M.u.t AG ..........aus Wedel ............


Seite 5 von 37
Neuester Beitrag: 02.11.21 09:46
Eröffnet am:21.06.07 13:17von: pepepeAnzahl Beiträge:901
Neuester Beitrag:02.11.21 09:46von: HandbuchLeser gesamt:217.991
Forum:Börse Leser heute:10
Bewertet mit:
12


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
| 6 | 7 | 8 | 9 | ... 37  >  

110179 Postings, 8846 Tage Katjuscha@Fundamental, zwei Fragen/Bitten

 
  
    #101
03.12.10 12:49
1. Weißt du eigentlich, was mit langfristiger Prognose gemeint ist? Normalerweise meinen AGs damit ja mindestens 5 Jahre, was ich mir hier aber nicht vorstellen kann, denn 40-50 Mio € Umsatz sollte man eigentlich nach dieser KE bereits im Jahr 2012 schaffen, wenn man sich nicht lächerlich machen will. Da unterstelle ich 10-15% organisches Umsatzwachstum in 2011 und 2012 (wie angekündigt) und eine Übernahme im Umfang von mindestens 5 Mio €. Dann käme man auf 45 Mio € Umsatz in 2012.

2. Könntest du in deine Tabelle den Überschuss vor und nach Minderheiten ausweisen?! Wäre sehr hilfreich für die Prognoseerstellung und Einschätzung des Geschäftsmodells.


Ich fand die Zahlen nicht restlos überzeugend, aber das Kurspotenzial ist allemal vorhanden, wenn man das Wachstum erreicht was ich oben unterstellt habe. Hoffe die Marge leidet kurzfristig (die nächsten 2-4 Quartale) nicht zu stark, denn dummerweise interessiert viele Anleger nicht, weshalb der Gewinn nicht so stark steigt. Da kann man noch so oft auf notwendige Investitionen hinweisen.

6268 Postings, 6871 Tage Fundamentalm-u-t

 
  
    #102
2
04.12.10 06:09
"... Weißt du eigentlich, was mit langfristiger Prognose gemeint ist? Normalerweise meinen AGs damit ja mindestens 5 Jahre, was ich mir hier aber nicht vorstellen kann, denn 40-50 Mio € Umsatz sollte man eigentlich nach dieser KE bereits im Jahr 2012 schaffen, wenn man sich nicht lächerlich machen will. ..."

Natürlich , das sehe ich genau so . Und von daher
schätze ich das Management , denn es prognosti-
ziert ( sehr ) konservativ .
Sieh Dir doch nur mal den Auftragseingang in 2010
bislang an . Das ist für mich - wie immer - eine ganz
entscheidende Kennzahl . Mit nochmals " nur " 10
Mio. im Q4 wären das schon 40 Mio. dieses Jahr .
Und eine weitere Akquise kommt ja in 2011 schon
ohne organisches Wachstum von alleine dazu .


"... Könntest du in deine Tabelle den Überschuss vor und nach Minderheiten ausweisen?! Wäre sehr hilfreich für die Prognoseerstellung und Einschätzung des Geschäftsmodells. ..."

Naja , das hatten wir hier ja schon ein paarmal
diskutiert . Anzahl der Aktien ( nach KE ) liegt bei
4.350 Mio. und Minderheiten am Gewinn zwischen
20-25% . Macht ein EPS von etwa 47 Cents vor
und 37 Cents nach Verwässerung . Dabei musst
Du aber beachten , dass der Cashbestand sowie
die KE einen zusätzlichen Ergebnisbeitrag von um
und bei 15 Cents bedeutet .


"... Ich fand die Zahlen nicht restlos überzeugend ..."

Das musst Du mal etwas näher erklären , weil ich
das absolut nicht nachvollziehen kann . Genau
deshalb habe ich ja die o.a. Tabelle nach Quartalen
eingestellt . Du siehst ein blitzsauberes Umsatz- und
Margenwachstum bei einem Book-to-Bill 2010 von
> 1,25 und einem Auftragsbestand für ein ganzes
Jahr . Auf Niveau des Q3 bedeutet der AB ein Über-
schuss von 3.360 Mio. und 60 Cents EPS ( bereinigt ) .


