Intershop - Verlust deutlich ausgeweitet.


Seite 2 von 2
Neuester Beitrag: 01.02.01 08:03
Eröffnet am:31.01.01 08:14von: DixieAnzahl Beiträge:29
Neuester Beitrag:01.02.01 08:03von: DixieLeser gesamt:4.079
Forum:Hot-Stocks Leser heute:1
Bewertet mit:


 
Seite: < 1 |
>  

401 Postings, 9012 Tage ekelalfredJaja,

 
  
    #26
31.01.01 15:57
ich sag ja, es waren nicht ganz ernst gemeinte eklige Grüße...

Mir ist auch klar, dass es Intershop geschafft hat, den Karren ganz schön in den Dreck zu fahren und so schnell (wenn überhaupt) nicht mehr rauskommen werden. Die Zahlen sind schlecht und der Ausblick ist mehr als mies... Aber es gibt doch einige Firmen, die mind. genauso miese Zahlen schreiben und dennoch nicht als "Underperformer" eingestuft werden.
Aber eigentlich ist es auch egal, ob Underperformer oder Performer - enttäuschend ist es auf alle Fälle. Fest steht, daß Ekel jetzt seine Intershop verkauft, sich bei der Gemeinde entschuldigt und vielleicht in einigen Wochen bei 5 Euro wieder einsteigt...

Eklige Grüße (diesmal mit vollem Ernst)  

1030 Postings, 8613 Tage taipan09Null Problemo

 
  
    #27
31.01.01 16:10
aber ich erwarte gar nicht, dass die in den nächsten Wochen auf 5E fallen und selbst wenn, ist der einzige Grund da zu kaufen das hoffen auf eine Übernahme. Intershop wird, wenn die weiterhin so cash verbrennen massive Probleme kriegen.
Intershop war mal Liebling und hat ganz ganz viele erheblich entäuscht und von denen sind einige jetzt auch ganz sicher auf sich selber sauer, weil sie es nicht vorher gemerkt haben. Deshalb geben sie Intershop jetzt halt noch nen Tritt hinterher.
T.  

3263 Postings, 9108 Tage DixieSchwupp-die nächste Abstufung ABN Amro

 
  
    #28
01.02.01 07:41
Wenig überrascht zeigten sich die Analysten von ABN Amro von den Jahreszahlen von Intershop, nachdem bereits Anfang Januar eine massive Gewinnwarnung veröffentlicht worden war. Die Ankündigung des Unternehmens, im vierten Quartal 2001 profitabel zu werden, sei mit Vorsicht zu genießen. Da der Wert zudem innerhalb seines Segments noch immer zu den teuersten gehöre, bekräftigten die Experten ihr Anlageurteil "Reduzieren". Die Ergebnisreihe für die Jahre 2001/2002 lautet: -0,44/0,00 Euro.  

Analysten laufen dem Trend einfach hinterher. Mal sehen, wie viele noch kommen. ;-)  

3263 Postings, 9108 Tage DixieAus dem WO-Board von Last Lemming :-)

 
  
    #29
01.02.01 08:03
Guten Morgen
Wollt Ihr wissen, was die Zeitungsleser in Jena (home of ISH) heute morgen
beim Frühstück lesen dürfen?


>Im Wirtschaftsteil:

Intershop kämpft nach neuem Kursverlust ums Überleben

Die Nachricht hatte die Analysten und Anleger kalt erwischt. Ausgerechnet
der Musterknabe der deutschen Softwarebranche, die Intershop AG, überraschte
mit einer kräftigen Gewinnwarnung. Und das, obwohl der Vorstand des Jenaer
Softwareanbieters die schwarze Null fest vor Augen hatte. Die Anleger quittierten
dies mit einem kräftigen Kursrutsch bis zu 70 Prozent, der selbst hartgesottene
Börsianer erschrecken ließ.
Die gestern vorgelegten endgültigen Geschäftszahlen für 2000 lagen im Rahmen
der Ergebnis- und Umsatzwarnung vom 2. Januar. Doch vor allem die
Enttäuschung über die Explosion des Verlustes auf 39,3 Millionen Euro ließ
die Intershop-Aktie mit rund 20 Prozent Minus gestern erneut unter die Räder
geraten. Mehrere Banken (...) haben die Aktie herunter gestuft.
Die veröffentlichten Umsätze und Verluste gäben keinen Anlaß, den Kurs
zu stützen, sagte BW-Bank-Analyst Helmut Bartsch. (...)
Merck-Finck-Analyst Oliver Graf Wrangel sagte, die Umsätze in 2000 lägen weit
unter den Erwartungen. Intershop müsse nun eine Strategie gegen den
Wachstumsverfall vorweisen.
Mit neuen Produkten und einer neuen Strategie will Intershop-Chef
Stephan Schambach das Unternehmen nun wieder fit machen. (...)
Finanzvorstand Wilfried Beeck erwartet für das laufende Jahr noch keinen
Gewinn. (...)


>Und auf der Titelseite:

Intershop AG tief in der Verlustzone
Aktie rutscht um ein weiteres Fünftel ab

Der Jenaer Softwarespezialist Intershop AG ist im Jahr 2000
(...) noch tiefer
in die Verlustzone geraten. (...)
Mit neuen Produkten und einer neuen Vertriebsstrategie will Vorstandschef
Stephan Schambach das Unternehmen nach dem Absturz an der Börse wieder fit
machen. Analysten zeigten sich von den endgültigen Zahlen für 2000 enttäuscht.

Quelle: Ostthüringer Zeitung Do, 1.Feb.2001
.................................................................­...........................

Klar, für uns hier im Board alles nichts neues mehr, aber was denkt sich
der durchschnittliche Kleinanleger, wenn er das morgens so bei Kaffee und
Marmeladenbrötchen von seiner Frau auf den Frühstückstisch gelegt bekommt...?
Und vor allem: was tut er jetzt?

Imho werden alle, die hier immer eifrig "Nachkaufen" und "Verbilligen" rufen,
in den nächsten Tagen noch reichlich Gelegenheit dazu haben.

lastLemming
 

Seite: < 1 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben