Welche US-Bank wird heute nach Börsenschluss


Seite 1 von 11
Neuester Beitrag: 17.12.11 11:36
Eröffnet am:29.08.08 13:28von: MaxgreeenAnzahl Beiträge:261
Neuester Beitrag:17.12.11 11:36von: Anti Lemmin.Leser gesamt:50.674
Forum:Börse Leser heute:1
Bewertet mit:
18


 
Seite: <
| 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 11  >  

22764 Postings, 5939 Tage MaxgreeenWelche US-Bank wird heute nach Börsenschluss

 
  
    #1
18
29.08.08 13:28
Angehängte Grafik:
liste.jpg (verkleinert auf 83%) vergrößern
liste.jpg

22764 Postings, 5939 Tage MaxgreeenWieder Bank pleite in den USA (nicht in Liste #1)

 
  
    #2
6
30.08.08 00:48
Samstag, 30. August 2008
Bankenpleite-Welle geht weiter. Der zehnte  Bankrott 2008. Dieses Mal traf es ein Institut in Georgia.

Die Integrity Bank of Alpharetta in Atlanta im US Bundestaat Georgia ist hinüber.  Und mit ihr rund 1 Milliarde Dollar  Guthaben. Die US-Bankenaufsicht beziffert die Anlegergelder exakt mit 974 Milliarden Dollar. Die Bank wurde Freitag Abend von den Behörden geschlossen.

Gläubiger, also jene, die dort ihre Sparkonten haben, wurden aufgerufen, sich mit der US-Bankenaufsicht in Verbindung zu setzen.

Es ist die 10. Bank-Pleite in diesem Jahr. Noch nie zuvor sind in so kurzer Zeit in den USA so viele Kreditinstitute Bankrott gegangen.

Die Bankgeschäfte sollen ab Montag von der Regions Fincancial Corp. in Birmingham im US Staat Alabama fortgeführt werden.

Integrity Bank litt unter einer steigenden Zahl von Kreditpleiten, ein Problem, das laut Beobachter viele Banken in den USA haben - im Gefolge der geplatzen Immobilien-Blase. Die meisten Kredite bei Banken sind aufgrund von Immobilien als Sicherheit ausgegeben worden.

Die Federal Deposit Insurance Corp. (FDIC) schätzt, dass diese Pleite den Versicherungsfonds bis zu 350 Millionen Dollar kosten wird.

Anfang der Woche hat die FDIC bereits mitgeteilt, dass die Anzahl der Problembanken in den USA um 30% auf insgesamt 117 gestiegen sei. Beobachter gehen jedoch davon aus, dass diese Zahl bedeutend höher sei.

Experten gehen davon aus, dass in Atlanta demnächst noch mehr Banken pleite gehen, weil die Gegend als immobilienmässig überspekuliert gilt. Dort wurde viel gebaut und die Kreditvergabepraktiken der Banken galten als extrem nachlässig.

Die FDIC sprach wörtilich von einem "Wake up Call" für alle Banken in der Gegend. "Es werden dort noch mehr Kreditinstiute pleite gehen" - meinte ein Sprecher der FDIC.

Integrity Bank hatte insgesamt fünf Filialen in Atlanta.
http://www.mmnews.de/index.php/20080830913/...-pleite-in-den-USA.html  

7460 Postings, 7003 Tage potti65richtig so..

 
  
    #3
3
30.08.08 08:14
die kriegen den hals nicht voll.bei uns müßten banken auch pleite gehen.aber hier gibt es ja den steuerzahler.  

35553 Postings, 5854 Tage DacapoDas ist erst der Anfang,es werden noch viele,viele

 
  
    #4
2
30.08.08 08:27
folgen.....

22764 Postings, 5939 Tage MaxgreeenBanken Lotto - wer ist heute dran?

 
  
    #5
05.09.08 15:13
ich habe mir aus Tabelle 1 die Sterling Financial Corp ausgesucht.  

22764 Postings, 5939 Tage MaxgreeenWieder nicht auf meiner Liste

 
  
    #6
06.09.08 10:12
Silver State of Nevada Is 11th U.S. Bank Collapse This Year

By Alison Vekshin and Ari Levy

Sept. 6 (Bloomberg) -- Silver State Bank of Henderson, Nevada was closed by U.S. regulators, the 11th bank to collapse this year amid a surge in soured real-estate loans stemming from the worst housing slump since the Depression.

Silver State, with $2 billion in assets and $1.7 billion in deposits, was shut by the Nevada Financial Institutions Division and the Federal Deposit Insurance Corp., the FDIC said yesterday in a statement. Nevada State Bank in Las Vegas will assume the deposits from Silver State, which was run by Silver State Bancorp. The failed bank's offices will open Sept. 8 as branches of Nevada State and National Bank of Arizona, the FDIC said.

``Deposits will continue to be insured by the FDIC, so there is no need for customers to change their banking relationship,'' the FDIC said.

Banks are being closed at the fastest pace in 14 years and regulators have publicly ordered dozens of institutions to shore up capital or restrict their business. California lender IndyMac Bancorp Inc., which had $32 billion in assets, was closed July 11 in the third-largest bank seizure, contributing to a 14 percent drop in the U.S. deposit insurance fund that had $45.2 billion at the end of the second quarter.

In July, Silver State announced the resignation of Andrew McCain as a director of the bank. McCain, who had served on the audit committee and was a director for five months, is the son of Republican presidential nominee John McCain. A call to the campaign's press line last night wasn't immediately returned.

Nevada State

Nevada State will buy insured deposits for a 1.3 percent premium, the FDIC said. Silver State had about $20 million in uninsured deposits in 500 accounts, the FDIC said. The FDIC insures deposits of up to $100,000 per depositor per bank, and up to $250,000 for some retirement accounts at 8,451 institutions with $13.3 trillion in assets.

The FDIC last week said 117 banks were classified as ``problem'' in the second quarter, a 30 percent jump from the first quarter. The agency doesn't identify ``problem'' lenders.

``More banks will come on the list as credit problems worsen,'' FDIC Chairman Sheila Bair said at an Aug. 26 Washington news conference.

Before yesterday's action, the FDIC had closed 37 banks since October 2000, according to a list at fdic.gov. In 1994, the government had closed a dozen institutions by the end of August.

U.S. regulators this year also closed Integrity Bank of Alpharetta, Georgia, Columbian Bank and Trust of Topeka, Kansas, and First Priority Bank of Bradenton, Florida, in August; Reno- based First National Bank of Nevada and Newport Beach, California-based First Heritage Bank in July; Staples, Minnesota-based First Integrity Bank and ANB Financial in Bentonville, Arkansas, in May; Hume Bank in Hume, Missouri, in March; and Douglass National Bank in Kansas City, Missouri, in January.

Silver State's shares were unchanged at 56 cents in regular trading on the Nasdaq Stock Market yesterday and have tumbled 97 percent in the past year. The bank operates 13 branches in Nevada and four in Arizona, according to its Web site.

To contact the reporters on this story: Alison Vekshin in Washington at avekshin@bloomberg.net; Ari Levy in San Francisco at alevy5@bloomberg.net
Last Updated: September 6, 2008 00:00 EDT

PS: peinlich für Präsidentschaftskandidat McCain, sein Sohn hat mit einer Bankenpleite zu tun - schöne Steinvorlage für Obama  

22764 Postings, 5939 Tage MaxgreeenMorgen ist wieder eine Bank fällig, wird es

 
  
    #7
11.09.08 19:22
Lehman? Was ich weiss ist das ich über das WE keine Zertis halte. Falls Lehman Freitag nach Börsenschluss gerettet wird wird es Montag wieder ein Tag mit vielen blutigen Bären.  

8485 Postings, 6439 Tage StöffenLehman wird am Wochenende verkauft

 
  
    #8
4
12.09.08 17:18
Bevor die asiatischen Börsen am Montag eröffnen, soll der Deal in trockenen Tüchern sein, so die Washington Post.

U.S. Helps Lehman Go Up for Sale
Regulators Are Seeking a Weekend Deal Not Involving Public Money

The Federal Reserve and Treasury Department are actively helping Lehman Brothers put itself up for sale, and officials are hoping a deal will be in place this weekend before the Asian markets open on Monday, according to sources familiar with the matter.

The government is looking for an agreement that would not involve public money. One scenario that is emerging includes multiple suitors acquiring different pieces of the venerable investment bank, which has suffered staggering losses from its bets on real estate and mortgages.

The situation was still fluid yesterday, and there was no guarantee what form an agreement would take or even that it would be in place by Monday, the sources said on condition of anonymity because they had not been authorized to speak.

Regulators have been in touch with Lehman on an almost hourly basis in recent days. High-ranking officials including New York Federal Reserve President Timothy F. Geithner, Treasury Secretary Henry M. Paulson Jr. and Federal Reserve Chairman Ben S. Bernanke have been discussing a broad range of possibilities for Lehman, trying to determine the risks each outcome could pose to the financial system, the sources said.

Securities and Exchange Commission Chairman Christopher Cox and Lehman chief executive Richard S. Fuld have also been speaking several times daily. Lehman declined to comment yesterday.

The effort by regulators comes just a few days after Treasury and other federal officials announced they were taking control of mortgage financiers Fannie Mae and Freddie Mac in one of the largest government interventions into the private markets in history.

A collapse of Lehman could present many of the same systemic risks that regulators sought to eliminate in March when they arranged the sale of Bear Stearns to J.P. Morgan Chase. That deal was done over the course of a weekend during which Fed and Treasury officials feared the absence of a deal could cause a global financial catastrophe......

http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/content/.../AR2008091102580.html

10210 Postings, 5887 Tage KlappmesserWer kauft so einen Schrott ???

 
  
    #9
1
12.09.08 17:23
Ich tippe auf Pseudo-Deals a la Potemkin um den Markt zu beruhigen

22764 Postings, 5939 Tage MaxgreeenNoch sind die Schrottpreise auf attraktivem Niveau

 
  
    #10
12.09.08 17:26

8485 Postings, 6439 Tage StöffenDer Rettungs-Fahrplan ist wirklich übersichtlich

 
  
    #11
2
12.09.08 18:07
7.   September => Fannie & Freddie
14. September => Lehman (wahrscheinlich)
21. September => WaMu (mein Tipp)
28. September => Merrill Lynch (mein Tipp)

Jeden Sonntag einen Joint für die Börsen, denn high ist vor den Wahlen besser als low ;-)))

1217 Postings, 5981 Tage käschwenn das so weiter geht

 
  
    #12
1
12.09.08 18:15
kann sich bald jeder ne us-bank günstig bei ebay für nen euro schießen.  

1217 Postings, 5981 Tage käschbrandaktuelle bilder

 
  
    #13
1
12.09.08 18:34
erste bilder vom bereits aufgestellten grabstein.
Angehängte Grafik:
erererrere.jpg (verkleinert auf 83%) vergrößern
erererrere.jpg

14542 Postings, 6535 Tage gogolfür mich ist es um die CITIBANK

 
  
    #14
1
12.09.08 18:45
ganz ruhig geworden, sie wird zwar nicht Pleite gehen aber aus den Nachrichten ist Sie raus oder ?

22764 Postings, 5939 Tage Maxgreeenwenn jemand was erfährt einfach hier posten

 
  
    #15
12.09.08 22:40
ich bin WE unterwegs.  

22764 Postings, 5939 Tage MaxgreeenLehman peite - Beantragung chapter 11

 
  
    #16
3
15.09.08 06:50
In der Nacht las ich noch:

Finanzwelt bereitet sich auf Bankrott von Lehman vor    PDF    Drucken    E-Mail
Sonntag, 14. September 2008
Bloomberg meldet, dass sich Banken und Broker auf die Pleite von Lehman vorbereiten. Es wäre die größte Banken-Pleite seit der großen Depression.

Theoretisch bleibt nach bis Mitternacht EST (6Uhr MEZ) Zeit. Doch die Zeit läuft ab. An der Wall Street rechnet man jetzt mit der größten Bankenpleite seit der großen Depression.

Barclays, einer der letzten Bieter für Lehman, habe dem Vernehmen nach nun doch kein Interesse mehr, weil der Staat keine Garantien übernehmen wolle.

Die Krisensitzung, die derzeit in New York läuft, dient offenbar nur noch dazu, den Schaden auszuloten. Lehman hinterlässt 86 Milliarden an problematischen Krediten und ein umfangreiches Derivate-Buch.

Deshalb ist auch die International Swaps und Derivates Association (ISDA) nun mit am Verhandlungstisch. Die ISDA umfasst 218 Banken, Broker, Versicherungen weltweit. Es geht nun daraum, den Schaden für einzelne Institute und Geschäftspartner von Lehman zu beziffern.

Falls der Bankrott tatsächlich eintritt, dann wird er heute um Mitternacht New York Zeit bekannt gegeben, so hieß es aus den USA. Die Wahrscheinlichkeit, dass man sich bis dahin doch noch auf eine Lösung einigt, sei sehr gering.

Das ganze ist offenbar auch ein Test der Zentralbank. Man möchte herausfinden, ob das Finanzsystem eine solche riesige Pleite ohne staatliche Unterstützung verkraften kann. - Ein Spiel mit dem Feuer, so ein Beobachter.

Doch Finanzminister Paulson hatte schon früh bekundet, dass es dieses Mal keine Staatsgarantien geben wird. Ohne diese Garantien aber sieht sich keine andere Bank in der Lage, Lehman zu übernehmen.

Schon einige Stunden früher bekundete ein mit der Materie Vertrauter dem Wall Street Journal, dass es an den Kapitalmärkten ein Blutbad geben würde, wenn es für Lehman keine Lösung gebe.





Bloomberg berichtet:

Wall Street prepared for a potential Lehman Brothers bankruptcy after Barclays Plc said it pulled out of talks to buy the firm and the government indicated it wouldn't provide funds in a resolution.

Banks and brokers today held a session for netting derivatives transactions with Lehman, or canceling trades that offset each other, in case the New York-based firm files for bankruptcy before midnight New York time.

``The purpose of this session is to reduce risk associated with a potential Lehman Brothers Inc. bankruptcy filing,'' the International Swaps and Derivatives Association said in a statement today. The ISDA includes 218 banks, brokerages, insurance companies and other financial institutions from the U.S. and abroad.

The step indicates that Wall Street lacks confidence that three days of talks to find a buyer for Lehman, held at the Federal Reserve Bank of New York, will be successful. Treasury Secretary Henry Paulson, who has led the talks with New York Fed President Timothy Geithner, was adamant two days ago against using taxpayer funds in a resolution.

The fourth-largest securities firm until the past week, Lehman has thousands of such trades in credit, equity, commodity, interest rates and currency derivatives.

``ISDA confirms a netting trading session will take place between 2 p.m. and 4 p.m. New York time for over-the-counter derivatives,'' the ISDA said. ``Trades are contingent on a bankruptcy filing at or before 11:59 p.m. New York time, Sunday, Sept. 14, 2008. If there is no filing, the trades cease to exist.''