"... Hoffe die Marge leidet kurzfristig (die nächsten 2-4 Quartale) nicht zu stark, denn dummerweise interessiert viele Anleger nicht, weshalb der Gewinn nicht so stark steigt. Da kann man noch so oft auf notwendige Investitionen hinweisen. ..."

Sicher , das weisst Du so gut wie ich . Nur im Unter-
schied zu Firmen wie AJA oder MOR haben wir im Fall
m-u-t  verlässliche Fakten durch den hohen AB und
den Cash mit Akquiseziel . Die temporäre Margenab-
schwächung bedeutet eindeutig eine Investition in
das nachweislich erfolgreiche Geschäftsmodell mit
erheblichem weiteren Wachstumspotenzial . AJA z.B.
leistet sich einen " Klops "  nach dem anderen und
hat dafür immer eine Ausrede parat . m-u-t besticht
hingegen mit einem Rekord-Quartal nach dem anderen .

Wie auch immer . Ich sehe den enormen Auftragszu-
wachs bei stetig steigenden Margen . Und vor allem
die " heimliche " Prognoseanhebung auf 15% EBIT-
Marge " aufgrund der jüngsten Entwicklung  " , was
nichts anderes bedeutet als dass sich die Ziele mehr
und mehr der Realität annähern . Nach 2G ist m-u-t
mittlerweile meine zweitgrößte Position im Depot .


( aber das alles ist  meine persönliche Einschätzung )

6268 Postings, 6871 Tage FundamentalAnmerkung

 
  
    #103
1
05.12.10 09:16
"... Naja , das hatten wir hier ja schon ein paarmal
diskutiert . Anzahl der Aktien ( nach KE ) liegt bei
4.350 Mio. und Minderheiten am Gewinn zwischen
20-25% . Macht ein EPS von etwa 47 Cents vor
und 37 Cents nach Verwässerung . Dabei musst
Du aber beachten , dass der Cashbestand sowie
die KE einen zusätzlichen Ergebnisbeitrag von um
und bei 15 Cents bedeutet . ..."

Bei den 47 bzw. 37 Cents handelt es sich um das EPS nach dem Q3 . Sprich für 2010 gesamt dürften durch das Q4 nochmal 20 bzw. 15 Cents hinzukommen .
Durch den Cash / KE dürften in 2011 dann  z u s ä t z l i c h  zum organischen Wachstum 15 Cents  a n organisch durch Akquisitionen hinzukommen . Setzen wir ein weiteres organisches Gewinnwachstum von 20% voraus dann wären das etwa 95 Cents verwässert und 70 Cents unverwässert .


( ist aber nur eine grob überschlägige Berechnung )
 

700 Postings, 5179 Tage ven_funda!

 
  
    #104
1
05.12.10 21:08

ein herzliches dankeschön für deine immer bestens fundierten postings!

kurze frage meinerseits: was für aussichtsreiche werte hast du neben m-u-t/2G sonst noch auf der watch/im depot?

ein interessanter play ist mM die müller lila logistik! da wurde dieses jahr bereits 0.47€ je aktie (Q1-Q3) bzw. 0.57€ aktie (die letzten vier quartalen zusammen addiert!) erwirtschaftet. trotz des jüngsten kurssprungs mE noch relativ moderat bewertet zumal erstmals eine divi. ausgeschüttet werden dürfte. nur mal so eine idee.

danke und gruss aus der kalten schweiz.

ven

 

700 Postings, 5179 Tage ven_grossauftrag!

 
  
    #105
1
22.12.10 14:49

dpa-AFX: EANS-News: m-u-t AG / Weiterer Großauftrag in Millionenhöhe
   EANS-News: m-u-t AG / Weiterer Großauftrag in
Millionenhöhe

--------------------------------------------------

Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
 Emittent/Meldungsgeber
verantwortlich.
--------------------------------------------------


Utl.:
Die m-u-t AG hat von einem der weltweit führenden Anbieter von
Blutanalysegeräten einen Entwicklungsauftrag in Höhe von ca. EUR 2 Mio.
erhalten.



