BASF
BASF: Shortpositionen aufbauen?
--------------------------------
Auch wenn die Aktie von BASF jüngst über das bisherige Verlaufshoch bei 68,45 Euro ausgebrochen ist, kann die Gesamtlage des Aktienkurses nicht rundweg als bullish bezeichnet werden.

- Doppeltop oder Aufbruch zu neuen Ufern, lautete die Devise. ( mic )
Also ACHTUNG aufpassen was kommt !
George W. Bush hatte die Besetzung von Afghanistan angeordnet , nachdem 2 Hochhäuser in NY vernichtet wurden.
Hr. Bush wurde damals dringend angeraten es bei einem Bombardement zu belassen , da man das Land aufgrund seiner Struktur nicht besiegen kann.
Näheres kannst du unter dem Begriff : Operation Enduring Freedom ( OEF ) nachlesen.
G. Bush erzählte der Welt auch von der atomaren Bedrohung durch den Irak.
Was nicht korrekt war.
Beide Einsätze kostete der USA viel Geld und noch mehr Tote.
Geändert hat sich nichts , da es der USA nicht gelungen ist , alle Landesteile aufgrund der Größe und Komplexität komplett unter ihrer Gewalt zu bringen.
Iran ist 4 mal so groß wie die BRD , passend noch Sandstürme , extrem hohe Hitze und nicht überall Zugang zum Wasser.
Allein schon der logistische Aufwand !!!
Dazu noch 1 Million Rebellionsgardisten , die keine Lust haben arbeitslos zu werden.
Wesentlich besser bewaffnet und ausgebildet als die herkömmliche Armee.
Und - last not least - Kontaktnähe zu Russland und Nordkorea und China.
Man muss sich da was besseres einfallen lassen als einen Angriffskrieg zu veranstalten.
Sehr seltsam... die 46 noch dieses Jahr waren wohl zu optimistisch... schaun wir mal.
Zukaufen werde ich vorerst nicht... verkaufen natürlich sowieso nicht... als Dividendenpapier sehr gut!
Rechne fix damit, dass die Dividende mind. bei 2,25 bleibt... oder?
Und entgegen allem sinkt die BASF Aktie, praktisch frei von irgendwelchen negativen News :D
Also ich hab nachgekauft. Jetzt bin ich einfach mal gierig, wenn alle anderen ängstlich sind. Gucken wir mal, was dabei rauskommt.
Hat gestern bei BASF gegen Handelsende eingesetzt. Plötzlicher Schlag nach unten.
Zugleich haben wir wieder eine Meldung von UBS als Analyst und wieder eine Stimmrechtsmitteilung von Goldman Sachs, aus der sich u.a. ergibt, dass man "einen Rückübertragungsanspruch" von Aktien im Volumen von rund 5 mio Stück hat. Wann hat man einen Rückübertragungsanspruch auf Aktien ? - Klaro, wenn man sie verliehen hat an irgendwen. Wozu leiht sich irgendjemand 5 mio Aktien von ner Investmentbank ? - Exakt, um sie leer zu verkaufen.
Insoweit denke ich, wurde BASF gestern und heute geshortet. Warum und weshalb, mit welcher Intention und aufgrund welcher Informationen, die uns nicht zugänglich zu sein scheinen, ist mir nicht bekannt. Und wenn ich zu der Erkenntnis gelange, dass ne Aktie deshalb fällt, weil jemand besonders viele davon auf den Markt wirft mit dem Ziel, durch fallende Kurse zu profitieren, dann habe ich persönlich in einem solchen Umfeld einen Kaufreflex.
Ohne jetzt ne breite Fundamentals-Diskussion zu eröffnen, gehe ich in den nächsten 6 bis 12 Monaten eher von deutlich aufgehellten Geschäftsaussichten aus. Insoweit, Sommerloch genießen und hoffentlich beim nächsten Anstieg freuen.
Warte mal in Ruhe den Moment ab , wo der Markt die Erkenntnis gewinnt , das bei der BASF Nachholbedarf besteht.
Das könnte im Sept / Okt der Fall sein.
Dann ist die Aktie ein klarer Fall von Gewinner innerhalb einer Weihnachtsrally.
Ich persönlich könnte sehr gut mit 10 % Gewinn leben.
Damit wären Weihnacht - u. Neujahrsfeier finanziell bestens abgedeckt.
Zumindest rein theoretisch ; aber in der Praxis werde ich darüber nachdenken , ob es sinnvoll ist die Aktie weiter im Bestand zu halten da das Gewinnpotential noch nicht voll ausgeschöpft ist.
Fest steht dagegen , das ich Weihnachten und Neujahr die Städte Tartu und Narva ( Estland ) aufsuchen werde.
In dieser Ecke war ich überhaupt noch nie und ist Neuland.
Allerdings wird ein Teil davon durch das schrumpfende Ergebnis in Nordamerika wieder aufgefressen, da der US Dollar stark gefallen ist und in Euro fakturiert wird.
Dürfte insgesamt aber positiv werden.
https://www.finanzen.net/rohstoffe/naphthapreis
Grüsse vom Aniliner a.D.
Fundamental ist der Gaspreis deutlich gesunken. Der Strompreis für energieintensive Unternehmen (Industriestrompreis) ist beschlossen und sollte demnächst umgesetzt werden. Die Frühindikatoren in der Chemiebranche zeigen klar nach oben. Ferner wird BASF stark von der Schuldenorgie des Bundes in sämtlichen Industrien profitieren (Rüstung, Bau, Infrastruktur, etc.).
