Aktienwiki?


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 23.03.06 19:28
Eröffnet am:21.03.06 16:41von: bschelmAnzahl Beiträge:19
Neuester Beitrag:23.03.06 19:28von: eckiLeser gesamt:1.181
Forum:Talk Leser heute:1
Bewertet mit:


 

25 Postings, 7615 Tage bschelmAktienwiki?

 
  
    #1
21.03.06 16:41
Weiss jemand ob es etwas ähnliches schon gibt:
Ich hab die Idee einer Art statistischer Aktienbewertung die über eine Anzahl von Meinungen von Benutzern gefüttert wird.
Angenommen es gibt eine Vielzahl von Benutzern die sich auf einer Internetseite anmelden und dort einen Tip zu einer beliebigen Aktie abgeben. Steigt oder fällt die Aktie demnächst? Über die Summe der Tips wird mit statistischen Mitteln ein Trend berechnet. Benutzer die mehr Ahnung haben (bewertet z.B. durch die Korrektheit ihrer vorhergegangenen Bewertungen) werden in der Statistik stärker bewertet als Anfänger.
So könnte über eine grosse Anzahl von Benutzern vielleicht ein guter Trend entstehen. Vandalismus fällt hier nicht so stark auf da diese Einzelfälle statistisch wenig Wert haben.
Was mit einer Wikepedia funktioniert müsste doch mit Aktienbewertungen auch klappen.
BSchelm  

25 Postings, 7615 Tage bschelmKein Kommentar?

 
  
    #2
22.03.06 10:59
Ihr seid doch sonst immer so redegewand... ;-)  

21880 Postings, 8126 Tage utscheckWas sollte man auf solchen Schwachsinn antworten?

 
  
    #3
3
22.03.06 11:08
...du bist in einem Börsenboard und kannst, wenn du möchtest Infos ziehen, diese glauben oder auch nicht.

Dein Aktienwiki wäre nichts anderes als eine weitere Manipulationsbühne!
Es gibt Leute die Pushen/Bashen, bei deiner tollen Idee mit Programmen o.ä....es geht um Geld, da findet sich immer eine Möglichkeit zu bescheißen.

Denk mal drüber nach!
utscheck
PS: Genau genommen, ist Ariva nichts anderes, als das was du suchst! Mußt dir halt die Mühe machen, alles zu sortieren...  

25 Postings, 7615 Tage bschelmWieso Schwachsinn?

 
  
    #4
22.03.06 11:38
Klar kann man sich alle Informationen im Internet zusammen sammeln. Trotzdem hat jemand die Wikipedia gestartet und ich finde das ist ein ganz tolles Projekt. Auch dort gibt es Manipulationen und Vandalismus. Aber letztendlich zieht es die grosse Masse immer wieder gerade. Warum sollte sowas nicht auch mit Trendprognosen klappen? Letztendlich geht es ja darum eine grosse Anzahl von Meinungen zusammen zu fassen. Da würden einzelne "Spammer" nicht auffallen. Ist ja letztlich nur eine Frage der Technik sowas zu unterbinden (z.b. durch Anmeldung o.ä.)

Nicht immer so destruktiv sein.
Auch mal konstruktive Vorschläge machen.

BSchelm  

21880 Postings, 8126 Tage utscheckTräum weiter!

 
  
    #5
22.03.06 13:52
...wenn es zwei, drei Hanseln gibt, die eine bestimmte Aktie hochpunkten wollen, dann werden die es gerade in einem solchen Forum schaffen!  

51345 Postings, 8751 Tage eckiAktienwiki Im Aufbau! Schau hier:

 
  
    #6
22.03.06 15:09

13393 Postings, 7493 Tage danjelshaketja da kam die idee wohl etwas zu spät.

 
  
    #7
22.03.06 15:19
schade... da sind dir wieder paar millionen durch die lappen gegangen *fg*  

25 Postings, 7615 Tage bschelmmacht ja nix...

 
  
    #8
22.03.06 15:40
...der Link oben ist ja sehr schön wenn man was über eine Aktie erfahren will (gut, der von mir ausgedachte Name war etwas verwirrend). Was mir aber vorschwebt ist sowas wie 'Ich schlage eine Aktie nach und erhalte eine Grafik (Trendkurve) darüber was die Mehrheit der Leute über den zukünftigen Verlauf der Aktie denkt'. Das wäre doch mal was. Und "ein paar Hanseln" können die auch nicht hochpunkten weil z.B. jeder nur pro Tag einen Tip pro Aktie abgeben darf. Ausserdem soll ja die Menge der Tips den Trend bestimmen. Man könnte auch ein Bewertungssytem einführen wie z.B. bei Ebay. Basher werden niedriger bewertet als "echte Kenner".
BSchelm  

13393 Postings, 7493 Tage danjelshakeschonmal ins börsenforum geschaut? ;)

 
  
    #9
1
22.03.06 15:52
da schreibt doch jeder seine meinung über "seinen" wert.

was du da basteln möchtest klingt nach nem ganz normalen börsenforum... nur mit einem anderen bewertungssystem.  