Wedel, den  22.12. 2010 (euro adhoc) - Wedel(Holst.),den
22.12. 2010
m-u-t AG: Weiterer Großauftrag in Millionenhöhe

Die m-u-t AG hat von einem der weltweit führenden Anbieter von
Blutanalysegeräten einen Entwicklungsauftrag in Höhe von ca. EUR 2 Mio.
erhalten. Geplant ist eine anschließende Serienfertigung mit einem Umsatzvolumen
von ca. EUR 7,5 Mio.

Aufgrund Ihrer hohen Kompetenz in der Laborautomation konnte die m-u-t AG mit
einem überzeugenden Gesamtkonzept diesen namhaften Großkunden gewinnen. Konkret
geht es um die Entwicklung und Herstellung einer Eingangseinheit für
die nächste
Generation von Blutprobenanalysatoren.

Die Struktur des Auftrages spiegelt auch eine Kernkompetenz der m-u-t AG wider:
Die Entwicklung des für den Kunden maßgeschneiderten Produktes bis zum Prototyp
und die anschließende Massenfertigung aus einer Hand.

In der ersten Phase dieses langjährigen Projektes wird m-u-t somit in
2011  für
ca. EUR 2 Mio. eine komplette Einheit zur Zuführung von Blutproben in den
Analyseautomaten entwickeln sowie Prototypen und Vorserienmuster liefern.

Für die folgenden Jahre ist eine Serienfertigung von - je nach
Nachfrage -
ca.100 bis 170  Seriengeräten pro Jahr vorgesehen. Das Gesamtauftragsvolumen
dieser Serie wird mit ca. EUR 7,5 Mio. erwartet.

Im vorliegenden Falle konnte die m-u-t AG erstmals einen Global Player aus dem
Bereich der Laborautomation als Kunden gewinnen und damit neben dem
erfolgreichen Geschäft mit Eigenprodukten das strategisch wichtige Segment der
Custom Solutions auch in diesem  Wachstumsmarkt besetzen.




Rückfragehinweis:
FISCHER RELATIONS

Jochen Fischer

Neuer Wall 50

20354 Hamburg

040/822 186 380

jf@fischer-relations.de


Unternehmen: m-u-t AG
         Am Marienhof 2
         D-22880 Wedel
Telefon:     +49 (0)4103 9308-0
FAX:         +49 (0)4103 9308-99
Email:       info@mut-group.com
WWW:         http://www.mut-group.com
Branche:     Elektronik
ISIN:        DE000A0MSN11
Indizes:
Börsen:      Freiverkehr/Entry Standard: Frankfurt
Sprache:  Deutsch

 

110179 Postings, 8846 Tage Katjuschanaaa, noch jemand investiert?

 
  
    #106
2
04.01.11 17:14
Ist ja ziemlich enttäuschend was hier abgeht, aber war auch nicht unbedingt kurzfristig anders zu erwarten, nachdem man nach der KE auch noch beim Ausblick nicht überzeugt hat. Übrigens meinte ich das weiter oben bezüglich der Q3-Zahlen, @Fundamental! Ging mir nicht um die Zahlen als solche, sondern um den mageren Ausblick für diese umfangreiche KE.
Ein Kauf ist die Aktie für mich aber immernoch. Das Potenzial hat sich mittelfristig aber aus meiner Sicht durch die etwas intransparente Politik des Vorstands ein wenig eingetrübt. Das ändert sich erst, wenn die versprochene größere Übernahme (oder mehrere kleine) kommt und sie auch bezüglich Profitabilität überzeugend ist.

4579 Postings, 8520 Tage tom68Ich bin dabei und hab nochmal ein bischen

 
  
    #107
1
04.01.11 17:40
nachgelegt vom "Weihnachtsgeld"...nach Verkauf meiner aktuellen
Tradingwerte Evotec und QCells evtl. nochmal...

