CTS EVENTIM Konzern entwickelt sich planmäßig und baut margenstarkes Internetges
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------- CTS EVENTIM Konzern entwickelt sich planmäßig und baut margenstarkes Internetgeschäft weiter aus / Deutliche Umsatzsteigerung und weiter verbesserte Ertragssituation im 4. Quartal erwartet
Bremen, den 28.11.2002 Die CTS EVENTIM AG, Marktführer im Live-Entertainment und Ticketing, hat sich trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen auch im 3. Quartal 2002 gut behauptet und verzeichnet zum 30.09. Umsatzerlöse von 106 Mio. EUR. Der Konzern liegt damit plangemäß auf Vorjahresniveau (105,7 Mio. EUR). Im Segment Live-Entertainment erreichte CTS ein Umsatzvolumen von 91,5 Mio. EUR (Vorjahr: 92,0 Mio. EUR), im Segment Ticketing konnte der Umsatz um 1,0 Mio. EUR auf 15,7 Mio. EUR (Vorjahr: 14,7 Mio. EUR; + 6,4 %) gesteigert werden. Hier entwickelte sich der Vertriebskanal Internet mit einer Steigerung von 30 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum sehr positiv. Die Internet-Zugriffe haben zum 30. 09. ein Volumen von 5,4 Mio. (Vorjahr: 4,6 Mio.) erreicht. Das EBIT stieg im Gesamtkonzern von 11 TEUR im Vorjahr auf 0,5 Mio. EUR zum 30. 09. 2002. Der Bereich Ticketing verbesserte das EBIT um 1,1 Mio. EUR auf - 2,8 Mio. EUR, im Segment Live-Entertainment konnte trotz höherer Produktionskosten ein EBIT von 3,3 Mio. EUR (Vorjahr: 3,9 Mio. EUR) erreicht werden. Das EBITDA entwickelte sich mit einem Überschuss von 3,3 Mio. EUR unter Vorjahresniveau (Vorjahr: 4,8 Mio. EUR). Auf den Bereich Live-Entertainment entfallen dabei 3,6 Mio. EUR (Vorjahr: 6,0 Mio. EUR), auf den Bereich Ticketing -0,3 Mio. EUR (Vorjahr: -1,2 Mio. EUR). Das 3. Quartal und die ersten Wochen des laufenden 4. Quartals waren geprägt von Vertragsabschlüssen mit TOP-Künstlern und einer Expansion im Bereich des Ticketvertriebs. Neue Großveranstaltungen - u.a. Lord of the Dance, die Toten Hosen, Bryan Adams, Xavier Naidoo, Herbert Grönemeyer und Chris Rea sowie der Vorverkauf von Bruce Springsteen, Bon Jovi und Robbie Williams - werden im 4. Quartal 2002 die Umsatzerlöse deutlich steigern und die Ertragslage weiter verbessern. Mit Integration des im Oktober akquirierten Internet-Ticketportals getgo.de verfügt CTS nun über das größte Internet-Ticketportal in Europa: Der Vorstand erwartet dadurch mittelfristig weitere deutliche Steigerungen im margenstarken Internetvertriebsweg. Weitere Informationen: Volker Bischoff, Finanzvorstand, Tel: 0421/3666-233.
Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 28.11.2002 -------------------------------------------------- WKN: 547030; ISIN: DE0005470306; Index: Notiert: Neuer Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart
280813 Nov 02
|