The announcement came after Barclays, the U.K.'s third- biggest bank, said it abandoned talks to buy Lehman, contending it couldn't obtain guarantees to protect against potential losses at the U.S. securities firm.

http://www.mmnews.de/index.php/200809141049/...tt-von-Lehman-vor.html

PS: ich finde die Seite von Michael Mross ganz informativ, ihm wurde in der letzten Zeit vorgeworfen sehr pessimistisch zu informieren, aber das war berechtigt  

22764 Postings, 5939 Tage MaxgreeenAmeribank of West Virginia closed by regulators

 
  
    #17
20.09.08 13:18
From Bloomberg News
September 20, 2008

Ameribank Inc. of Northfork, W. Va., was closed by regulators Friday, as the deepening housing slump and soured real estate loans claimed a 12th bank this year.

Ameribank, with $115 million in assets and $102 million in deposits, was shut by the Office of Thrift Supervision; the Federal Deposit Insurance Corp. was named the receiver.

Pioneer Community Bank Inc. and the Citizens Savings Bank will assume the deposits from Ameribank. The failed bank's five West Virginia offices will reopen Monday and its Ohio branches will open today.  

22764 Postings, 5939 Tage MaxgreeenNun ist die erste große Bank von Liste #1 dran

 
  
    #18
3
26.09.08 07:01
Sparkasse Washington Mutual zusammengebrochen
Größte Banken-Pleite in den USA

Die größte US-Sparkasse Washington Mutual ist unter den Lasten der Kreditkrise zusammengebrochen. Die Pleite ist der bislang größte Banken-Zusammenbruch in der US-Geschichte. Die Sparkasse wird in einem Notverkauf zu weiten Teilen vom Finanzkonzern J.P. Morgan Chase übernommen. Das teilte die staatliche Einlagensicherungsbehörde in New York mit.

J.P. Morgan Chase, die drittgrößte amerikanische Großbank, zahlt 1,9 Milliarden Dollar (1,3 Mrd Euro) für die von Washington Mutual übernommenen Geschäfte, Einlagen und Filialen. Der Einlagensicherungsfonds teilte zugleich mit, der Kauf werde keine Auswirkungen auf die Kunden von Washington Mutual haben.

Die Sparkasse mit Sitz in Seattle (US-Bundesstaat Washington) hatte wegen der Kreditkrise Milliardenverluste erlitten. Sie verlor seit Jahresbeginn mehr als 90 Prozent ihres Börsenwerts.

PS: Man konnte nicht mehr bis zum WE warten, das Rettungspaket war raus (ist aber jetzt wieder offen) und die Regierung hat diese Kasse zugemacht.  

22764 Postings, 5939 Tage Maxgreeenes können noch Tipps abgegeben werden

 
  
    #19
1
26.09.08 21:58
wen erwischt es heute?

Mein Tipp: National City - die Nr1. auf Liste #1  

22764 Postings, 5939 Tage MaxgreeenDieses WE ist AIG oder GM dran

 
  
    #20
10.10.08 09:15
ich tippe auf GM, Wer nach dem 2.Weltkrieg Aktien von GM gekauft hat liegt im Minus. Nichts mit kaufen und schlafen legen.

22764 Postings, 5939 Tage MaxgreeenUS-Bank Nummer 17 pleite - Freedom Bank gibt auf

 
  
    #21
3
01.11.08 15:33
Infolge der Kreditkrise ist im laufenden Jahr in den USA bereits die 17. Bank zusammengebrochen. Die Bankenaufsicht wickelte am Freitag die im US-Bundesstaat Florida aktive Freedom Bank ab. Das Geld der Kunden sei nicht in Gefahr, teilte die staatliche Einlagensicherung FDIC mit. Fortgeführt werde das Geschäft den Angaben zufolge von der Fifth Third Bank. Die Aktiva der vergleichsweise kleinen Freedom Bank beliefen sich laut FDIC zum 17. Oktober auf 287 Mio. Dollar, die Einlagen auf 254 Mio. Dollar.

Der Zusammenbruch wird den Fonds mit 80 Mio. bis 104 Mio. Dollar belasten. Nach jüngsten öffentlichen Angaben vom Juni verfügt der Einlagensicherungsfonds über 45 Mrd. Dollar.