700 Postings, 5179 Tage ven_ich bin auch dabei

 
  
    #108
1
04.01.11 20:07
und kaufe um 5.2-5.4 nach!  

6268 Postings, 6871 Tage FundamentalNewsletter

 
  
    #109
1
27.01.11 07:48

26. Januar  2011
m-u-t AG
Investor News
Close Brothers Seydler Research Update: "Kursziel weiterhin 8,70 Euro. m-u-t Aktie kaufen"
In einem Research-Update aus Anlass des gemeldeten Grossauftrages für den Geschäftsbereich Laborautomatisation würdigen die Analysten Ralf Marioni und Igor Kim den Auftragseingang als Beleg für die erfolgreiche Unternehmensstrategie der m-u-t AG, massgeschneiderte Lösungen vom Prototypen bis zur Serienfertigung aus einer Hand zu bieten. Das Kursziel wird bei 8,70 Euro belassen, angesichts aktueller Kurse um 6,00 Euro lautet das Rating unverändert "kaufen". Anders als bei vielen vergleichbaren Titeln wird das Risiko nicht mit "hoch", sondern als "mittel" bewertet.
Das vollständige Update der Close Brothers Seydler Research AG lesen Sie auf unserer Website unter http://mut.ag/analysen-berichte/analysen.html
 
m-u-t AG präsentiert sich auf der Close Brothers Seydler Small & Mid Cap Conference in Frankfurt
Am 2. und 3. Februar präsentieren sich auf der jährlichen Small & Mid Cap Conference der Close Brothers Seydler Bank AG in Frankfurt/M. wieder über 60 börsennotierte Unternehmen dem aus Investoren, Analysten und Finanzjournalisten bestehenden Publikum.
Auch die m-u-t AG wird im Zuge einer ausführlichen Unternehmenspräsentation einen Ausblick auf 2011/2012 geben. Heino Pruess, Sven Warnck und Jochen Fischer werden für die m-u-t AG vor Ort sein.
 
Rückfragen an:
Jochen Fischer
Investor Relations & Private Equity Manager
Neuer Wall 50
20354 Hamburg
Tel: 040 / 822 186 380 
Fax: 040 / 822 186 450
www.fischer-relations.com
jf@fischer-relations.de

Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen möchten, schicken Sie diesen Newsletter einfach an unsubscribe@mut-newsletter.com
Der Inhalt unterliegt dem Urheberrecht und darf nur nach Rücksprache verwendet werden. Verantwortlich für den Inhalt ist Jochen Fischer.
m-u-t AG - Messgeräte für Medizin- und Umwelttechnik - Am Marienhof 2 -  22880 Wedel - Germany  - www.mut.ag - Impressum

3000 Postings, 5449 Tage ExcessCashIm Newsletter interessant ist,

 
  
    #110
27.01.11 16:50

dass Close Brothers mit ca 40% Minority Interest rechnet. Gehe mal davon aus, dass die das aufgr. v. Gesprächen mit dem Management besser abschätzen können als wir hier. Ich hatte ja 30% angenommen und dachte ich wär vorsichtig...

200-Tage-Linie kommt auch näher. Vielleicht trifft das Aufsetzen ja mit Neuigkeiten zum Thema Akquisition oder der Bekanntgabe von vorl. Zahlen zusammen. 

6.00

 

110179 Postings, 8846 Tage Katjuschadas erklärt zumindest deren niedrige EPS-

 
  
    #111
27.01.11 16:55
Schätzungen der vergangenen Zeit. Bereiten wohl den Markt auf solche Zahlen vor, denn die meisten User hatten ja mehr erwartet.

CBS nehm ich aber eh nicht für voll. mut muss mal von unabhängigen, größeren Analystenhäuser gecovert werden.

Ich find die KE nach wie vor übertrieben. Macht den Eindruck, man hätte vorher den Kurs kurz über 7 € hochgezogen, um dann zu 6 € zeichnen zu können. Na ja, ich kann nur hoffen die machen ihre Ankündigungen bezüglich Wachstum auch wahr. Sonst frag ich mich ernsthaft wieso diese KE nötig war, zumindest im Vergleich zu günstigem Fremdkapital.