Insofern bin ich mir jetzt nicht sicher, ob das faktische Niederdrücken des Kurses kraft finanzieller Potenz der Leerverkäufer als sinnbildlich für eine Mehrheit der Marktteilnehmer gesehen werden kann. Alles was in den letzten Tagen, Wochen und Monaten leerverkauft wurde und den Kurs gedrückt hat, muss auch wieder zurückgekauft werden und wird den Kurs wieder haben bzw. bei fallenden Märkten den Fall dämpfen.
Und falls diese Rückkaufe in eine Phase starken Interesses für die BASF Aktie fallen sollten, werden wir hier auch durchaus starke Kursauschläge - wie in der Vergangenheit beobachtet - nach Norden sehen können. Ich erinnere mich an viele Male, dass die BASF Aktie nach einer Weile der Tristesse plötzlich einfach mal Richtung 46 Euro und mehr gelaufen ist.
Insoweit, ich halte an meinem Engagement fest und habe sogar noch ein wenig nachgekauft bzw. noch weitere limitierte Orders in Stellung.
Die grössten Kostentreiber sind NAPHTHA und Erdgas und da sieht es es aktuell gut aus...in D und weltweit.
Geshortet und leerverkauft wird kräftig solange die Indikatoren nix positives signalisieren....das ist doch ein alter Hut.
Grüsse vom Aniliner a.D.
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...-aktie-20-kurspotenzial
Laut Handelsblatt von heute sei die Industrieproduktion im Mai deutlich gestiegen.
An dieser Stelle auch nochmal der Hinweis, dass BASF aufgrund seiner regionalen Diversifikation in Europa, den USA und China praktisch die großen Märkte zu rund 86 Prozent durch lokal ansässige Produktion beliefert und die direkten Zollrisiken sich kaum bis wenig auf das Unternehmen auswirken.
Insgesamt ist bei der BASF Aktie natürlich eine deutlich schlechtere Entwicklung als im Gesamtmarkt zu verzeichnen. Dies liegt meiner Meinung nach zu einem großen Teil an Leerverkäufen. Neulich hatte Marshal Wace mal seine Shortsposition von 0,9 auf 0,86 Prozent reduziert. An dem Tag der Reduktion um 4 Hundertstel Prozent bzw. 0,04 Prozent, stieg die BASF Aktie von rund 41,80 Euro auf über 43 Euro. Gut, 0,04 Prozent entspreche auch etwa 16 mio Euro.. Und wir wissen noch immer nicht, wer sich da im Bereich unterhalb der Meldeschwelle noch tummelt.
Jedenfalls, alles was leer verkauft wurde und für zusätzliches Angebot auf dem Markt sorge, muss morgen auch wieder zurück gekauft werden und wird für zusätzliche Nachfrage sorgen. Fällt das just in den Rahmen, in welchem Fondsmanager und andere Institutionelle bzw. Privatanleger diesen Sektor wieder normal gewichten, wird der Kursanstieg sehr heftig werden müssen. Wenn 0,04 Prozent für über 3 Prozent Kursbewegung sorgen, was passiert dann erst, wenn man innerhalb kurzer Zeit 0,5 Prozent der Aktien zurückgekauft werden müssen?
https://www.finanznachrichten.de/...eger-besonders-klar-short-016.htm
AKTIE IM FOKUS: BASF schwächeln - UBS: Anleger besonders klar 'short'
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien von BASF haben am Montag gegen den positiven Dax-Trend wieder etwas geschwächelt. Im Falle guter Nachrichten mit dem Quartalsbericht in gut drei Wochen könnten die Aktien aber laut einem Kommentar der UBS positiv reagieren. Denn eigenen Erhebungen der Schweizer zufolge sind BASF-Papiere im Chemiesektor diejenigen, bei denen Investoren am stärksten "short" positioniert sind - also auf fallende Aktienkurse setzten. Dahinter folgten die Anteilscheine von Wacker Chemie .
UBS-Analyst Geoff Haire ermittelte einen "Crowding Score", mit dem berechnet wird, wie stark Investoren bei einzelnen Aktien im Chemiesektor auf fallende Kurse setzen. Diese Rangliste basiere auf Daten von Investmentbanken, Zahlen zu Wertpapierleihegeschäften, auf Berichten der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (SEC) sowie auf Zahlen aus dem Eigenhandel der UBS.
Und auch das nochmal: Wir wissen nur von Marshall Wace, da diese oberhalb der in der EU geltenden Meldeschwelle befindlich sind. Wer sich da noch alles mit welchem Anteil unterhalb der 0,5 Prozent Schwelle tummelt, bleibt den meisten unbekannt.
Ich weiß jedoch aus zuverlässiger Quelle, dass da noch so einige im Verborgenen sind....
Ist es nicht möglich, dass auch gewisse Insiderkenntnisse da mitspielen könnten?
Denn, wenn bei solch niedrigen Kursen auch noch Leerverkäufe draufgesetzt werden, so liegt doch die Vermutung nahe, dass von ziemlich vielen Leuten noch deutlichere Abschläge erwartet werden... zB grottenschlechtes Q2 + Gewinnwarnung etc....
Also ich bin von solchen Nachrichten/Gerüchte und über die jetzige Kursentwicklung wahrlich not amused.
Andererseits wäre die BASF aber verpflichtet, bei Bekanntsein solcher Umstände, dies sofort mitzuteilen!
Schaun wir mal....
Außerdem gab es heute eine Aussage von Kanzler Merz, dass er unbedingt eine eigene Stahlindustrie in Deutschland stärken will. Auch hier werden für die Herstellung Chemiepodukte benötigt.
Es wäre wirklich an der Zeit, dass nach Einpreisen des Weltuntergangs für BASF nun die Notwendigkeit des Unternehmens und eine sich ankündigende steigende Nachfrage mit folglich steigenden Preisen abzeichnen dürfte und somit stärkeres Aufholpotential bei der BASF Aktie besteht.