751 Postings, 8746 Tage Tatanka-YotankaAlso normalerweise wäre die Idee ganz gut

 
  
    #10
22.03.06 15:57
und im oben genannten Link ist die Allianz sehr gut beschrieben mit vielen brauchbaren Informationen. Insofern macht so ein Wiki Sinn, wenn es sich auf reine Fakten beschränkt.
Wenn da aber "Empfehlungen" und "Tips" auftauchen wird es sinnlos  

25 Postings, 7615 Tage bschelmStatistik

 
  
    #11
22.03.06 16:44
Bei "meinem" System soll es ja um Massenbewertungen gehen, nicht um einzelne Meinungen. Es soll ganz ohne Text laufen. Ein einzelner kann da gar nichts ausrichten. Nur ein Massentrend/-meinung soll von Interesse sein. Vollkommen mathematisch/statistisch und ideologienfrei.
BSchelm  

25 Postings, 7615 Tage bschelmKein Wiki... nur das Prinzip

 
  
    #12
22.03.06 16:49
gut... der Begriff Wiki hat warscheinlich viele irritiert. Ich bin auch kein Börsenmensch sondern Informatiker...
Es geht mir bei dem Vergleich zur Wikipedia nur darum, dass alle mitmachen und dadurch eine Richtung angegeben wird, nicht darum dass Informationen zu einer Aktie eingegeben werden.
Seht es mal so: 1000 Leute schreien gleichzeitig "rauf" oder "runter" zu einer Aktie und je nachdem ob man eher das Wort "rauf" oder das Wort "runter" versteht gibt den Trend an. Wenn 900 von 1000 Leuten "rauf" schreien, wird der Zuhörer davon ausgehen dass die Mehrheit der Meinung ist die Aktie würde steigen.
BSchelm  

25 Postings, 7615 Tage bschelmÜbersichtlicher?

 
  
    #13
23.03.06 17:00
Die Sache mit den Boards ist ja ne schöne Sache aber es ist immer mit viel Recherche verbunden. Wenn man an einer Aktie interessiert ist muss man halt viel lesen und alles immer im Auge behalten (wann kaufen, wann verkaufen). Eine einfache Trendkurve / Zukunftsprojektion wäre da doch viel übersichtlicher.
Entstanden ist die Idee aus dem eingenen Bedürfnis heraus. Ich bin nur Freizeitbörsianer und es ist immer mit viel Aufwand verbunden den richtigen Zeitpunkt zu finden. Für mich also Nonprofi wäre es toll wenn ich einfach mal in 2 Minuten nachschlagen könnte was eine grosse Anzahl von Leuten von einer Aktie halten ohne dafür seitenweise Meinungen zu lesen die dann auch noch sehr manipulativ sind (und hier im Board wird SEHR viel versucht zu manipulieren). Um einen einigermassen informativen Überblick zu bekommen muss man doch mindesten 20 Artikel / Meinungen lesen. Ein einfacher Blick auf eine Kurve würde mir da viel schneller und einfacher helfen. Und wenn ich dann sehe, dass diese aus 100 unterschiedlichen Einzelmeinungen besteht wäre das doch für mich ein toller Anhaltspunkt.
BSchelm  

51345 Postings, 8751 Tage eckiEin (b)schelm wer böses dabei denkt.

 
  
    #14
23.03.06 17:50
Wenns so einfach wäre.
Schreien 900 von 1000 rauf, dann ist nicht der Trend stabiel sondern oft der Einbruch nahe.

Und für Nebenwerte findest du eh nicht so viele interessenten.

Grüße
ecki  

21880 Postings, 8126 Tage utscheckzu 12, wenn 900 von 1000 Leuten "rauf" schreien...

 
  
    #15
23.03.06 17:50
würde ich davon ausgehen, dass dort ein Cleverle ein Programm geschrieben hat, um die Aktie zu Pushen!

Als Informatiker solltest du wissen, dass es für Leute, die sich mit solchen Problemstellungen auskennen, nicht unbedingt ein sehr großes Problem darstellt!