Der US-Kongress hatte im Oktober infolge der Finanzkrise die Garantie für Einzelkonten von 100.000 auf 250.000 Dollar heraufgesetzt. Der US-Einlagensicherungsfonds hat in diesem Jahr bereits mehrfach einspringen müssen, unter anderem beim bislang größten Zusammenbruch einer US-Bank, der Washington Mutual. 2007 hatten insgesamt drei US-Banken ihr Geschäft aufgeben müssen.

http://www.n-tv.de/1046736.html

22764 Postings, 5939 Tage Maxgreeen2 Banken geschlossen

 
  
    #22
08.11.08 13:47
Finanzkrise fordert weitere Opfer

Die Aufsichtsbehörden haben zwei weitere US-Banken geschlossen: Die Franklin Bank in Houston und die Security Pacific Bank in Los Angeles sind unter die Räder der Hypothekenkrise gekommen. Obwohl es sich um Regionalbanken handelt, sind die Schließungen keine Peanuts.

HB WASHINGTON. Das in Houston ansässige Institut Franklin Bank SSB und die Security Pacific Bank in Los Angeles seien abgewickelt worden, teilte die US-Bankenaufsicht am Freitag mit. Der Zusammenbruch der Franklin Bank ist der drittgrößte in diesem Jahr. Damit steigt die Zahl der 2008 abgewickelten Institute auf 19.

Die texanische Prosperity Bank übernimmt Einlagen im Umfang von rund 3,7 Mrd. Dollar und Filialen der Franklin Bank. Die hatte in den vergangenen Tagen vergeblich versucht, ihre Kapitalposition zu verbessern. Die Bank hatte erst vor Kurzem in den Zahlen für das dritte Quartal die eigenen Kapitalschwierigkeiten enthüllt. Der Zusammenbruch der Franklin Bank ist der Erste in Texas seit sechs Jahren. Die 46 Filialen werden am Montag wie gewohnt öffnen.

Die Pacific Western Bank übernimmt die Einlagen der deutlich kleineren Security Pacific. Diese wurde 1986 gegründet und betreute mittelständische Unternehmen in und um Los Angeles. Die vier Filialen werden ebenfalls am Montag wie gewohnt öffnen. Dann allerdings als Filialen der Pacific Western.

Der Zusammenbruch der Franklin Bank wird den staatlichen Einlagensicherungsfonds mit insgesamt 1,4 bis 1,8 Mrd. Dollar belasten. Die Pleite der Security pacific schlägt mit 210 Millionen US-Dollar zu Buche.

Der US-Kongress hat im Oktober wegen der Finanzkrise die Garantie für Spareinlagen von 100 000 auf 250 000 Dollar erhöht. 2007 mussten insgesamt drei US-Banken ihr Geschäft aufgeben.

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/...dert-weitere-opfer;2083162

22764 Postings, 5939 Tage MaxgreeenCitigroup könnte am WE in Capter11 gehen

 
  
    #23
21.11.08 19:12
die Frage ist nur wie die Börse Montag reagiert?

4109 Postings, 6162 Tage Geierwilli@Maxgreen

 
  
    #24
21.11.08 19:16
Soll ich es dir sagen - nach unten (..)  

25551 Postings, 8421 Tage Depothalbierern' abend allerseits. hat jemand mal ne liste mit

 
  
    #25
21.11.08 19:21
allen größeren us-banken und eine mit denen die schon pleite sind?

wäre sicher von nutzen.

denke, daß die citi noch ne weile am leben gehalten wird.

die verlockung, mit irgendwelchen manipulationen aus dem desaster noch geld zu schlagen, dürfte für einige großinvestoren zu verlockend sein.

anders gesagt, falls die es nicht schaffen, den laden zumindest noch ein paar monate am laufen zu halten, siehts ganz finster aus.
dann kann man sich auch den 25 % abschlagsteuer-discount sparen....  

Seite: <
| 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 11  >  
   Antwort einfügen - nach oben