164 Postings, 5177 Tage AgentSmitzmal sehen vielleicht

 
  
    #112
1
02.02.11 14:51
kommt die tage mal ein bisschen bewgung in den kurs


Am 2. und 3. Februar präsentieren sich auf der jährlichen Small & Mid Cap Conference der Close Brothers Seydler Bank AG in Frankfurt/M. wieder über 60 börsennotierte Unternehmen dem aus Investoren, Analysten und Finanzjournalisten bestehenden Publikum.
Auch die m-u-t AG wird im Zuge einer ausführlichen Unternehmenspräsentation einen Ausblick auf 2011/2012 geben. Heino Pruess, Sven Warnck und Jochen Fischer werden für die m-u-t AG vor Ort sein.  

8596 Postings, 5581 Tage Dicki1Da steckt doch was dahinter

 
  
    #113
15.02.11 23:42
http://www.daf.fm/video/...ie-augen-reiben-50141839-DE0008469008.html

Der Analyst  Volker Schulz vom Aktionärsbrief sagt in Min 10 (Analysten werden sich noch die Augen reiben, wenn die Zahlen kommen)

Gruss  

110179 Postings, 8846 Tage Katjuschawas hat denn das mit mut zu tun?

 
  
    #114
1
16.02.11 13:59
Hab ich mal wieder ein paar Minuten meines Lebens verschwendet.

6268 Postings, 6871 Tage Fundamentalso soll`s sein :o)

 
  
    #116
11.03.11 13:43
Fr, 11.03.1113:30

EANS-News: m-u-t AG / Geschäftsverlauf im ersten Quartal noch besser als optimistische Prognosen

EANS-News: m-u-t AG / Geschäftsverlauf im ersten Quartal noch besser als optimistische Prognosen

-------------------------------------------------- Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. --------------------------------------------------

Utl.: Die m-u-t AG erwartet ein sehr erfolgreiches erstes Quartal 2011 mit einem starken organischen Wachstum von ca.15%.



Wedel, den 11.3.2011 (euro adhoc) - m-u-t AG: Geschäftsverlauf im ersten Quartal noch besser als optimistische Prognosen

Die m-u-t AG erwartet ein sehr erfolgreiches erstes Quartal 2011 mit einem starken organischen Wachstum von ca.15%. Damit liegt die Prognose für das erste Quartal nochmals deutlich über den aktuellen Erwartungen. Das sehr gut laufende Geschäft wird begleitet von einem ungebrochen hohen Auftragseingang.

In den USA hält der Boom aus 2010 im Gegensatz zu allen externen Prognosen unvermittelt an. Hier konnte der Umsatz der Konzerntochter tec5 AG im Absatzmarkt Halbleiterindustrie bereits 2010 gegenüber dem Vorjahr verdreifacht werden. Die Nachfrage aus diesem Industriezweig hält im ersten Quartal 2011 unvermittelt an. Auf der Leitmesse für die Photonikbranche in San Francisco verzeichnete der m-u-t - Konzern 50 % mehr Anfragen als in den Vorjahren. Insbesondere im Bereich Laborautomation konnte in den ersten Wochen des Jahres bereits ein erfreulicher Auftragseingang verzeichnet werden.

Neben dem hervorgehobenen USA-Geschäft entwickelt sich auch der Auftragseingang insgesamt in den ersten beiden Monaten des laufenden Jahres mit einem Zuwachs von ca. 20% sehr positiv.

Unter anderem wurde ein neuer Entwicklungsauftrag für die nächste Generation von Steuerungstechnik für Sanitärsysteme in Zügen iHv 1,2 Mio. EUR gewonnen. Der Auftrag wird zu großen Teilen bereits in 2011 abgewickelt werden. Dadurch wird die Grundlage für eine Erweiterung des starken Komponentengeschäfts gelegt. Die wichtigsten vorläufigen Kennzahlen für das erste Quartal 2011 wird die m-u-t AG voraussichtlich Mitte April melden.



