Pionier im Bereich der Batteriespeicher entwickelt, baut und betreibt RWE innovative und wettbewerbsfähige Speichersysteme in Europa und den USA und bald auch in Australien. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit allen Beteiligten.“

RWE in Australien

Australien ist einer der Kernmärkte von RWE – seit 2013 ist das Unternehmen auf dem Kontinent präsent. Im Jahr 2018 begann RWE mit dem Bau des Solarparks Limondale im Südosten des Landes im Bundesstaat New South Wales.

Mit einer installierten Leistung von 249 MWac besteht der Solarpark aus 872.000 Modulen und erzeugt genug Grünstrom, um rund 105.000 Haushalte pro Jahr zu versorgen. Seit 2021 ist die Anlage vollständig am Netz. Das RWE-Team mit mehr als 70 Mitarbeitern vor Ort entwickelt ein Portfolio aus Wind-, Solar- und Batteriespeicherprojekten im ganzen Land. RWE beabsichtigt, bis 2030 bis zu 3 Gigawatt (GW) Leistung auf regenerativer Basis in Australien in der Entwicklung zu haben.

RWE investiert weltweit in Batteriespeicher

Als Treiber der Energiewende entwickelt, baut und betreibt RWE Batteriespeicher in Europa, den USA und Australien. Derzeit betreibt das Unternehmen Batteriespeicher mit einer Gesamtkapazität von mehr als 700 MW und hat weitere Anlagen mit 1,2 GW weltweit im Bau. Kürzlich hat das Unternehmen drei Projekte in den USA mit einer Gesamtleistung von 190 MW in Betrieb genommen. Im Rahmen ihrer Growing-Green-Strategie, plant RWE, ihre Batteriespeicherkapazität bis 2030 weltweit auf 6 GW auszubauen.

Quelle:
https://www.rwe.com/presse/...s-ersten-acht-stunden-batteriespeicher/  

22 Postings, 4518 Tage phazzRWE plant wasserstofffähiges Gaskraftwerk in Werne

 
  
    #24280
1
29.05.24 11:25
Essen, 29. Mai 2024
RWE plant, an eigenen Kraftwerksstandorten wasserstofffähige Gaskraftwerke zu errichten, um so zum Gelingen des Kohleausstiegs bis 2030 beizutragen. Nach Weisweiler im Rheinischen Revier treibt das Unternehmen nun Planungen für eine solche Anlage an einem möglichen zweiten Standort in Werne voran. Am Kraftwerk Gersteinwerk könnte ein wasserstofffähiges Gas-und-Dampfturbinen-Kraftwerk (GuD) mit einer Nennleistung von ca. 800 Megawatt entstehen.

Mit der Planung hat RWE nach intensiven technischen Sondierungen ein italienisch-spanisches Konsortium beauftragt. Die Arbeiten zur Genehmigungsplanung laufen bereits.

https://www.rwe.com/presse/rwe-generation/...s-gaskraftwerk-in-werne/
 

Optionen

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
970 | 971 | 972 972  >  
   Antwort einfügen - nach oben