 

25 Postings, 7615 Tage bschelmre

 
  
    #16
23.03.06 18:18
zu 14.: klar, es handelt sich nur um Meinungen. Die Zukunft vorhersagen kann niemand. Und diese Meinungen werden ja auch dadurch gebildet was durch die Presse geht. Aber es soll ja auch nur einen Anhaltspunkt liefern, eine Entscheidungshilfe. Und was die Nebenwerte betrifft... naja wenn ich sehe wie viel hier im Baord über Nebenwerte (z.b. Calypte) diskutiert wird... da scheint ja irgendwie doch Interesse zu bestehen. Und letztlich: es ist ja nur ein Tool, eine Entscheidungshilfe und kein Anlageberater.
zu 15.:Ich als Informatiker kann aber auch sagen, dass man Mittel und Wege findet um solche Manipulationen zu verhindern. Mann muss sich ja nur mal das "typische" Verhalten anschauen und mit dem "atypischen" Verhalten vergleichen. Wenn also typischerweise 200 Bewertungen / Tag eingehen und plötzlich 500 dann kann man davon ausgehen dass da manipuliert wurde und kann das dann wieder bereinigen (kann alles automatisch laufen). Ausserdem werden Begrenzungen im System (wie z.B. oben genannt pro User / Aktie / Tag nur eine Bewertung) das ganze stabil halten. Alles kein Problem das zu programmieren. Muss man nur etwas Gehirnschmalz reinstecken.

BSchelm  

51345 Postings, 8751 Tage eckibschelm, ich vermute das du noch nicht lange mit

 
  
    #17
23.03.06 18:32
Börse zu tun hast.

Es ist ein ganz normales und geradezu typisches Zeichen an den Börsen, das Werte herumdümpeln, quasi interesselos und dann schlagartig das interesse steigt. Fusionsgerücht, Übernahme, Explorationserfolg, Großauftrag, Quartalszahlen, Gesetzesänderung usw....

Es gibt eine Vielzahl von Sachen die passieren können um das Interesse von einem Tag auf den anderen zu vervielfachen.

Schau nur mal auf das Handelsvolumen einer x-beliebigen Aktie. z.B. MAN:
wallstreet-online.de
Das wöchentliche Handelsinteresse schwankt zwischen 200 000 und über 3 mio. Und das ist ein Dax-Wert. Die Stimmungsschwankungen bei kleinen Nebenwerten sind noch viel krasser. Was willst du da Wegmanipulieren? Gerade in den Zonen mit viel Handel und Stimmung werden die nachhaltigen Interessen geformt.

Grüße
ecki  

25 Postings, 7615 Tage bschelmschön und gut

 
  
    #18
23.03.06 19:25
...das ist ja alles ganz schön wenn man Ahnung von der Börse hat und sich lange damit beschäftigt hat. Wie du schon vermutet hast kann ich das nicht vorweisen. Als Laie hat man an der Börse 4 Möglichkeiten:

1. Sich lange damit beschäftigen und Profi werden (sehr zeitintensiv)
2. Jemand anders sein Geld geben und sich darauf verlassen dass er damit kein Blödsinn macht (riskant)
3. Auf sein Glück hoffen und versuchen das beste daraus zu machen (auch riskant)
4. Es sein lassen und Bausparen ;-) (sicher aber weniger Gewinnträchtig)

Für mich als Laie sollte dies eine Zwischenlösung sein. Man muss kein Profi sein, kann aber anhand der gesammelten Meinungen versuchen sein Glück etwas besser in die richtige Richtung zu schubsen ohne dafür Wirtschaft studieren zu müssen.
Klar ein Profi wird sich auf sowas warscheinlich nicht verlassen sondern lieber seine Kurven studieren ABER vielleicht kann er ja auch ein paar nützliche Daten aus der Gesamtheit ableiten (z.B. die besagten Simmungen). Ich denke nur daran wie z.B. die Musikindustrie die Tauschbörsen beobachtet um zu sehen was bei den Konsumenten besonders gut ankommt. Klar, die haben auch viel bessere Marktanalysetools um Ihre Verkaufszahlen zu erreichen aber wenn die sehen, dass sich entgegen Ihrer Erwartungen plötzlich ein Artikel in Tauschbörsen stark verbreitet dann werden die auch hellhörig und versuchen auf den Zug auf zu springen.
So ist vielleicht für jeden was dabei.
Ich denke ein grosse Anzahl von Individuen können, wenn Sie in Massen agieren, schon recht interessante Informationen liefern.
Man kann natürlich auch sagen "Esst mehr Scheisse, Millionen von Fliegen können sich nicht irren" aber da ist dann eher die Zielsetzung falsch.
BSchelm  

51345 Postings, 8751 Tage eckiOb du es glaubst oder nicht:

 
  
    #19
23.03.06 19:28
Du hast gerade ein Plädoyer pro Chartanalyse gehalten.

Grüße
ecki  

   Antwort einfügen - nach oben