Rückfragehinweis: FISCHER RELATIONS

Jochen Fischer

Neuer Wall 50

20354 Hamburg

040/822 186 380

jf@fischer-relations.de

Unternehmen: m-u-t AG Am Marienhof 2 D-22880 Wedel Telefon: +49 (0)4103 9308-0 FAX: +49 (0)4103 9308-99 Email: info@mut-group.com WWW: http://www.mut-group.com Branche: Elektronik ISIN: DE000A0MSN11
Indizes: Börsen: Freiverkehr/Entry Standard: Frankfurt Sprache: Deutsch

Quelle: dpa-AFX

6268 Postings, 6871 Tage FundamentalBook-to-Bill

 
  
    #117
11.03.11 13:57
Book-to-Bill also weiterhin >1 , und das
bei 15% Umsatzwachstum . Wenn wir
uns jetzt noch das enorme Potenzial an
Skaleneffekten ansehen dann freue ich
mich auf die Zahlen 2010 bzw. Q1-2011
aber noch mehr auf die Q2 / Q3 / Q4
Zahlen 2011  :o))


Meine persönliche Meinung !


Ach ja:
Die nächste Aquisition ist dabei ja noch
gar nicht enthalten  :o))

110179 Postings, 8846 Tage Katjuscha15%? Na Wahnsinn ;)

 
  
    #118
11.03.11 13:58
Wer sagt eigentlich, dass diese 15% über den Erwartungen sind?

Konkrete Zahlen wären mal nett.

Also solche Meldungen erinnern mich an alte Zeiten, die ich lieber vergessen will. Hoffentlich ist das bei m-u-t anders.

6268 Postings, 6871 Tage FundamentalStimmt,

 
  
    #119
11.03.11 14:21
15% Umsatzwachstum sind eine Katastophe -
und vor allem bei +20% im Auftragseingang
können die den Laden jetzt quasi zuschliessen !

"... Konkrete Zahlen wären mal nett ..."


Guckst Du hier: 30.03. - heute ist 11.03.
http://www.mut.ag/aktuelles-kontakt/finanzkalender.html

110179 Postings, 8846 Tage Katjuschanun übertreib doch nicht so!

 
  
    #120
1
11.03.11 14:35
Hab ja nicht gesagt, dass es schlechtes Wachstum ist, sondern ich hab nur etwas gegen solche Meldungen, wo man einfach mal unterstellt, die 15% wären über den Erwartungen, und ansonsten spricht man nur von "ungebrochenen hohem Auftragseingang", was immer das auch heißen kann. Da fehlen mir einfach konkrete Zahlen.

Die Frage ist doch was man vor Monaten vor der KE erwartet hat, um damit Kursziele von 9-10 € zu rechtfertigen. Wenn ich die damaligen Empfehlungen (auch von dir) so anschaue, hat doch eh jeder mit zweistelligem Wachstum in 2011 gerechnet. Dann kam eine KE mit 20% Verwässerung. Insofern sollte 15% Wachstum das Mindestmaß sein. Inwieweit es noch größere Skaleneffekte gibt, bleibt abzuwarten.

Ich bleib dabei. M-u-T ist nur dann eine Aktie mit stark überdurchschnittlichem Kurspotenzial, wenn man die Ankündigung von anorganischem Wachstum wahrmacht. KGV11 dürfte ohne eine Übernahme bei 11-12 liegen. Aus meiner Sicht war der Nutzen der KE nicht nachvollziehbar, jedenfalls im Vergleich zu anderen Finanzierungsarten. Mit Fremdkapital in Form von Krediten wäre die Bewertung einfach auf Sicht von 2-3 Jahren günstiger. Um mehr gehts mir gar nicht. Ich erwarte einfach daher Meldungen zum weiteren Wachstum und nicht über die 15%, die man eh erwarten durfte.

3000 Postings, 5449 Tage ExcessCashM-U-T Naja, komisch ist das schon...

 
  
    #121
2
11.03.11 15:07

Jubelmeldung über 15% Wachstum in Q1/11 und noch kein Ton zu 2010...

Die 15 % + in Q1 sind aber tatsächlich über Plan. Auf der CBS Small & Mid Cap Conference im letzten Nov. hatten sie Umsatzwachstum von ca. EUR 32 Mio (2010) auf 36 Mio in 2011 und beim EBIT ein Wachsrum von 4 auf 4,3 Mio als (organische) Plangrößen genannt.

Aber keine Angaben zu erwartetem Nettoergebnis. Geschweige denn zu dem was davon auf eine einzelne Aktie entfällt.  Close Brothers rechnete hier ja zuletzt mit nur 40 Cent nach Minorities... Hmmm, mein Bauch sagt Vorsicht!

Das wär mir beim aktuellen Kurs für M-U-T nämlich deutlich zu wenig.

6,20

 

6268 Postings, 6871 Tage FundamentalPrognosen

 
  
    #122
11.03.11 15:29
Also, die ( zuletzt angehobene ) Prognose wurde
von m-u-t auf 40-50 Mio. Umsatz bei 15% Marge
beziffert .

Wenn man jetzt im ersten Quartal von einem
"Geschäftsverlauf über den optim. Prognosen"
spricht dann scheint man ja auf diesem Kurs ganz
vernünftig unterwegs zu sein ... MEINE Meinung !

2579 Postings, 8401 Tage altusHörmannsdorfer/Outperformer.de

 
  
    #123
13.03.11 08:48
m-u-t: Kerngeschaeft brummt wieder

 von Engelbert Hoermannsdorfer, Chefredakteur 'Outperformer.de'

Die m-u-t AG Messgeraete fuer Medizin- und Umwelttechnik
(DE000A0MSN11) fristet nach wie vor ein Schattendasein an
der Boerse. Da meldet das Unternehmen am Freitag ein bislang
ueberdurchschnittlich gut laufendes erstes Quartal - und den
Kurs bewegt das noch nicht einmal um 1% nach oben. Okay, ver-
gangener Freitag war kein guter Tag an der Boerse insgesamt,
der Dax ging wegen Japan um 1,16% in die Knie.

Dabei ist es nicht erst Q1, das gut laeuft. Es brummte be-
reits seit der zweiten Jahreshaelfte 2010 so gut, dass ver-
gangenen Herbst die 2010er Planzahlen angehoben wurden. Die
Gesellschaft avisierte einen Umsatz von ueber 30 (Plan bis-
lang: 28) Mio. EUR sowie ein EBIT von ca. 4 (3,6) Mio. EUR.
Grund damals war der auf Rekordniveau befindliche konzernwei-
te Auftragsbestand in Hoehe von ca. 25,5 Mio. EUR. (Endguel-
tige 2010er Zahlen kommen Ende Maerz; wie ich hoere, sollen
die sogar einen kleinen Schnaps noch mal drueber liegen.)

Das Elektronikunternehmen m-u-t (das Kuerzel steht fuer
»market-driven understanding of technology«) plant fuer 2011
mit einem Umsatz von ueber 36 Mio. EUR sowie einem EBIT von
mehr als 4,3 Mio. EUR. Aber wenn ich mir die vorlaeufigen Q1-
Zahlen so anschaue, denke ich, dass wohl auch diese Marke im
Laufe des Jahres angehoben werden muss. Wie die Gesellschaft
meldete, liegt alleine das organische Wachstum bei ca.15%.
Damit liege die Prognose fuer das erste Quartal nochmals
deutlich ueber den aktuellen Erwartungen. Das sehr gut lau-
fende Geschaeft werde begleitet von einem ungebrochen hohen
Auftragseingang. In den USA habe die Konzerntochter tec5 AG
im Absatzmarkt Halbleiterindustrie ihren Umsatz gegenueber
dem Vorjahr verdreifacht! Neben dem hervorgehobenen USA-
Geschaeft entwickelt sich auch der Auftragseingang insgesamt
in den ersten beiden Monaten des laufenden Jahres mit einem
Zuwachs von ca. 20% sehr positiv. U.a. trudelte ein neuer
Entwicklungsauftrag fuer die naechste Generation von Steue-
rungstechnik fuer Sanitaersysteme in Zuegen ueber 1,2 Mio.
EUR herein. Erst im Dezember landete ein Entwicklungsauftrag
fuer ein Blutanalysegeraet mit 2 Mio. EUR Volumen auf dem
Tisch. Hier winkt anschliessend ein Serienfertigungsauftrag
mit immerhin 7,5 Mio. EUR Umfang, verteilt freilich ueber
mehrere Jahre.

Bis 2012 koennten im Idealfall Umsaetze von 40 bis 50 Mio.
EUR erreicht werden, auch ein EBIT jenseits der 7-Mio.-EUR-
Marke ist nicht vermessen. Damit liegt das selbst gesteckte
Ziel einer EBIT-Marge von ueber 15% im Rahmen des Moeglichen.
Freilich muss ich konstatieren, dass die Gewinne nicht allzu
ueberproportional steigen werden. Denn mit den eintrudelnden
Grossauftraegen muessen weiterhin die Produktionskapazitaeten
erhoeht werden. Das kostet schliesslich Geld.

Vergangenen Herbst wurde eine Kapitalmassnahme umgesetzt.
Ausgegeben wurden 725.000 neue Aktien zu 5,95 EUR, was brutto
knapp ueber 4,3 Mio. EUR in die Kassen spuelte. Das Geld soll
vor allem fuer Akquisitionen eingesetzt werden. Derzeit wer-
den etliche Unternehmen intensiver geprueft. Im zweiten Halb-
jahr soll ein Deal dann zumindest bei einem Kandidaten unter-
schriftsreif sein.

Close Brothers Seydler Research schaetzt fuer 2011 einen
Gewinn je Aktie von 51 Cent. Macht beim aktuellen Kurs ein
KGV von rund 12. Fuer 2012 sehen die Analysten bei steigenden
Umsaetzen stagnierende Gewinne. Ihr Kursziel liegt bei 8,70
EUR.

Meine Meinung: Die Nachrichtenlage bei m-u-t wird von Monat
zu Monat besser, trotzdem tendiert der Wert seit ueber vier
Monaten nur seitwaerts. Ich denke, mit den expliziten 2010er
und Q1/11er Zahlen koennte endlich der faellige Nordtrend
aufgenommen werden. Fuer Sie eine Chance, sich noch guenstig
einzudecken. Mein Kursziel: 10 EUR. Schlusskurs in Frankfurt
am Freitag, den 11. Maerz 2011: 6,20 EUR)  

110179 Postings, 8846 Tage Katjuschasoo, m-u-t hat sich lange gewehrt, aber nun

 
  
    #124
15.03.11 14:19
hat es auch diesen Kurs erwischt.

Etwas merkwürdiger zeitpunkt am frühen Nachmittag. Sieht fast aus als wollte man eine SL-Welle unter 5,7 lostreten, was auch gelungen ist.

6268 Postings, 6871 Tage FundamentalAuftragsbestand Ende 2010 bei 27 Mio.

 
  
    #125
23.03.11 09:50
Auch das Q4 ist demnach sehr gut verlaufen .
Book-to-Bill im Q4 ver m-u-t lich wieder > 1.15

Damit komme ich nach allen Informationen auf
folgendes Q4:

Umsatz:                  8.6 Mio.
EBIT:                     1.25 Mio.
Auftragseingang:   >10 Mio.  
Auftragsbestand   25.5 Mio.

... und somit gesamt 2010:
Umsatz:                  32 Mio.
EBIT:                      4.3 Mio.
Auftragseingang:   >40 Mio.  
Auftragsbestand:     27 Mio.

Dazu der weiterhin positive Verlauf in
den ersten beiden Monaten 2011 bzgl.
Umsatz  u n d  Auftragseingang und
1-2 Akquisitionen in 2011 .


( meine persönliche Berechnung )

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
| 6 | 7 | 8 | 9 | ... 37  >  
   Antwort einfügen - nach oben